Shift/Work Mediathek

Mit Video durch den Employee Lifecycle: Wie Bewegtbild Mitarbeiterbindung und interne Kommunikation stärkt

Mit Video durch den Employee Lifecycle: Wie Bewegtbild Mitarbeiterbindung und interne Kommunikation stärkt
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Im Beitrag diskutiert Noknoi Akci die Schlüsselrolle von Videos im Employee Lifecycle.

Noknoi Akci, Account Executive von movingimage, hebt in ihrem Vortrag „Mit Video durch den Employee Lifecycle“ die Bedeutung von Bewegtbild für die interne Kommunikation und die Mitarbeiterbindung hervor. Sie zeigt auf, wie Videos gezielt in verschiedenen Phasen des Employee Lifecycle eingesetzt werden können – von der Talentgewinnung und dem Onboarding bis hin zur kontinuierlichen Entwicklung und Bindung der Mitarbeitenden. Akci betont, dass Videos durch ihre Fähigkeit, Emotionen zu transportieren, eine besondere Wirkung entfalten und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der Mitarbeiterbindung leisten können.

Der Vortrag illustriert praxisnah, wie Erklärvideos das Onboarding effizient gestalten, authentische Einblicke in die Firmenkultur Talente anziehen und Videos in der Krisenkommunikation Transparenz und Vertrauen schaffen. Akci unterstreicht, dass der Schlüssel zum Erfolg in einer strategischen Planung liegt: Botschaften und Emotionen müssen präzise definiert und gezielt vermittelt werden, um die volle Wirkung von Videos im Employee Lifecycle zu entfalten. Damit macht sie deutlich, wie Bewegtbild zu einem entscheidenden Werkzeug für die interne Kommunikation wird.

“Videos im gesamten Mitarbeiterlebenszyklus einzusetzen, ermöglicht eine effektive Ansprache und Bindung der Mitarbeiter” - Noknoi Akci.

“Der Einsatz von Videos fördert eine transparente und authentische Kommunikation, die das Engagement der Mitarbeiter erhöht” - Noknoi Akci.

“Durch den gezielten Einsatz von Videos können Unternehmen ihre interne Kommunikation verbessern und effizienter gestalten” - Noknoi Akci.

  • Video ist ein wirkungsvolles Medium zur Stärkung der internen Kommunikation und Mitarbeiterbindung.
  • Emotional aufgeladene Videos können die Aufmerksamkeit und Bindung der Mitarbeiter steigern.
  • Die Einsatzmöglichkeiten von Video im Employee-Lifecycle erstrecken sich von Attraction und Recruiting bis hin zum Offboarding.
  • Videopräsentationen bieten eine effiziente und kostensparende Möglichkeit, Informationen zu vermitteln.
  • Authentizität und Emotionalität sind Schlüsselkomponenten für erfolgreiches Video-Marketing im Employee-Lifecycle.
  • Videos ermöglichen es den Mitarbeitern, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren und eine starke Verbundenheit aufzubauen.
  • Klare Ziele und die gezielte Platzierung von Videos sind entscheidend für den Erfolg im Einsatz von Bewegtbildern im Unternehmen.
  • Best Practices beinhalten die zielgerichtete Gestaltung, Verbreitung und Messung von Videoinhalten.
  • Die strategische Planung und Berücksichtigung der Zielpublikum-Bedürfnisse sind entscheidend für eine erfolgreiche Video-Implementierung.
  • Die Hauptaufgabe beim Einsatz von Video im Employee-Lifecycle besteht darin, die gewünschte Botschaft und Emotionen passend zu vermitteln.

Im Vortrag „Mit Video durch den Employee Lifecycle: Wie Bewegtbild Mitarbeiterbindung und interne Kommunikation stärkt“ zeigte Noknoi Akci, Account Executive bei movingimage, die zentrale Rolle von Videoinhalten in der internen Kommunikation und Mitarbeiterbindung auf. Er hob hervor, wie Videos durch gezielte emotionale Ansprache Mitarbeitende motivieren und informieren können, und unterstrich deren Relevanz über alle Altersgruppen hinweg, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Dabei betonte er den Einsatz von Videos für Lern- und Informationsinhalte sowie zur Unterstützung von Change- und Bindungsprozessen.

Akci veranschaulichte, wie Videos entlang des Employee-Lifecycle eingesetzt werden können, von der Anwerbung und dem Onboarding bis hin zur kontinuierlichen Entwicklung, Bindung und Offboarding. Er unterstrich die Bedeutung eines authentischen und emotionalen Kommunikationsstils, um langfristige Loyalität und Bindung zu fördern. Durch Best Practices wie interaktive Formate, klare Handlungsaufforderungen und zielgerichtete Inhalte lieferte er praxisnahe Ansätze zur Steigerung der Wirksamkeit von Videokommunikation. Mit dem Appell, die Botschaft und Emotionen eines Videos klar zu definieren, bevor über Verbreitungsstrategien nachgedacht wird, schloss er seinen Vortrag und bot konkrete Handlungsempfehlungen für eine wirkungsvolle interne Kommunikation.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: