Shift/Work Mediathek

Wie die Mitarbeiter-App den Kulturwandel der Haspa befeuert

Wie die Mitarbeiter-App den Kulturwandel der Haspa befeuert
Mitschnitt-Länge: 40 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Der Erfahrungsbericht erläutert die Rolle und die Merkmale der Mitarbeiter-App "Haspa2Go" im Rahmen der organisatorischen Veränderung der Hamburger Sparkasse

Simone Naujoks, Leiterin Media Relations und Interne Kommunikation bei der Hamburger Sparkasse (Haspa), stellt in ihrem Vortrag den umfassenden Kulturwandel ihres Unternehmens dar. Sie betont die Notwendigkeit der Anpassung an die sich schnell verändernden Rahmenbedingungen im Bankwesen, insbesondere im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Wettbewerb. Dieser Wandel erfordert agilere Arbeitsweisen, eine schnellere Kommunikation und eine stärkere Vernetzung der Mitarbeitenden. Ein Schlüsselelement in diesem Prozess ist die Einführung der Mitarbeiter-App Haspa2Go, die auf der Plattform von Staffbase basiert. Diese App ermöglicht es, neben dem zentralen Intranet, diverse Inhalte mobil und interaktiv zu gestalten und bietet individualisierte Kanäle, Video- und Audioinhalte sowie eine Chat-Funktion.

Die App Haspa2Go hat die interne Kommunikation der Haspa revolutioniert, indem sie die Teilnahme und den Wissensaustausch der Mitarbeitenden fördert. Mit über 4400 Angestellten ist die Haspa ein bedeutender Arbeitgeber in Hamburg. Die App wird von 90% der Mitarbeitenden genutzt, wobei 94% regelmäßig aktiv sind und 62% interaktiv teilnehmen. Dies zeigt eine hohe Akzeptanz und Beteiligung an der App. Die Nutzung der App reicht von der Bereitstellung strategischer Informationen über die Förderung von Transparenz bis hin zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Naujoks betont, dass die App ein Teil eines größeren Kommunikationsnetzwerks ist, das Townhall-Meetings, Workshops und persönlichen Austausch einschließt. Der Erfolg der App basiert auf dem Vertrauen in die Mitarbeitenden und dem Mut, ihnen kreativen und gestalterischen Freiraum zu geben.

Kerninhalte des Vortrages

  1. Kulturwandel bei der Haspa: Die Haspa durchläuft einen umfassenden Kulturwandel, um sich an die digitalen Herausforderungen und den Wettbewerb anzupassen, was agilere Arbeitsweisen und schnellere Kommunikation erfordert.
  2. Einführung von Haspa2Go: Haspa2Go, eine auf Staffbase basierende Mitarbeiter-App, wurde eingeführt, um das Change-Management als Engagement-Förderungsmaßnahmen zu unterstützen. Mit den Möglichkeiten der mobilen Nutzung, den Video- und Audioinhalten sowie den interaktiven Funktionen sollte die Mitarbeitenden-Kommunikation untereinander initiiert und darüber das Engagement gestärkt werden.
  3. Bedeutung der internen Kommunikation: Die interne Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im Transformationsprozess, indem sie Orientierung bietet, den Wandel erlebbar macht und den Dialog fördert.
  4. Hohe Nutzungsrate der App: Haspa2Go wird von 90% der Mitarbeitenden genutzt, mit 94% regelmäßig Aktiven und 62% Interaktiven, was eine hohe Akzeptanz und Beteiligung an der App zeigt.
  5. Vielseitige Inhalte und Formate: Die App ermöglicht es den Mitarbeitenden, eigene Inhalte zu erstellen und bietet eine Vielzahl an Formaten wie Videos, Podcasts und Workhacks für den Wissensaustausch und die Vernetzung.
  6. Ergänzung durch weitere Kommunikationskanäle: Trotz des Erfolgs der App bleibt sie ein Teil eines größeren Kommunikationsnetzwerks, das Townhall-Meetings, Workshops und persönlichen Austausch einschließt.
  7. Vertrauen und Gestaltungsfreiheit als Erfolgsfaktoren: Der Erfolg der App basiert auf dem Vertrauen in die Mitarbeitenden und dem Mut, ihnen kreativen und gestalterischen Freiraum zu geben.

  • Simone Naujoks sieht folgende Erfolgshebel in der Mitarbeiter-App
    • Denn diese Plattform hat die Art, wie wir kommunizieren, verändert.
    • Hier teilen wir unser Wissen, inspirieren uns mit best practice und workhacks.
    • Hier kommen wir miteinander in den Dialog und vernetzen uns.
    • Sie stärkt die Gemeinschaft und schafft Identifikation, was mit New Work immer wichtiger und gleichzeitig immer schwieriger wird.
  • "Wir müssen uns also mehr verändern. Das reicht natürlich nicht, dass wir, ich sag's mal, ein neues Möbelprogramm in unsere Filialen schieben oder dass wir irgendwie die App neu programmieren, die die Kunden App neu programmieren, sondern wir müssen uns überhaupt mit der fortschreitenden Digitalisierung aus einer mehr setzen." - Simone Naujoks.

  • "Wir müssen wirklich ganz anders denken. Und ich habe so ein bisschen den Arbeitstitel geprägt, anders denken und anders arbeiten. Das beschreibt ein bisschen den Kulturwandel, der bei uns passiert." - Simone Naujoks.

  • "Gebt euren Leuten eine Stimme, macht sie sichtbar, es sind alles Erwachsene Leute, die das Beste für ihr Unternehmen wollen, schenkt ihnen Vertrauen und gibt ihnen Raum." - Simone Naujoks.

Die Hamburger Sparkasse (Haspa), vertreten durch Simone Naujoks, Leiterin Media Relations und Interne Kommunikation, sieht sich mit der Notwendigkeit eines umfassenden Kulturwandels konfrontiert, um in der dynamischen und digital geprägten Finanzwelt konkurrenzfähig zu bleiben. Der angestrebte Kulturwandel umfasst die Agilisierung der Arbeitsweisen und eine Beschleunigung der Kommunikationsprozesse innerhalb des Unternehmens. Dieser Wandel ist entscheidend, um den Anforderungen des modernen Bankwesens gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit der Haspa zu sichern.

In Reaktion auf die begrenzten Funktionen des bestehenden Intranets führte die Haspa die Mitarbeiter-App Haspa2Go ein. Diese innovative App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die Bedürfnisse eines modernen und agilen Arbeitsumfelds zugeschnitten sind. Sie ermöglicht nicht nur die mobile Nutzung, sondern unterstützt auch Video- und Audioinhalte, was eine vielseitige und dynamische interne Kommunikation fördert. Darüber hinaus bietet die App individualisierbare Kanäle für verschiedene Unternehmensbereiche, was es ermöglicht, spezifische Inhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren und den Austausch innerhalb der Organisation zu erleichtern. Durch die Einführung von Haspa2Go nimmt die Haspa eine führende Rolle in der digitalen Transformation des Bankwesens ein und setzt neue Maßstäbe für die interne Kommunikation in der Finanzbranche.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: