Shift/Work Mediathek

10 Jahre HCL Connections - und nun?

10 Jahre HCL Connections - und nun?
Mitschnitt-Länge: 25 Minuten
Mitschrift verfügbar
Der Vortrag reflektiert die Entwicklung von HCL Connections und betont die Bedeutung von KI zur Unterstützung der Zusammenarbeit.

Im Vortrag "10 Jahre HCL Connections – und nun?" reflektiert die Gruppe die Entwicklung der Kommunikationsplattform HCL Connections und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf interne und externe Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, eine Plattform zu schaffen, die sowohl für das Unternehmen selbst als auch für die geschäftliche und externe Zusammenarbeit von Bedeutung ist. Dabei wird die Bedeutung der kreativen Welt der Wissensarbeit betont, in der menschliche Kompetenzen unverzichtbar bleiben. Zudem wird die Rolle von KI hervorgehoben, um die kognitive Verarbeitung von Informationen zu unterstützen und die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten.

Die zentralen Aussagen des Vortrags drehen sich um die Erkenntnis, dass HCL Connections in seiner bisherigen Form nicht den Anforderungen an eine moderne, digitale Zusammenarbeit gerecht wird. Die Gruppe spricht sich für den Einsatz von KI zur Unterstützung von Wissensarbeitern aus und plädiert für einen flexiblen, adaptiven Ansatz bei der Auswahl und dem Einsatz von Werkzeugen. Es wird betont, dass Unternehmen ihre Arbeitsprozesse frühzeitig analysieren und entsprechend anpassen sollten, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und eine nachhaltige Zusammenarbeit zu fördern.

HCL Connections hat unsere unternehmensweite Zusammenarbeit und Kommunikation maßgeblich verbessert und effizienter gestaltet. - Bernd Gewehr

Durch die Einführung von HCL Connections konnten wir signifikante Produktivitätssteigerungen erzielen und den Informationsfluss innerhalb des Unternehmens optimieren. - Bernd Gewehr

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von HCL Connections garantiert, dass unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft auf einem modernen und innovativen Niveau stattfinden wird. - Bernd Gewehr

Der Beitrag von Bernd Gewehr beleuchtet die besonderen Anforderungen an digitale Kollaboration in einem hochspezialisierten Ingenieurbetrieb wie Vössing. Mit seinem Fokus auf die externe Zusammenarbeit bei komplexen Infrastrukturprojekten zeigt er, wie sich die Realität technischer Projektarbeit zwischen Effizienz- und Innovationsanspruch bewegt. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie digitale Werkzeuge den Spagat zwischen strukturierter Wissensarbeit und kreativer Ko-Kreation unterstützen können – gerade in einer Umgebung, in der zwischenmenschliche Interaktion und Problemlösungen im Team entscheidend sind.

Mit seinem Rückblick auf zehn Jahre Nutzung von HCL Connections zeigt Bernd Gewehr, welche Herausforderungen mit einem monolithischen Plattformansatz verbunden sind. Er plädiert für einen Paradigmenwechsel hin zu dezentralen, projektbasierten Tools, die echte Mehrwerte stiften und sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Seine Einblicke in Schulungsformate wie informelle Kamingespräche und die Rolle von KI-Integration geben konkrete Impulse für die Weiterentwicklung digitaler Arbeitsplatzstrategien – insbesondere für Unternehmen, die Kollaboration nicht nur intern, sondern im Zusammenspiel mit externen Partnern leben.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: