
Am Montag geht es für zwei Tage rund auf der CeBIT mit der Social Business Arena inklusive Livestream und Programm zum Download.
Für diejenigen, die nicht (die ganze Zeit) live bei uns in der Arena dabei sein können haben wir einen Livestream. An zwei Tagen könnt Ihr die Arena und unser Programm live an Euren "Bildschirmgeräten" im Büro, zuhause, unterwegs oder auch von Eurem Stand auf der CeBIT verfolgen:
www.cebitsocialbusiness.de/live
Zur Vorbereitung könnt Ihr Euch die Aufzeichnungen der Pre-Conference Themendiskussionen in Google Hangouts ansehen, viele Punkte werden auch am Montag und Dienstag auf der Arena Thema sein. Einige der Teilnehmer haben auch Sessions im Programm.
Apropos Programm: Wir haben in unserem Programm jede Menge Networking, zahlreiche Vorträge von zahlreichen Referenten aus dem In- und Ausland und die Social Business Academy zum Erfahrungsaustausch zu Social Business Projekten.
Eine komplette Übersicht des Programms der Social Business Arena gibt es zusätzlich zur Website bei Issuu zum Blättern im Browser sowie zum Downloaden und Offline lesen (z.B. iPad, Netbook):
Programm Social Business Arena @ CeBIT März 2014 (PDF, ca. 1.1 MB)
Wir freuen uns auf Euch und spannende Diskussionen am Montag und Dienstag!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.