OKR (Objectives & Key Results) als Methode für das Transformationsmanagement
Die OKR-Methode (Objectives & Key Results) wird als wirkungsvolles Führungswerkzeug und Organisationsmodell verstanden, das auch unabhängig von bestehenden Strukturen funktioniert. Wir sprechen mit dem Coach & Berater Andreas Diehl über die Potentiale & Herausforderungen des Ansatzes. Zum Einstimmen ist hier seine Erklärungsseite zur Methode: digitaleneuordnung.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.