
Spannende Keynotes zu Erfolgsfaktoren der Social Collaboration und die Zukunft der Arbeit
Ergänzend zu den Experten-Diskussionen bietet die Social Business Arena @ CeBIT spannende Keynote-Vorträge mit hochkarätigen, internationalen…
Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden
Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit…
Thorsten Ising: Antworten und Ziele verständlich an den Entscheider
Thorsten Ising ist Projektleiter und Social Media Marketing Manager bei der Paderborner Internet- und Online-Marketing Agentur code-x GmbH. Darüber…
Themenwoche und Blogparade: Social Adoption
In der zweiten Social Business Themenwoche mit Hangouts widmen wir uns dem Thema Social Adoption. Die Einführung von neuen Kommunikations- und…
Hangout zur Themenwoche Future Workplace
In knapp 50 Minuten unterhielten wir uns heute zu siebt in einem Hangout über den Future Workplace. In der Diskussion ging es um die Begrifflichkeit,…
Jan Marquardt: "Soziale Unternehmensnetzwerke sind essentieller Bestandteil einer digitalen Transformation"
In unserer Interviewreihe zum aktuellen Stand, den Herausforderungen und der Diskussions zu Social Business haben wir heute Jan Marquardt als…

Kundenorientierung treibt die Umsetzung des Digital Workplace
Im Anschluss an den gestern zu Ende gegangenen Enterprise 2.0 SUMMIT habe ich die Chance der Anwesenheit von Jane McConnell (NetJMC) genutzt und sie…

BITKOM unterstützt die Social Business Arena @ CeBIT als exklusiver Verbandspartner
Als exklusiver Verbandspartner unterstützt der BITKOM mit seinen Arbeitskreisen "Social Media" und "Knowledge Management" die diesjährige "Social…
Themenwoche und Blogparade "Social Business & Future Workplace"
Vergangene Woche habe ich die Social Business Themenwochen mit Hangouts angekündigt. Heute starten wir mit dem ersten Thema: Future Workspace. Der…

What are your expectations for the #e20s 2014?
We asked this question as part of the pre-Summit interviews. It's good to see that community (networking, re-acquaint with old friends) is important,…
Ben Ellermann: Wir brauchen Dolmetscher zwischen Anwender und Entwickler
ist Senior Consultant bei der buw digital GmbH und erster Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands Community Management e.V. für digitale…

Promotionscode für Enterprise 2.0 SUMMIT
In der nächsten Woche findet vom 10. bis 12. Februar in Paris der Enterprise 2.0 SUMMIT 2014 statt. Bereits seit einigen Jahren treffen sich zum…
Frank Wolf: "Nichts diffuses mehr, sondern konkrete Argumente."
Für unser nächstes Interview konnten wir Frank Wolf gewinnen. Frank Wolf ist Projektfeldmanager Business & Portfolio Development bei der T-Systems…

Social Strategy: The need to have a direction
I really should write this article after the Enterprise 2.0 Summit. Looking at the conference schedule you see titles like: Heading from Engagement to…
Social Business Themenwochen mit Hangouts
In vier Wochen vor der CeBIT geht's rund: Vier Themenwochen zu Social Business. Wir diskutieren vier wichtige Herausforderungen zu Social Business in…
Tobias Arns: In der ITK-Branche setzen 71 Prozent auf Social Software
Für den heutigen Beitrag unserer Interviewreihe haben wir Tobias Arns befragt. Tobias Arns ist Bereichsleiter Social Media beim BITKOM e.V. Er betreut…
Axel Wessendorf sieht Social Business in Deutschland am Anfang
Axel Wessendorf ist Gründer des Softwareunternehmens Lexware und CEO des Freiburger Portal- und Social Business-Spezialisten United Planet. United…
Stefan Ehrlich: Social Collaboration in den meisten großen Unternehmen angekommen
Stefan Ehrlich ist Leiter Communication Services der T-Systems Multimedia Solutions GmbH in Dresden. Parallel ist er verantwortlich für das Wissensmanagement im Unternehmen und treibt dabei die Entwicklung der Prozesse und Tools voran. Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen.