Loading...

#dwtech18 Mixed Reality als Basis für den Arbeitsplatz der Zukunft - Torsten Fell gibt erste Einblicke

image-32631

Wir starten unsere Interviews zum Digital Workplace Tech FORUM #dwtf18 mit Fragen an Torsten Fell, der sich im LIGHTNING TALKS: EMPFEHLUNGEN FÜR DEN INTEGRIERTEN & INTELLIGENTEN DIGITAL WORKPLACE der Mixed Reality widmet. Torsten Fell ist Vorstandsmitglied im „Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality – edfvr.org“. Mit 20 Jahren Erfahrung ist er ein erfahrener Experte im Umfeld Corporate Learning, Digitale Transformation und Immersive Experience. Er begleitet Unternehmen im Wandel und in der Neuausrichtung. Er hat in den letzten 20 Jahren in unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen selber mit Führungsverantwortung im Umfeld Business Transformation, Corporate Learning und Innovation begleitet. Als Speaker, Dozent und Autor gibt er sein Wissen in unterschiedlichsten Formaten gerne weiter.

Torsten, welche drei Schlagworte kennzeichnen Deinen Beitrag auf dem Forum?

#Arbeitswelt 4.0/Industrie 4.0 #NewWork #Digital Reality

Dein Beitrag „Mixed Reality als Basis für den Arbeitsplatz der Zukunft". Mal auf den Punkt gebracht, wie haben wir uns diese Mixed Reality vorzustellen?

NewWork verändert unser aller Arbeite- und Lebenswelt. Neue Technologien sind dabei Unterstützer und Wegbereiter. Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) sind dabei wichtige und neuartige Möglichkeiten, Arbeitsprozesse aktiv zu unterstützen. Wie Mixed Reality (MR), also der Mix aus realer und digitaler Welt im Kontext der entstehenden neuen Arbeitswelten eine Rolle spielen kann, werde ich im Vortrag anhand von konkreten Beispielen aufzeigen. Dabei werden unterschiedliche Branchen und Zielsetzungen in Unternehmen eine Rolle spielen. Bereits heute werden Lösungen in Service/Wartung, in der Produktion, Anlagenplanung oder im Produktdesign eingesetzt. Es geht darum, im Kontext relevante Informationen auf neue intuitive Art zugänglich zu machen und interaktiv mit den „virtuellen“ Objekten zu interagieren. Dabei werden zunehmend auch „Digital Twins“ eingesetzt und ganze Anlagen, Maschinen oder Prozesse virtuell bedienbar abgebildet.

Du sprichst im Rahmen der Lightning Talks: Empfehlungen für den integrierten und intelligenten Digital Workplace. Wenn Du eine Skizze dieses Workplaces anfertigst, welche Bausteine enthält sie und wie bauen diese aufeinander auf?

Ich mache es an nur einem Anwendungsfall, den ich u.a. in der Präsentation genauer erläutere deutlich. In Zukunft wird ein Mitarbeitender im Service/Wartungs-Umfeld ein MR-Classes als zentrales Arbeitsinstrument besitzen. Hierüber werden ihm aus dem CRM, ERP und CMS – Dokumente und Daten visualisiert werden, über die Anbindung mit IoT werden Livedaten von Maschinen/Anlagen interaktiv zur Verfügung gestellt und über Kollaborationsmöglickeiten stehen ihm direkt Experten im Arbeitsprozess zur Verfügung. Er kann über seine freien Hände Arbeitsprozesse gestalten und bekommt automatisch Informationen eingeblendet oder Hilfestellungen. Das nun Interessante, dies ist bereits heute über Technologie möglich- dazu mehr im Vortrag.

Technologische Machbarkeit impliziert nicht per se Akzeptanz durch Anwendende, die vielfach Virtualität skeptisch betrachten und „es lieber persönlich haben wollen“. Wie gehst Du diese Herausforderung an, ein Umdenken zu unterstützen?

Erlebbar machen von neuen Möglichkeiten und Chancen und auch Risiken aufzeigen. Technologie und Digitalisierung sind Unterstützer und ermöglichen neue und interessante Lösungen für Kunden und Mitarbeitende. Dabei werden Prozesse und Dokumente einfacher zugänglich und schaffen dadurch einen Mehrwert, der aufgezeigt werden sollte. Noch nie war die Technik näher am Körper als jetzt – das Erleben von Situationen in virtueller Umgebung eindrücklicher. Das Heranrücken der Technologie an mich als Person und die intuitive Bedienung der neuen Technologie werden den Zugang für Zielgruppen ermöglichen, die bisher noch gar keinen oder sehr eingeschränkten Zugang hatten.

Welche Erwartungen hast Du an das Digital Workplace Tech Forum?

Ich freue mich auf den Austausch mit allen Teilnehmenden, die Fragen nach dem Vortrag und viele neue Impulse durch Gespräche und die anderen Vorträge. Weiterhin hoffe ich, dass ich durch meinen Vortrag die Zuhörenden begeistern und neugierig machen kann, sich einmal mit dem Thema Mixed Reality zu beschäftigen.
Vielen Dank, Torsten

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!

Comments (0)
No comments found!
Write new comment