Shift/Work Mediathek

Zukunft der KI getriebenen Employee Experience

Zukunft der KI getriebenen Employee Experience
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Experten diskutieren die Rolle der KI in der Employee Experience, die dank Plattformen wie WorkVivo und Zoom innovative Kommunikationswege bietet.

Im Vortrag zur "Zukunft der KI-getriebenen Employee Experience" diskutieren die Experten die Weiterentwicklung des Marktes hin zu einer stärkeren Nutzung intelligenter Softwareroutinen, um das Mitarbeiterengagement zu fördern. Employee Experience wird dabei als umfassendes Konzept verstanden, das mehr als nur die interne Kommunikation umfasst. Es geht darum, Mitarbeiter zu informieren, zu befähigen und zu motivieren, um eine starke Unternehmenskultur zu schaffen und zu erhalten. Die Integration von KI ermöglicht eine personalisierte Ansprache und die Erfassung von Mitarbeiterdaten, um die Employee Experience kontinuierlich zu verbessern und den Support zu automatisieren.

Die Plattform WorkVivo, nun Teil von Zoom, stellt eine moderne Lösung dar, die traditionelle Kommunikationswerkzeuge ersetzt. Sie spricht sowohl Büroangestellte als auch mobile Mitarbeiter an und bietet eine Vielzahl an Kommunikationskanälen sowie Personalisierungsmöglichkeiten. Durch die Integration in Productivity Suites und Funktionen zur Steigerung des Mitarbeiterengagements trägt WorkVivo zur Optimierung der Employee Experience bei. Die Verwendung von KI zur Generierung von Inhalten, innovativen Funktionen wie "Ask" und Sentiment-Analysen revolutioniert die interne Kommunikation und bietet neue Potenziale für eine verbesserte Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit.

KI ist entscheidend für die Zukunft der Employee Experience und wird die Art und Weise, wie Mitarbeiter interagieren und arbeiten, stark beeinflussen. - René Haller

Organisationen müssen bei der Implementierung von KI-gestützten Lösungen sicherstellen, dass Mitarbeiter in den Entwicklungsprozess involviert sind, um Akzeptanz und Vertrauen zu schaffen. - Enno Jönsson

Das Ziel von KI in der Employee Experience sollte immer sein, Mitarbeiter zu unterstützen, indem sie ihnen relevante Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort bereitstellt. - René Haller

Der Vortrag „Zukunft der KI-getriebenen Employee Experience“ beleuchtet den Wandel der internen Kommunikation hin zu mehr Mitarbeiterzentrierung durch den Einsatz von KI-Technologie. René Haller (Telekom MMS) und Enno Jönsson (Workvivo – by Zoom) zeigen, wie intelligente Softwarelösungen helfen, Mitarbeitende gezielter zu informieren, zu unterstützen und emotional stärker an das Unternehmen zu binden. Dabei stehen personalisierte Inhalte, moderne Kommunikationsformate und eine stärkere Einbindung der Belegschaft im Vordergrund – unterstützt durch generative KI, Sentiment-Analysen und integrierte Feedbackmechanismen auf der Workvivo-Plattform.

Die Inhalte des Vortrags leisten einen konkreten Beitrag zur Beantwortung der Frage, wie Unternehmen die interne Kommunikation im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und steigenden Erwartungen gestalten können. Die vorgestellten Beispiele aus der Workvivo-Praxis verdeutlichen, wie sich durch Automatisierung, datengestützte Analysen und KI-gestützte Personalisierung nicht nur Prozesse vereinfachen, sondern auch die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden steigern lassen. Damit wird deutlich: Wer die Employee Experience ernst nimmt, muss auch die interne Kommunikation strategisch und technologisch neu denken.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: