Loading...

#ioms17 Volles Programm, ein Bündel an Erwartungen und jede Menge los im Vorfeld des IOM Summit.

image-32625

Im Vorfeld des IOM Summit führte ich auch in diesem Jahr mit vielen Beteiligten auf Bühne, in Workshops Interviews. Neben Einblicken in und damit Ausblick auf die jeweiligen Beiträge erbat ich auch, die Erwartungen an den Summit zu formulieren. Regelmäßig Teilnehmenden des jährlichen IOM Summit ebenso wie dem virtuellen Netzwerk rund um den Summit gemeinsam ist die Vorfreude auf eben dieses Netzwerk-, oftmals auch Familientreffen genannte Event. Ein Blick auf die Erwartungen der Interviewpartner und -partnerinnen zeigt Gemeinsamkeiten ebenso an wie die Vielfalt an individueller Motivation, am Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche in's Komed im Mediapark Köln zu kommen. Und dies lesen Sie in dieser Zusammenfassung:

Tag 1

Jonathan Philipps The next Digital Workplace challenge: Employee Experience

I’m truly excited about the future for a couple of reasons. Firstly, a focus on employee experience means that digital workplace teams must have conversations with senior leadership about the impact of their work. Digital workplaces aren’t to be ignored: they’re centres of productivity, happiness, motivation, engagement and knowledge. Secondly, the only way to get digital workplace Ex right is to have a cohesive digital governance with sometimes isolated parts of businesses coming together to make decisions. I have long advocated this approach, I think it’s always added value to intranets and DW, but this employee experience lens almost enforces the approach.
Dr. David Reinisch Die Welle der Digitalisierung – Na(t)iv im digitalen Zeitalter?
Veränderung hat sehr viel mit Kommunikation zu tun und mit dem Teilen von guten und schlechten Erfahrungen. Ich komme das erste Mal und hoffe deshalb auf einen spannenden und ehrlichen Austausch.
Michael Mollath Digitale Transformation der Zusammenarbeit braucht digitales Denken
Super spannende Vorträge, interessante Menschen zu treffen und ein intensiven Austausch. Ich hoffe, viel zu lernen.
Ulf Kossol Besuch im Digital Workplace Baumarkt - Überblick über die Digital Workplace Infrastruktur im Wandel
Wie immer Erfahrungsaustausch, ehrliche Antworten auf Fragen, keine Predigten über Notwendigkeiten, sondern Tatsachen.
Anke Schöps Mit dem Digital Workplace zu einem neuen Miteinander im SWK Konzern
Ich freue mich auf Inspiration, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit vielen Interessierten, die auf der gleichen Reise sind wie wir oder auch gerade erst damit starten.
Nadine Pachali Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft bei der ANWR GROUP
Open Thinking: Impulse. Inspiration. Querdenken, Hinterfragen. Zukunftsbilder. Verneinung. Widerspruch.
Thiemo Laubach im Slot: Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft bei der ANWR GROUP
Eine Hoffnung habe ich: dass ich nicht der einzige bin, der so denkt. Und diese Menschen möchte ich kennenlernen.
Florian Dötterl Ab in die Cloud - Wie das E.ON Intranet auf die Handys der Mitarbeiter kam.
Einmal im Jahr genießen wir den Austausch in diesem renommierten Kreis, wo viele alte Hasen, aber immer auch neue Teilnehmer zusammen kommen. Als Kommunikatoren interessieren uns zwei Fragestellungen besonders: 1. Wir können wir digital und mobil noch attraktiver mit unseren Mitarbeitern kommunizieren – Stichwort Story Telling, Bewegtbild, digitale Kampagnen. 2. Wie können Kulturwandel vorantreiben und noch mehr Mitarbeiter als digitale Wissensarbeiter und agile Innovatoren begeistern? Die digitale Transformation muss im Unternehmen gelebt werden und kann zum echten Wettbewerbsvorteil werden.
Peter Diekmann & Matthias Huntemann Der lange Weg zum digitalen Arbeitsplatz – und warum die Bertelsmann Stiftung ihn auch analog geht
Auf unserem ersten IOM-Summit 2015 haben wir viel aus anderen Projekten gelernt. Nun wollen wir gern etwas zurückgeben und gleichzeitig den Erfahrungsaustausch suchen. Ein Blick über den Tellerrand der eigenen Organisations- und Branchengrenzen ist immer hilfreich.
Katharina Krentz Erfahrungen mit Working Out Loud @ Bosch
Wie immer eine Art Familientreffen mit den Menschen, die schon lange mit den für mich relevanten Themen unterwegs sind. Spannende Gespräche und Diskussionen, offenen Austausch auf Augenhöhe und neue Inspiration für meine Arbeit. Ich hoffe, es sind wieder interessante Praxisbeispiele dabei und in dem Rahmen neue Unternehmen, die sich den Themen Digitale Transformation, virtuelle Zusammenarbeit, New Work etc. widmen. Ich freue mich schon sehr auf dich, Ellen, Björn, das Orga-Team und die Teilnehmer!

Tag 2

Stephanie Borgert Denkfehler 4.0 – Warum die Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist.
Impulse, Ideen und Austausch. Ich wünsche mir gute Gespräche und intensiven Austausch mit Menschen, die die Frage nach der Zukunft der Arbeit, der Arbeitsplätze und der Organisationen ebenfalls umtreibt. Von den Fallstudien erhoffe ich mir gute und konkrete Beispiele, von denen man adaptieren kann.
Dr. Bodo Antonic Prinizipen für die Agilität in der Zukunft der Arbeit
Intellektueller Austausch Aktives Auditorium Input
Katrin Fischer Schaeffler Connect - Der richtige Schritt, Mitarbeiter im digitalen Wandel mitzunehmen
Andere Fallstudien, Inspiration, Networking, „mal wieder aus dem eigenen Tunnel herausblicken“
Sabine Beer & Brigitte Boschner Warum wir bei MAM Babyartikel Workplace by Facebook einführen und kein herkömmliches Intranet
Austausch, Netzwerken, Best-Practise, Inspiration von anderen Unternehmen
Dr. Johannes Müller 12 Jahre unternehmensweiter Wissensaustausch über die Community-Plattform "References+" im Siemens-Intranet
Andere Ansätze und Vorgehensweisen sehen und erleben, dadurch voneinander lernen sowie ein gutes Netzwerken mit Gleichgesinnten. Schon jetzt freue ich mich auf meine Teilnahme.
Lutz Hirsch Mit der Intranet Scorecard zum Wertbeitrag des Intranet
Ich erhoffe mir vom IOM Summit einen inspirierenden Austausch mit den Teilnehmern dazu, ob und inwiefern die Erfolgsmessung von Intranets in ihren Unternehmen bereits eine Rolle spielt. Und ich bin gespannt auf viele Impulse rund um den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft.
Marian Möhren Workshop Der richtige Mix an Information & Arbeitsunterstützung für einen erfolgreichen Digital Workplace
Zum einen erwarte ich, den aktuellen Stand des Diskurses und der Entwicklungen beim Thema Digital Workplace zu erleben, sowohl hinsichtlich der Ideen als auch der tatsächlichen Umsetzung in den Unternehmen. Obwohl auf Konferenzen wie dem IOM Summit ja meist die “Vorzeigeprojekte” vorgestellt werden, die nicht immer den generellen Umsetzungsstand in den Unternehmen widerspiegeln, sind hier ja oftmals selbst für die Experten noch interessante Impulse dabei. Zum anderen freue ich mich wie immer auf neue Kontakte und Menschen, die sich mit genauso viel Interesse dem Thema widmen wie ich selbst. Und natürlich möglichst viele Teilnehmer bei meinem Workshop!
Dr. Peter Geißler Modern Workplace beyond Office Desk - Bessere Unterstützung der "Firstline Worker"
Ich bin immer aufgeregt, wenn ich auf neue Teilnehmer stoße – das schon mal vorab. Ich freue mich, wenn wir uns zunächst mal im Kleinen, einer heterogenen Gruppe dem Thema nähern. Wer sind unsere Zielgruppen und wie können wir diese besser erreichen, als dies vielleicht bisher der Fall ist? Ich bringe viele Best Practices mit und ich werde vieles Live zeigen können. Ich glaube aber, dass wir ganz viel Neues andenken und dass wir gemeinsam in virtuellen Netzwerken an genau dieser Sache weiterarbeiten können, um voran zu kommen, konkret zu werden und auch mal das ein oder andere abzuschließen. Und genau das wäre für mich ein tolles Ergebnis des IOMs 2017. Ich freu mich auf Euch!
Jon InghamHR in the Leading Role for Developing the Social Organization - but not as We Know It!
I’m hoping to convince a few people to take on this new perspective. If anyone decides the buy and read my book that would be a good outcome for me too! :-).  But more than anything I’m looking forward to making some new connections, developing some relationships and having some interesting conversations.
Conferences are mini-social organizations too.

Fachbeiträge der Sponsoren

Siegfried Lautenbacher, Beck et al. services

Workshop: Hebel der Veränderung - oder wie wir unser Ändern leben müssen (Eigentlich ein Interview, aber ich habe vergessen, Siegfried nach seinen Erwartungen zu fragen.)

Siegfried Lautenbachers ergänzender Beitrag mit drei Thesen für die Diskussion im Workshop: Drei Thesen für die Diskussion über "Du musst Dein Ändern leben".

Dr. Peter Geißler, Communardo, Workshop

Modern Workplace beyond Office Desk - Bessere Unterstützung der "Firstline Worker" (s. o.)

Lutz Hirsch, HIRSCHTEC

Fachbeitrag Auch bei Social Intranets gilt: was zählt, ist der Erfolg

Expert-Panel Mit der Intranet Scorecard zum Wertbeitrag des Intranet (s. o.)

Stefanie Eckart, implexis GmbH

Fachbeitrag Das Shopping-Erlebnis von morgen: Digitale Transformation in der Handelsbranche

Dr. Julian Bahrs, IPI Die Intranet Agentur

Fachbeitrag Die agile Organisation - Naja, fangen wir mal im Team an.

Marian Möhren, kernpunkt Digital GmbH

Workshop / InterviewDer richtige Mix an Information & Arbeitsunterstützung für einen erfolgreichen Digital Workplace (s. o.)

Timo Mornhinweg, Know How! AG

Fachbeitrag Die digitale Transformation ist kein IT-Projekt

Bianca Gade, netmedia

Fachbeitrag 5 elementare Gründe, den Betriebsrat früh ins Social Intranet Projekt einzubinden

Kerstin Schachinger, POKESHOT

Fachbeitrag Was Workplace Learning mit Kollaboration zu tun hat

Ulf Kossol, T-Systems Multimedia Solutions

Interview Besuch im Digital Workplace Baumarkt - Überblick über die Digital Workplace Infrastruktur im Wandel (s. o.)

Was sagt Kongress Media eigentlich zum IOM Summit?

Susanne BachBjörn Negelmann

Am Rande war da noch der #GenerationenTalk mit Michael Otto und Marc Leonhard

Last but not least auch in diesem Jahr die Tagcloud aus den Interviews:

#ioms17


Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!

Comments (0)
No comments found!
Write new comment