Expertenprofil

Expertenprofil

Cerys Hearsey

Principal & Lead Consultant Postshift

Hear Me Speak
DISKUSSION
10:30

From Digital To AI Transformation Of Work - Challenges & Pitfalls

  • Diskussion zu den Anforderungen der Transformation von digitalen zu KI-basierten Ansätzen für die Unterstützung der Arbeitsorganisation.

Die Diskussion „From Digital To AI Transformation Of Work - Challenges & Pitfalls“ konzentriert sich auf die Herausforderungen und Stolpersteine, die mit der Transformation der Arbeitswelt von digitalen zu KI-basierten Ansätzen einhergehen. Teilnehmer wie Antoine Perdaens (Elium), David Terrar (Agile Elephant), Nadine Soyez (Virtual Team Heroes), Luis Suarez (asynco.org), Cerys Hearsey (Postshift) und Emanuele Quintarelli (Boundaryless) teilen ihre Perspektiven auf die Zusammenführung von Mensch und KI. Sie betonen, dass Leadership, Vertrauen und die Fähigkeit, Ängste vor der Technologie abzubauen, entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Transformation sind. Klare Richtlinien und transparente Kommunikation werden als essenziell hervorgehoben, um die Auswirkungen auf Mitarbeitende und Produkte zu verstehen und gezielt zu steuern.

Die Diskussion unterstreicht, dass ein veränderter Führungsstil, Investitionen in die Bildung und Schulung der Mitarbeitenden sowie die Implementierung klarer Leitlinien entscheidende Bausteine für den erfolgreichen Einsatz von KI-Technologien sind. Die Teilnehmenden sind sich einig, dass KI das Potenzial besitzt, das Mitarbeiterengagement zu steigern und bestehende Herausforderungen in der Arbeitswelt zu lösen. Die Transformation erfordert jedoch eine strategische Herangehensweise, die Mensch und Technologie effektiv zusammenführt.

KEYNOTE
09:10

Challenges of the AI Transformation Task

  • Cerys Hearsey beleuchtet in ihrem Vortrag die Herausforderungen und Chancen der KI-Transformation der Arbeitswelt und der Organisationen.

Cerys Hearsey von Postshift analysiert in ihrem Vortrag „Challenges of the AI Transformation Task“ die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Sie betont, dass dieser Prozess eine kontinuierliche Reise darstellt, bei der die Einführung von KI je nach Fortschritt entweder evolutionär oder revolutionär wirkt. Die Kernherausforderungen liegen weniger in der Technologie selbst, sondern vielmehr in den Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen, Kulturen und Führungseigenschaften, die angepasst werden müssen, um den Wandel zu meistern.

Hearsey hebt die Bedeutung kleiner Innovationsinseln hervor, die Technologien und neue Arbeitsmethoden vorantreiben. Sie betont, dass Transformation Zeit braucht, um die richtige Kombination aus Tools, Prozessen und Fähigkeiten zu finden. Der größte Wert entsteht häufig im „messy middle“, wo Mensch und Maschine eng zusammenarbeiten, um Innovationen zu fördern. Abschließend fordert sie, Organisationen wie Software zu betrachten – mit klaren Zielen und Messwerten – und den Fokus auf Teams zu legen, die als zentrale Wertschöpfungseinheiten durch KI-Technologien unterstützt werden.

KEYNOTE
13:50

Principles and Patterns over Dogma and Rules for the Transformation of Work