Nadine Körn, Adoption, Change & Communication Managerin Microsoft 365 bei Volkswagen Financial Services, stellt ein Enablement-Konzept vor, das die Einführung des MS Co-Piloten im Unternehmen begleitet hat. Im Fokus des Vortrags steht die erfolgreiche Steigerung von Interesse und Nutzung des Co-Piloten durch eine strukturierte Herangehensweise. Dabei wurden alle relevanten Stakeholder frühzeitig eingebunden, Mitarbeitende im Umgang mit KI befähigt und Pilot-User aktiv in die Entwicklung praxisnaher Use Cases integriert.
Das Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden weltweit verfolgt das Ziel, die Einführung innovativer Tools wie dem Co-Piloten nachhaltig zu gestalten. Der Erfolg basiert auf einem strukturierten Onboarding-Programm, das den Mitarbeitenden den Umgang mit dem Co-Piloten schrittweise näherbringt, sowie auf der Entwicklung praxisorientierter Use Cases durch Pilot-User. Dieser integrative Ansatz, der frühe Einbeziehung, individuelle Befähigung und praxisorientierte Anwendungsentwicklung kombiniert, zeigt auf, wie eine erfolgreiche Adoption erzielt werden kann. Als Best Practice lässt sich dieser Ansatz auf andere Organisationen übertragen.