Loading...

Employee Communications Konferenz 2023

Online-Konferenz: 29.11.2023

Auf der Employee Communications Konferenz diskutieren wir aktuelle Veränderungen bei Ansätzen und Konzepten der internen Mitarbeiterkommunikation in Zeiten von Remote Work und Hybrid Work. Die große Herausforderung: Ein Hochhalten der Identifikation und Verbundenheit der MitarbeitenInnen mit dem Unternehmen. Ob vor Ort, mobil oder in flexiblen (remote beziehungsweise hybrid) Arbeitskontexten. Dabei geht es um Sinnstiftung der Arbeit sowie die Nutzung der richtigen Kanäle und Tools.

Die Employee Communication Konferenz ist eine eintägiger virtueller Erfahrungsaustausch zu Projekterfahrungen und Empfehlungen für neue und veränderte Ansätze in der Mitarbeiterkommunikation.

Themen der Veranstaltung

  • Wie kann Mitarbeiterkommunikation dem Verlust von Identifikation und Verbundenheit im Hybrid-Work-Zeitalter entgegenwirken?
  • Wie lässt sich die Sinnstiftung des Unternehmens in ein modernes Storytelling überführen?​
  • Was sind die alten und neuen Formate und Kanäle zur Kommunikation mit den MitarbeiterInnen?
  • In welchem Wechselspiel steht die Mitarbeiterkommunikation mit der digitalen Transformation der Zusammenarbeit?​

Hinweis zum Programm

    Das Programm wird in Kürze veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine erste Programmstruktur. In unserer Mediathek finden Sie das Programm der Employee Communications Konferenz 2022, das in seiner Struktur ähnlich ist. Allerdings werden wir die oben beschriebenen Fragestellungen mit entsprechenden Praxisbeispielen und Expertenbeiträgen berücksichtigen.

    Programm 2022

    Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

    ERÖFFNUNG
    08:50

    Einführung & Icebreaker - Digitale Mitarbeiterkommunikation im Zeitalter von Remote und Hybrid Work

    EMPFEHLUNGEN FÜR EINE WIRKUNGSVOLLERE MITARBEITERKOMMUNIKATION
    KEYNOTE
    09:10

    Mit effektiven Formaten und Inhalten die Mitarbeiterkommunikation im Wandel unterstützen

    Jutta SolgaHead of Transformation & Development // Agile Transformation, AXA
    KEYNOTE
    09:50

    Von der Erfolgsmessung zur ständigen Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation

    Dr. Mark-Steffen BucheleGeschäftsführer, buchele cc
    DISKUSSION
    10:30

    Empfehlungen für eine bessere Wirkung der kommunikativen Engagement- und Transformationsaktvitäten

    • Was macht eine gute Mitarbeiterkommunikation in Zeiten des Wandels aus?
    • "Eine Story, die ankommt und zur Veränderung anregt." Einfach gesagt - aber schwierig umzusetzen. Was sind die Tipps?
    • Wie müssen wir die internen Kommunikationsaktivitäten neu organisieren - damit sie für den stetigen Veränderungsprozess wirkungsvoll sind?
    Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
    Jutta SolgaHead of Transformation & Development // Agile Transformation, AXA
    Dr. Mark-Steffen BucheleGeschäftsführer, buchele cc
    PAUSE
    11:00

    Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

    ERFAHRUNGEN MIT NEUEN ANSÄTZEN IN DER CHANGE- UND ENGAGEMENT-KOMMUNIKATION
    FALLSTUDIE
    11:20

    Interne Kommunikation für fünf Bereiche auf einen Schlag

    Michaela SchwarzMarketing und Kommunikation, Raiffeisen-Lagerhaus Hollabrunn-Horn
    FALLSTUDIE
    11:50

    Fallstudie – Corporate Culture & Interne Kommunikation bei congstar

    • Zusammenspiel Corporate Culture und Interne Kommunikation: was tun wir fürs „Wir-Gefühl“ in einer hybriden Arbeitswelt.
    Britta NöttelSenior Manager Communications & Content Marketing, congstar
    DISKUSSION
    12:30

    Renaissance der Intranet-Konzepte im Zeitalter von Microsoft Teams und Digital Work

    Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
    Dr. Julian BahrsManaging Director, IPI
    Sorina BecheruMitgründerin und Enablerin New Work & Change, changeable
    Sandra BrücknerBeratung Social Intranet und Einführung, interne/externe Kommunikation, Real Experts Network
    Steffi GröschoGeschäftsführerin, perlrot collaboration and communication
    Stephan SchillerweinDigital Workplace Advisor, Schillerwein Net Consulting
    ENDE
    13:20

    Ende und Ausklang des Konferenztages im 1x1 Networking Space

    Fragen zur Anmeldung?

    Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

    Hinweise zur Anmeldung

    Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

    Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.