
Im Gespräch mit Robert Dräger zu Microsoft Copilot & den Veränderungen für die digitale Arbeit

Im Gespräch mit Mona Rosenberg zum besseren Kollaborations-Design

Im Gespräch mit Sebastian Kolberg zu den Bausteinen einer guten Zusammenarbeitskultur

Im Gespräch mit Jens Appelt zur Bedeutung der internen Kommunikation für den Veränderungserfolg

Im Gespräch mit Carolin Mehnert & Christian Kaiser zu #DATEVlernt und #DATEVistbunt

On a chat with Cai Kjaer about the state of digital collaboration

Im Gespräch mit Andrea Montua zur Rolle der Kommunikation im Transformationsvorhaben

Im Gespräch mit Nadine Soyez zu organisationaler Resilienz in der digitalen Arbeitswelt

Im Gespräch mit Thiemo Laubach zum Status-Quo der digitalen Transformation der Arbeit

Im Gespräch mit Harald Schirmer zur Bedeutsamkeit des Sharing-Mindset & Skillset

Im Gespräch mit Helena Maier zu den Herausforderungen der Digital Adoption

Im Gespräch mit Martin Lang zu Mitarbeiterbindung und Team-Kitt im Hybrid Work Zeitalter

Im Gespräch mit Ted Hartwig zur Wahl der richtigen Kommunikation im hybriden Arbeitsalltag

Im Gespräch mit Sabrina Göttliner zu neuen Kollaborationsmöglichkeiten im Metaverse

Im Gespräch mit Alexander Kluge zum Status-Quo beim Thema Hybrid Work

Im Gespräch mit Victoria Durner zu zukunftsorientierten Formaten für Kollaboration & New Work Booster

Im Gespräch mit Sophie Schneiderhöhn zu idealen Hybrid Work Vorsätzen für 2023

Im Gespräch mit Andreas Schulze-Kopp zu Viva Engage und die ergänzende Funktion im Kollaborationsalltag

Im Gespräch mit Philipp Metzner zur Integration von Drittsystemen in den digitalen Arbeitsplatz

Im Gespräch mit Georg Holzknecht zur Bedeutung von internen Communities und zum Community Building als Treiber für die Organisationsentwicklung

Im Gespräch mit Robert Mulsow zu den Erkenntnissen von der #ESPC22

Im Gespräch mit Christoph Fahle zum Neudenken der Arbeit und des Ausführungsortes

Im Gespräch mit Jacqueline O'Donnell zur Microsoft Partner Community

Im Gespräch mit Lutz Hirsch zur Entwicklung des Intranets zum digitalen Campus

Im Gespräch mit Rainer Gimbel zu den Herausforderungen von kulturellen Veränderungen

Im Gespräch mit Markus Maurer zur digitalen Zusammenarbeit in virtuellen Welten

Im Gespräch mit Thiemo Laubach zur Workplace Adoption & der Bedeutung des Haben-Wollens

Im Gespräch mit Mark Heyen zu den aktuellen Herausforderungen der Hybrid Work Transformation

Im Gespräch mit Dr. Mark-Steffen Buchele zur zielorientierten Steuerung der Engagement-Kommunikation

Im Gespräch mit Hans Gärtner zum Veränderungsmanagement für die Hybrid Work Transition

Im Gespräch mit Tomislav Karafilov zu den Potentialen der Power Platform

Im Gespräch mit Michèle Rentzelas zu wirksamen Workplace Adoption Konzepten

Im Gespräch mit Sandra Kiel zu Games & Metaverse als Kollaborationsplattformen

Im Gespräch mit Sascha Ackermann zu Hybrid Meetings & die Workplace Experience

Im Gespräch mit Jörn-Hendrik Ast zur Hybrid Work Readiness und was es dazu braucht

Im Gespräch mit Conny Dethloff zu Transformational Change & Leadership

Im Gespräch mit Marc Wright zur Rolle der internen Kommunikation im Hybrid Working

