Shift/Work Mediathek

KI als Hebel für die interne Kommunikation

KI als Hebel für die interne Kommunikation
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Carsten Rossi zeigt, wie KI die interne Kommunikation transformiert und dabei sowohl Herausforderungen als auch Potenziale eröffnet.

Carsten Rossi, Managing Partner, beleuchtet in seinem Vortrag „KI als Hebel für die interne Kommunikation“ die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz in der internen Unternehmenskommunikation. Er betont, dass KI zwar die Arbeitsweise und Prozesse verändert, die zentralen Herausforderungen wie die strategische Positionierung und die Etablierung konsistenter Narrative jedoch bestehen bleiben. Gleichzeitig sieht er in der gezielten Nutzung von KI eine Chance, die Effizienz und Wirksamkeit interner Kommunikationsprozesse nachhaltig zu verbessern.

Anhand konkreter Beispiele zeigt Rossi, wie KI für schnellere Textentwürfe, Übersetzungen und die Automatisierung von Analyseprozessen eingesetzt werden kann. Dabei hebt er die Bedeutung eines systematischen und durchdachten Einsatzes hervor, um langfristig die Qualität der internen Kommunikation zu sichern. Abschließend appelliert er, sich frühzeitig mit den Potenzialen und Implikationen von KI auseinanderzusetzen, da diese Technologie die Kommunikationslandschaft in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird.

“KI in der internen Kommunikation ermöglicht eine personalisierte Ansprache der Mitarbeiter und führt zu einer höheren Beteiligung an Maßnahmen und Prozessen” - Carsten Rossi.

“Durch den Einsatz von KI können Unternehmen Echtzeit-Analysen durchführen, um Trends in der internen Kommunikation frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren” - Carsten Rossi.

“Die Integration von KI-Tools in die interne Kommunikation eröffnet neue Möglichkeiten für eine effiziente und zielgerichtete Informationsvermittlung innerhalb der Organisation” - Carsten Rossi.

  • KI bietet die Chance, interne Kommunikationsprozesse zu verbessern und zu optimieren.
  • Trotz der Verwendung von KI bleiben die Herausforderungen der internen Kommunikation bestehen, von der strategischen Positionierung bis zur Service-Kommunikation.
  • KI kann zu schnelleren ersten Entwürfen von Texten, Ideenfindung, und einfacheren Übersetzungen führen.
  • Durch KI können Daten effektiv analysiert, zielgerichtet geschrieben und bestehende Texte überprüft werden.
  • Die Integration von KI in interne Kommunikationsprozesse erfordert eine systematische Herangehensweise und einen Kulturwandel in der Organisation.
  • Die Nutzung von KI sollte schrittweise in drei Phasen erfolgen: Engage, Enable, Embed.
  • Die Engage-Phase umfasst das Wecken von Begeisterung, das Vermitteln von KI-Grundlagen und das Durchführen von KI-Experimenten.
  • In der Enable-Phase geht es darum, das KI-Wissen zu professionalisieren und in die Unternehmensrichtlinien zu integrieren.
  • Im Embed-Schritt sollte KI als Partner in Projekten betrachtet werden, um langfristig in den Arbeitsablauf eingebettet zu werden.
  • Unsystematische Nutzung von KI birgt Gefahren wie mangelnde Qualität, Datenschutzprobleme und fehlende Kontrolle.

Im Vortrag „KI als Hebel für die interne Kommunikation“ beleuchtet Carsten Rossi, Managing Partner der Kammann Rossi GmbH, die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI in internen Kommunikationsprozessen. Rossi zeigt, wie KI durch die Optimierung von Texten, Übersetzungen, Analysen und Personalisierungen Effizienz und Qualität steigern kann. Gleichzeitig hebt er hervor, dass strategische und serviceorientierte Herausforderungen der internen Kommunikation auch in Zeiten disruptiver Technologien bestehen bleiben und systematische Ansätze erforderlich machen.

Rossi liefert konkrete Ansätze, wie Unternehmen KI effektiv in ihre Kommunikationsstrategie integrieren können. Er warnt vor Risiken durch unkontrollierten Einsatz von KI und skizziert einen dreistufigen Ansatz – Engage, Enable und Embed –, um die Technologie methodisch und nachhaltig einzuführen. Dabei betont er, dass KI nicht nur Prozesse effizienter gestalten, sondern auch die Zusammenarbeit und Informationsverarbeitung innerhalb von Teams grundlegend verändern kann. Der Vortrag bietet wertvolle Orientierung, wie Unternehmen KI gezielt nutzen können, um interne Kommunikation strategisch weiterzuentwickeln.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: