08:50 |
Begrüssung & Themeneinführung
|
09:10 | Keynote-Session: Neue Impulse für die digitale Transformation der Arbeit
Fachbeitrag: Erfolgsfaktoren auf dem Weg vom Social-Ansatz zur digitalen Transformation der Arbeit
Reasons for the Need to rethink the Social Workplace Strategy
Key Challenges for the sustainable Digital Transformation of the Workplace
Fachbeitrag: Knowledge Sharing als Treiber für die digitale Transformation am Arbeitsplatz
Transformative characteristics of Knowledge Sharing
Success Factors for driving the digital transformation by Knowledge Sharing
Praxis-Vortrag: Status report of the business transformation journey at ATOS
|
09:10 |
Fachbeitrag: Erfolgsfaktoren auf dem Weg vom Social-Ansatz zur digitalen Transformation der Arbeit
Reasons for the Need to rethink the Social Workplace Strategy
Key Challenges for the sustainable Digital Transformation of the Workplace
|
09:40 |
Fachbeitrag: Knowledge Sharing als Treiber für die digitale Transformation am Arbeitsplatz
Transformative characteristics of Knowledge Sharing
Success Factors for driving the digital transformation by Knowledge Sharing
|
10:20 |
Praxis-Vortrag: Status report of the business transformation journey at ATOS
|
10:50 | |
11:20 |
Praxis-Panel: Erfolgsfaktoren für die Verbesserung von Zusammenarbeit & Wissensverteilung
Sprecher/in:Kevin AustinCollaboration Consultant, Shell International  Stephan RathgeberManager Marketing, Manpower |
12:30 |
Diskussion: Herausforderungen des Digital Workplace und der digitalen Transformation der Arbeit
Diskussion:Isabel de ClercqLearning Consultant, Kluwer Learning  Roland KleinGeschäftsführer, IPI GmbH  Thiemo LaubachProduct Manager Collaboration, impuls Informationsmanagement GmbH  Emanuele QuintarelliSocial Enterprise and Social Analytics, EMEIA Enterprise Intelligence Center of Excellence, EY 
Key Differences between a Social Collaboration and Digital Transformation Initiative
Key Obstacles for the Digital Transformation of the Work Organization
|
13:00 | |
14:00 |
Praxis-Panel: Steigerung der Responsiveness durch besseren Informationsfluss
Sprecher/in:Martin FischerLeiter Interne Kommunikation und Personalmarketing, ADAC e.V.  Dr. Winfried EbnerBuilding People Networks, Deutsche Telekom   Christina RahtgensManagerin Analytics & Tools, Roland Berger Strategy Consultants  Florian HoecherlIT Projektmanager, Roland Berger Strategy Consultants  |
14:00 |
Praxis-Panel: Bessere Zusammenarbeit mit Social Collaboration ermöglichen
Sprecher/in:Carolin StrunkReferentin, Ostdeutscher Sparkassenverband  Alexander KlugeGeschäftsführer, Kluge Consulting GmbH  Andrea van BezouwenIntranet Koordinator / Marketing / Verbraucherservice, FRoSTA Tiefkühlkost GmbH  Marie-Isabelle FinkProjektleiterin Wissensmanagement, ifm electronic gmbh  Jessica StaubProjektleiterin Wissensmanagement, ifm electronic gmbh  |
15:40 | |
16:10 | Interaktive Workshops: Methoden & Konzepte für die Transformation der Arbeitsorganisation
Zurück zur Kollaboration! Kollaboration identifizieren, ermöglichen und umsetzen
Grundlagen zur Future Organization
Bewältigung des Information Overload im Enterprise Collaboration
Miteinander reden – Kommunikation als Projektrisiko
Change Management - Da müssen Sie jetzt durch
Treffpunkt Intranet – Unterschiedliche Zielgruppen reibungslos einbinden
|
16:10 |
Bewältigung des Information Overload im Enterprise Collaboration
|
16:10 |
Miteinander reden – Kommunikation als Projektrisiko
|
16:10 |
Zurück zur Kollaboration! Kollaboration identifizieren, ermöglichen und umsetzen
|
16:10 |
Grundlagen zur Future Organization
|
16:10 |
Treffpunkt Intranet – Unterschiedliche Zielgruppen reibungslos einbinden
|
16:10 |
Change Management - Da müssen Sie jetzt durch
|