Im Gespräch mit Wedge Black zu "Why Microsoft Teams is not the future of intranets""

#iomtalk88 mit Blick auf den IOM SUMMIT 2022

Im Gespräch mit Sophie Schneiderhöhn zu neuen Lernformaten für eine bessere M365 Adoption

Im Gespräch mit Jana Hohlweg zur Engagement Kommunikation

Im Gespräch mit Jonas Hellweg zu den Erfolgsfaktoren in einer hybriden Arbeitswelt

Im Gespräch mit Andreas Richstätter zum Management in extremer Unsicherheit

Im Gespräch mit Annett Mehes zu den Erfahrungen in Selbstlern-Initiativen

Im Gespräch mit Volker Metzger zu Online Meetings und den Veränderungen zur hybriden Unternehmensführung

Im Gespräch mit Dr. Cornelia Heyde zur digitalen Zusammenarbeit in Nicht-100%-Office-Work-Organisationen

Im Gespräch mit Stephan Schillerwein zum Hybrid Collaborative Working Trend in 2022

Im Gespräch mit Frank Heublein zu nachhaltigem Engagement & Enablement beim Digital Work

Im Gespräch mit Ute Philipp zu den Governance-Herausforderungen bei MS Teams

Im Gespräch mit Marcel Kirchner zu Lernreisen, E-Portfolios und anderen Innovationen im Modern Workplace Learning

Im Gespräch mit Dr. Julian Bahrs zur Frage "Wie sich das Gesicht des digitalen Arbeitens wandelt"

Im Gespräch mit Simon Dückert zum "Re-Return of Knowledge Management"

Im Gespräch mit Daniel Stoller-Schai zu Trends im Learning für 2022

Im Gespräch mit Tim Mikša zu den Trends & Herausforderungen für die Digital Work Projekte in 2022

Im Gespräch mit Tim Weifenbach zu Achtsamkeit und digitale Empathie als Zukunftskompetenzen für eine neue Arbeitswelt

Im Gespräch mit Thomas Schmidt zur Förderung von Teamgeist und informellem Austausch in hybrider Arbeitsumgebungen

Im Gespräch mit Kerrin Fürstenwerth zu den Digital Workplace Anforderungen für das hybride Arbeiten

Im Gespräch mit Nadine Soyez zu den Herausforderungen für eine gesunde hybride Teamorganisation

Im Gespräch mit Anna Herb über die Hebel für die Fitness zum hybriden Arbeiten

Im Gespräch mit Maximilian Lammer zu Empfehlungen für mehr Employee Experience

Im Gespräch mit Gerald Lembke über die digitale Fitness von Führungskräften

Im Gespräch mit Martin Risgaard Rasmussen zum Adoption & Change Management (ACM) bei der Einführung von Digital Working (in Englisch)

Im Gespräch mit Dr. Willms Buhse zur Neuausrichtung der Führung mit der OKR Methode

Im Gespräch mit Martin Glaser zu den Herausforderungen für eine funktionierende digitale Arbeitsunterstützung

Im Gespräch mit Simone Lis zur Digital Fluency aka digitaler Gewandtheit der Mitarbeitenden

Im Gespräch mit Christian Müller zu digitalen Befähigung der Mitarbeitenden

Im Gespräch mit Kevin Hähnlein zu seinen Erfahrungen mit dem "Workation" (Work & Vacation) und den Anforderungen für die digitale Zusammenarbeit

Im Gespräch mit Andreas Richstätter zu den offenen Fragenstellungen zur Homeoffice-Organisation

Im Gespräch zu den Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt an die Digital Workplace Konzepte

Im Gespräch mit Joachim Haydecker über seine Rolle als Customer & Employee Experience Manager bei der EnBW

Data Analytics - Was können wir von modernen Fußballclubs lernen?

Erfolgsfaktoren für das richtige Führen im digitalen Raum

Netzwerken als Basiskompetenz für neue Formen der Zusammenarbeit - aber wie befähigen wir dazu?

War Game Intranet? Wie man mit Stakeholdern Digitalisierungsschlachten gewinnt.

ACM – Adoption & Change Management

Im Gespräch mit Sorina Becheru & Boris Brenner zu "Treasure Hunt" - dem Booster für die Microsoft 365 Adoption

Im Gespräch mit Christoph Bauer zur digitalen Führungskultur und neuen Werten, Rollen & Selbstverständnissen

Im Gespräch mit Dr. Alexander Klier und warum es ein Grammatikverständnis für die digitale Zusammenarbeit braucht

Im Gespräch mit Sanjiv Singh zu Veränderungsbereitschaft & Veränderungshemmnissen in den Organisationen in der Krise

Im Gespräch mit Sophia Rödiger & Lukas Fütterer zu digitaler Achtsamkeit

Im Gespräch mit Isabel de Clercq zum Thema Digital Migraine

Im Gespräch mit Harald Schirmer zum massenhaften Enablement beim digitalen Arbeiten

Worum geht's bei Microsoft Viva und dem Employee Experience Management?

Sketchnotes als Werkzeug im Veränderungstraining - Ein Bericht zu einer Lernreise

Alle reden über New Management - aber was macht Neues Management aus?

Erfolgsgeschichte aus dem "Buch der Mitarbeiter-Apps" von Staffbase

Diskussion zu Future Workplace Trends mit Susanne Busshardt

Xmas Special - Conversation Café "Ein Blick zurück und voraus zum #DigitalArbeiten"

Im Gespräch mit Luis Suarez über die weitere Entwicklung von Distributed Work

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Vössing IT

Im Gespräch mit Dr. Peter Geißler zu Empfehlungen für die Digitale Transformation

Virtual Environments als Lernumgebungen - Einblicke in die Erkenntnisse der #VRExplorer Initiative

Wie bekommen wir ein Digital Enablement & Learning @ Scale hin?

Im Gespräch zu den Entwicklungen der Digital Workplace Hub Ansätze

Empfehlungen für das Adoptionmanagement im New Normal

Veränderungsmanagement bei den Stadtwerken München

OKR (Objectives & Key Results) als Methode für das Transformationsmanagement

Diskussion des "What Is In For Me & My Employer" des WOL Ansatzes

Status Quo des Digital Workplace

Microsoft Teams und jetzt?

Im Gespräch mit Gabriel Rath zu New Work & der digitalen Transformation

Impulse für das Leadership und OKR als Veränderungsmethode

Micro-Learning mit Learning Nuggets

Discussion about Identity Dynamics in Adaptive Organizations

#iomtalk with David Terrar

Trends & Entwicklungen für den Digital Workplace in 2021

"Play Big - Spielen wie die Grossen" - Methoden der Tech-Giganten für jedermann

Planspiel-Workshops zur Vorbereitung auf Social-Intranet- bzw. Digital-Workplace-Projekte und … zum „Fliegenlernen“

Informations- und Kommunikationsprozesse zentralisiert - was bringt mir das und wo muss ich mich umstellen?

Digitales Aufgabenmanagement als Unterstützung für #DigitaleArbeit

Befähigung zum virtuellen Austausch - Rückblick auf das #lernOS Camp, Vorausschau auf den IOM SUMMIT

MS Teams als Plattform für die interne Kommunikation?

Wie Kommunikation die virtuelle Zusammenarbeit in Krisenzeiten unterstützt

Die Bedeutung und die Erfolgsfaktoren für das interne Community Management

Die Adoption von Microsoft 365 und der Corona-Effekt beim #DigitalArbeiten

Der digitale Wandel und das Digital Enablement

Wie schaffen wir einen nachhaltigen digitalen Mindset?

Die User Experience als Erfolgsfaktor für das #DigitalArbeiten
