Loading...

Digital Workplace Blog

image-25188

Der Digital Workplace muss mehr als eine Cloud-Lösung für Office-Anwendungen sein!

Aktuell dominiert dabei die Einführung von „Microsoft Office 365“ bzw. einer Cloud-Lösung für Office-Anwendungen die Diskussionen - so auch beim zweiten Digital Workplace Tech FORUM am 19. & 20. Februar in München. Zahlreiche Referenten aus der Praxis haben ihre Erfahren ausgetauscht. Ein Nachbericht.
image-25196

Ankündigung der Digital Workplace Seminartage 2019

In Juni finden wieder die Digital Workplace Seminartage der Kongress Media Akademie in Frankfurt und in München statt. An jeweils drei Tagen wird aktuelles Wissen zu verschiedenen Bereichen des Digital Workplace in sechs verschiedenen Seminaren vermittelt. Wir präsentieren euch eine Übersicht über alle Seminare.
image-25582

Nachwort zum Digital Workplace Tech FORUM 2019

Wir möchten uns bei all den Referenten, Partnern und Teilnehmern bedanken, die so zahlreich am Digital Workplace Tech FORUM teilgenommen haben. Zahlreiche Praxisbeispiele sorgten für spannende Einblicke und regten zur Diskussion in den Pausen an. Wir freuen uns auch sehr über das positive Feedback.
image-25206

Wie Videos die Zusammenarbeit am Digital Workplace verbessern können

Videos können die Zusammenarbeit am Digital Workplace deutlich erleichtern. Wir zeigen euch fünf Beispiele, wo sich Videos besonders sinnvoll einsetzen lassen.
image-25189

Vorstellung der zweiten Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs: Beck, IPI und Box #dwtech19

Wir stellen euch die zweite Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs 2019 vor: Beck et al. Services, IPI GmbH und Box Deutschland GmbH
image-25194

Vorstellung der ersten Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs: Communardo, movingimage und Slack #dwtech19

Wir stellen euch die erste Runde von Partnern und Sponsoren des Digital Workplace Tech FORUMs 2019 vor: Communardo Software GmbH, movingimage EVP GmbH und Slack.
image-25180

Florian Blum: Das Tool-Angebot der Office 365 Plattform bietet viele Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Abteilungen einzugehen!

image-25234

Manfred Langen: Digitale Kollaboration und die Entwicklung zu KnowBots und KnowBodies

image-25233

Herbert Lohninger: Mit KI kann sich der Mensch am Digital Workplace auf seine Stärken fokussieren!

image-25184

Michael Greth: Mit Office 365 bietet sich ein dynamischer Baukasten für die Umsetzung eines Modern Digital Workplace!

image-32665

Thomas Maeder: Für die digitale Unterstützung im Arbeitsalltag muss der Digital Workplace aus mehr als nur MS Office 365 bestehen!

Im ersten Referenten-Interview zum Digital Workplace Tech FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Maeder, der bei der diesjährigen Veranstaltung einen der Einführungsvorträge abhalten wird. Thomas Maeder ist mit rethink digital als Unternehmensberater für digitale Mitarbeiterkommunikation und Zusammenarbeit tätig. Er verfügt über rund…
image-32662

Microsoft Teams & die Stellung im Teamwork-Konzept von Microsoft

Ergänzend zum gestrigen Beitrag zu den Aktualisierungen von Microsoft Teams hat sich auf LinkedIn eine kleine Diskussion entspannt, die noch einige ergänzende Aspekte brachten.  Microsoft Teams vs Microsoft Kaizala Zum Einen fehlte natürlich in der gestrigen Betrachtung das von Michael Greth angeführte Microsoft Kaizala als weiterer…
image-32664

Neue Features für MS Teams oder Microsoft's nächster Schritt zum zentralen Employee Engagement Hub

Gestern gab Emma Williams (Corporate VP of Modern Workplace Verticals, Microsoft) einige Erweiterungen für MS Teams bekannt, mit denen die "Firstline Workers"  - sprich die Mitarbeiter ohne festen PC Arbeitsplatz - besser "nativ" in MS Teams unterstützt werden sollen. Hierzu gehören eine bessere Mobile Experience, die Integration des…
image-32663

Ist der "Intranet as a Service"-Ansatz die Zukunft des modernen Intranet im Kontext der Cloud-basierten Digital Workplace Ansätze?

Mit der Diskussion um die Cloud-basierten Produktivitätssysteme aka Office 365 und G Suite als Plattform für den Digital Workplace ist auch das Konzept der Intranets einmal mehr zu überdenken. Nach der In-Fragestellung des Intranet-Ansatzes durch die kollaborativen Plattformen (was letztlich zum Social Intranet führte) und der…
image-32660

Cloud Office ist Treiber für den Digital Workplace - aber Digital Workplace muss mehr sein!

Letzte Woche habe ich ein Fazit aus einer kleinen Trend-Analyse zur Entwicklung der Digital Workplace Technologien auf LinkedIn veröffentlicht. Das Fazit lautete: Cloud Office weiterhin als zentraler Treiber der Digital Workplace Projekte in 2019. In mehr Worten zusammengefasst liest sich das so: Für mich im kommenden Jahr bestimmend sind die…
image-32659

Kompetenz statt Qualifizierung – Mitarbeiter für den Digital Workplace befähigen

Gastbeitrag von Timo Mornhinweg, Digital Workplace Expert bei Know How! AG Erinnern Sie sich noch an den ECDL? Das war vor ca. 10 Jahren ein großer Hype: der Europäische Computer-Führerschein. Mit so spannenden Themen wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sollten digitale Kompetenzen gestärkt werden. Das Ziel ist auch heute noch aktuell –…
image-32658

Lutz Hirsch: Spricht bald das intelligente Intranet mit seinen Nutzern?

Gastbeitrag von Lutz Hirsch, HIRSCHTEC Wie das Intranet der Zukunft tatsächlich aussehen wird? Das kann bei der so schnell voranschreitenden technologischen Entwicklung wohl niemand so ganz genau vorhersagen. Allerdings ist eines immer wieder zu beobachten: Was sich über zwei bis drei Jahre als Trend im Internet verfestigt, kommt circa zwei…
image-32657

Stephan Grabmeier: Im Paradigmenwechsel von komplizierten zu komplexen Systemen bedarf es neuer Formen von Steuerung und Führung! #ioms18

Es sind nur noch drei Wochen bis zum IOM SUMMIT 2018 - und daher starten wir nun langsam in den Endspurt und möchten hier noch ein paar spannende Themen "andiskutieren", die beim IOM SUMMIT auf der Agenda stehen. Ein Thema der Veranstaltung ist natürlich auch die Transformation der Organisation. Dabei zeigt sich immer wieder ein Spannungsgefüge…
image-25195

Bei der Etablierung des Digital Workplace sind komplexe Herausforderungen zu lösen! #i2s18

Zum zweiten Mal hat die IDG Research mit Unterstützung verschiedener Firmen eine qualitative Studie zur Einschätzung und Bewertung der Entwicklungen beim "Arbeitsplatz der Zukunft" durchgeführt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse im Hinblick auf die Diskussionen beim i2 SUMMIT aus einer Schweizer Sicht.
image-32651

Vorstellung der erste Runde von Partnern und Sponsoren des IOM SUMMITs: Beck et al, Communardo, Hirschtec und IPI! #ioms18

Alle Jahre wieder - freuen wir uns auf die Diskussionen rund um das Themenfeld "Digital Workplace" beim IOM SUMMIT. Mit viel Praxis-Knowhow von Projektverantwortlichen wie aber auch Fachexperten aus dem Technologie- und Veränderungsmanagement bietet die Veranstaltung einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Trends und Erfahrungen bei der…

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!