
Alexander Kluge
Geschäftsführender Gesellschafter kluge+konsorten
Hear Me Speak
Führung in Zeiten der KI - Wer hat das letzte Wort - Mensch oder Maschine?
Im Vortrag "Führung in Zeiten der KI - Wer hat das letzte Wort - Mensch oder Maschine?" von Alexander Kluge und Sabine Kluge steht die Rolle von Führungskräften in einer zunehmend digitalisierten und KI-geprägten Arbeitswelt im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, vor denen Organisationen heute stehen, und der Notwendigkeit, sich durch Fehlerlernen und die Anpassung an unterschiedliche Reifegrade der KI-Technologien weiterzuentwickeln. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung einer offenen Lern- und Fehlerkultur sowie die zentrale Rolle von Führungskräften bei der Implementierung neuer Technologien und der begleitenden Organisationsentwicklung.
Die Diskussion beleuchtet den Wandel der Führung von traditionellen Entscheidern hin zu Orchestrierenden, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI steuern. Dabei betonen die Diskutierenden, dass trotz der technologischen Fortschritte die emotionale Intelligenz des Menschen eine unverzichtbare Schlüsselkompetenz bleibt. Führungskräfte müssen aktiv Räume schaffen, um das Verständnis und den Umgang mit KI zu fördern. Zudem unterstreichen sie die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung und die Notwendigkeit, die Auswirkungen von KI auf klassische Führungsfunktionen zu reflektieren. Insgesamt wird die Frage aufgeworfen, wie Führungskräfte mit den Veränderungen umgehen können und welchen Einfluss KI auf die Leistungsbeurteilung und ihre eigenen Rollen ausübt.