Der Vortrag „Smarte Zusammenarbeit optimieren“ im Rahmen des Shiftwork Digital Work Forums befasst sich mit den aktuellen Veränderungen und Herausforderungen im Bereich der digitalen Zusammenarbeit und der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Arbeitsorganisationen, angefangen von der Präsenzarbeit über hybride Modelle bis hin zu den digitalen Veränderungen während der Pandemie. Die Notwendigkeit, hybride Arbeitsformen und KI gewinnbringend zu verbinden, um die Zusammenarbeit zu optimieren, wird deutlich hervorgehoben. Ein zentraler Punkt ist die Nutzung von KI für die Analyse, Ideenentwicklung und Prozessautomatisierung, um effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Die Gruppe diskutiert zudem die aktuellen Entwicklungen und Experimente mit generativer KI sowie die Herausforderungen bei der Integration in automatisierte Prozesse. Besonders betont wird die Bedeutung eines professionellen Verständnisses von KI bei den Mitarbeitenden, um die Zusammenarbeit mit KI-Agenten effektiv zu gestalten. Auch ethische Fragestellungen und das Verständnis der Ergebnisbewertung spielen eine wichtige Rolle. Der Vortrag schließt mit einem Ausblick auf die Weiterentwicklung von Führungskonzepten, Wissensmanagement und Intranet-Anwendungen in Bezug auf KI und deren Einfluss auf die Mitarbeitererfahrungen. Insgesamt wird die Optimierung der Transformation hin zu hybriden Arbeitsorganisationen und der sinnvollen Nutzung von KI hervorgehoben, um Arbeitsprozesse erfolgreicher und effizienter zu gestalten.