
Wir haben Euch bereits gestern auf Facebook die ersten Bilder der CeBIT Social Business Arena präsentiert. Da Bilder oft mehr sagen als tausend Worte, möchten wir Euch hier und heute mit ein paar weiteren Eindrücken der Arena in Halle 6 versorgen. In dieser doch beeindruckenden Atmosphäre, werden wir 2 Tage lang mit Experten, Unternehmen, Social Software Anbietern und hoffentlich vielen interessierten Besuchern über das Thema Social Business diskutieren. Egal ob Panel-Diskussion, Live-Demo, Vortrag oder persönliches Gespräch. Es wird für jeden etwas dabei sein!
Die CeBIT Social Business Arena ist als Branchentreff geplant und soll die aktuellen Diskussionen zum Thema Social Business zusammentragen und diese reflektieren. Das wird in dieser Kulisse in jedem Fall gelingen.
Bei alledem, liegt uns ein Aspekt besonders am Herzen. Euer persönlicher Mehrwert!
Die Mehrwerte für sich zu erkennen, sorgt bei Thema Social Business oft für eine ganz andere Wahrnehmung und Akzeptanz. Egal ob Unternehmen oder User. Wenn man Mehrwerte erkennt, steht man Veränderungen offener gegenüber. Das ist eines der Ziele der CeBIT Social Business Arena. Menschen zusammen zu bringen, sich offen zum Thema Social Business auszutauschen und die Akzeptanz zu erhöhen.
Spätestens mit diesen Bildern steigt die Vorfreude auf ein sicherlich phantastisches Event im Rahmen der CeBIT 2014! Hier lassen sich hervorragend Meinungen austauschen und Mehrwerte vermitteln, oder?
Seid Ihr bei der CeBIT Social Business Arena dabei?
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.