Shift/Work Mediathek

Führung in Zeiten der KI - Wer hat das letzte Wort - Mensch oder Maschine?

Führung in Zeiten der KI - Wer hat das letzte Wort - Mensch oder Maschine?
Mitschnitt-Länge: 50 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Die Diskussion über Führung in der KI-Ära betont die Schlüsselrolle von Führungskräften im Umgang mit technologischem Wandel und der Förderung menschlicher Kompetenzen.

Im Vortrag "Führung in Zeiten der KI - Wer hat das letzte Wort - Mensch oder Maschine?" von Alexander Kluge und Sabine Kluge steht die Rolle von Führungskräften in einer zunehmend digitalisierten und KI-geprägten Arbeitswelt im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, vor denen Organisationen heute stehen, und der Notwendigkeit, sich durch Fehlerlernen und die Anpassung an unterschiedliche Reifegrade der KI-Technologien weiterzuentwickeln. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung einer offenen Lern- und Fehlerkultur sowie die zentrale Rolle von Führungskräften bei der Implementierung neuer Technologien und der begleitenden Organisationsentwicklung.

Die Diskussion beleuchtet den Wandel der Führung von traditionellen Entscheidern hin zu Orchestrierenden, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI steuern. Dabei betonen die Diskutierenden, dass trotz der technologischen Fortschritte die emotionale Intelligenz des Menschen eine unverzichtbare Schlüsselkompetenz bleibt. Führungskräfte müssen aktiv Räume schaffen, um das Verständnis und den Umgang mit KI zu fördern. Zudem unterstreichen sie die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung und die Notwendigkeit, die Auswirkungen von KI auf klassische Führungsfunktionen zu reflektieren. Insgesamt wird die Frage aufgeworfen, wie Führungskräfte mit den Veränderungen umgehen können und welchen Einfluss KI auf die Leistungsbeurteilung und ihre eigenen Rollen ausübt.

Die Integration von KI in Führung bedeutet nicht, dass die Maschinen das letzte Wort haben, sondern dass wir die Verantwortung behalten. - Alexander Kluge

Es ist entscheidend, einen Weg zu finden, wie menschliche Intelligenz und künstliche Intelligenz zusammenarbeiten können, um bessere Entscheidungen zu treffen. - Sabine Kluge

Letztendlich sollte die Führungskraft die Informationen von KI nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und nicht einfach blind zu folgen. - Alexander Kluge

Der Vortrag „Führung in Zeiten der KI – Wer hat das letzte Wort – Mensch oder Maschine?“ beleuchtet zentrale Herausforderungen für Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen technologischer Disruption und organisatorischem Wandel. Sabine und Alexander Kluge von kluge+konsorten machen deutlich, dass Unternehmen sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Digitalisierung befinden und daher eine lernorientierte Fehlerkultur benötigen, um die Dynamik des KI-Zeitalters konstruktiv zu gestalten. Sie verknüpfen ihre Perspektiven als Lern- und Technologieexperten und zeigen, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Schlüsselressource erfolgreicher Transformation wird.

Im Zentrum des Beitrags steht die Frage, wie Führung sich in einer Zeit permanenter Veränderung und technologischer Ungewissheit neu definieren muss. Die beiden Referenten plädieren für ein Loslassen von hierarchischem Steuerungsdenken zugunsten einer aktiven Orchestrierung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Ihre fünf Thesen zur Zukunft der Führung mit KI liefern konkrete Impulse für den Wandel der Führungsrolle – insbesondere durch die Betonung von Empathie, Dialogfähigkeit und mutiger Kommunikation. Der Beitrag leistet so einen wichtigen Denkanstoß für Unternehmen, die ihre Führungskultur zukunftsfähig gestalten wollen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: