
Sophie Schneiderhöhn
Digital Work Consultant netmedia
Sophie Schneiderhöhn ist Digital Work Consultant bei netmedia im Bereich Adoption und Change Management. Als Bildungswissenschaftlerin gilt ihre Leidenschaft dem Thema „Lernen“. Mit Freude begleitet sie Menschen in Veränderungsprozessen und gestaltet den Digital Workplace in Organisationen mit.
Hear Me Speak
Drei Erfolgsfaktoren für die Adoption- und Change-Begleitung zu neuen, digitalen Arbeitsweisen
Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung und vernetzte, digitale Arbeitsweisen sind in Zeiten von hybrid und remote Work kritisch für den Unternehmenserfolg und eine gute Employee Experience. Den Grundstein für Hybrid Work haben viele Organisationen bereits gelegt. Remote Work und neue Tools rund um Microsoft 365 sind größtenteils etabliert.
Geht es aber darum, wie die Tools genutzt werden und wie die Mitarbeitenden die neue Zusammenarbeit leben und annehmen, gibt es noch Nachholbedarf – oder anders gesagt, viel Potential die digitale Zusammenarbeit auf das nächste Level zu bringen, so dass der Arbeitsalltag reibungsloser, produktiver und mit mehr Spaß vonstatten geht.
Im Gespräch mit Sophie Schneiderhöhn zu idealen Hybrid Work Vorsätzen für 2023
Um eine effektive Zusammenarbeit von Arbeit im Büro und von zu Hause aus zu realisieren, braucht es mehr als nur die Bereitstellung von Kollaborationstechnologien wie MS Teams. Insbesondere die Anpassung von Einstellungen und Arbeitsweisen - aber auch verschiendene Rahmenbedingungen für die Arbeitsorganisation müssen dabei verändert werden. Was dabei wichtig ist und wie es anzugehen ist, dass wollen wir in unserem #iomtalk mit der Digital Work Adoption Expertin Sophie Schneiderhöhn diskutieren.
Workplace Learning & Employee Generated Content - So wird das Spezialwissen Ihrer Mitarbeitenden Teil der Adoption von Microsoft 365
Im Gespräch mit Sophie Schneiderhöhn zu neuen Lernformaten für eine bessere M365 Adoption
Die Einführung von neuen Arbeitsweisen und Formen der Zusammenarbeit braucht ein systematisches Adoption & Change Management. Eine moderne, angepasste Corporate Learning-Strategie hilft dabei, die gesamte Organisation in den Wandel zum digitalen Arbeiten einzubeziehen. Beim #iomtalk sprechen wir mit Sophie Schneiderhöhn, Digital Work Beraterin bei netmedia, über die neue Ansätze bei Corporate Learning im Kontext des M365 Adoption & Change Managements. Im Mittelpunkt stehen dabei Lernformate wie integrierte Learning Hub, Gamifikation-Ansätze und Employee Generated Content.
Die Befähigung zu einem digitalen Skillset & Mindset
Virtuelle & offene Diskussionsrunde zu den Herausforderungen auf dem Weg zur Digital Fluency (digitalen Reife & Gewandtheit) der Mitarbeitenden