
Wir bewegen uns immer näher an den IOM SUMMIT 2022 heran. Vom 17. - 19. Mai findet dieser unter dem Fokusthema der Hybrid Work Experience statt. Gemeinsam möchten wir erfolgreiche Ansatzpunkte für die Arbeitsorganisation im digitalen und hybriden Kontext sowie die Gestaltung einer optimalen Employee Experience diskutieren. Mit spannenden Lösungen sind auch unsere Partner an Bord, daher möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung aussprechen.
Gerne würden wir unsere Partner genauer vorstellen und Einblicke in das Tun und die neuen Entwickungen für den Digital Workplace geben. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem:
Adlon
Wir freuen uns sehr, dass Adlon erneut dabei ist und den IOM SUMMIT unterstützt. Adlon kümmet sich um den Digital Workplace von der Modernisierung der Infrastruktur bis hin zur Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz. Dazu gehört z.B. auch die Arbeitsplatzbereitstellung, die meist ein komplexes und kapazitätsintensives Unterfangen darstellt. Darin sieht Adlon aber einen Hebel zur nachhaltigen Optimierung der Arbeitsplatattraktivität und gehen mit mietbaren IT-Arbeitsplätzen gegen den Aufwand, die damit verbunden Probleme und die Minderung der Produktivität vor. Stattdessen wird die IT mit der Lösung entlastet und eine smarte User Experience gewährleistet. Über die Steigerung der Employee Experience mit IT sprechen sie auch beim IOM SUMMIT und wir freuen uns auf neue Einblicke. Mehr zu Adlon gibt es auch hier.
Contexxt.ai
Auch Contexxt.ai unterstützt uns zum wiederholten Male beim IOM und wir Danken für die langfristige Zusammenarbeit. Contexxt.ai begleitet zielgerichtet Digitalisierungsprojekte. Dabei werden Hypothesen aus menschlicher Interaktion zusammen mit bestehenden Daten quantifiziert und qualifiziert und bilden somit datenbasierte Indikatoren für die Veränderung. Beim IOM SUMMIT spricht Thiemo Laubach, der CMO und Co-Founder über "Modern Work" und weshalb diese Ansätze fast immer scheitern. Wir freuen uns auf die Einblicke beim Event und in der Zwischenzeit gibt es hier alles zu Contexxt.ai nachzulesen.
Netmedia
Netmedia ist ebenfalls nicht zum ersten Mal mit bei unseren Veranstaltungen dabei und wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Netmedia beschäftigt sich stark mit der digitalen Zusammenarbeit mit Microsoft 365 und schafft dabei die richtigen Voraussetzungen für ein digitales Arbeitserlebnis im Unternehmen. Dazu gehören nutzerorientierte Plattformen, Befähigung zu neuen Arbeitsweisen und die Einführung von Microsoft 365. Ein wichtiger Teil ist auch das Workplace Learning, Microsoft Viva ist dabei nur der Anfang. Mehr zum Workplace Learning & Employee Generated Content gibt es im Vortrag beim IOM SUMMIT. Weitere und ausführliche Infos zu netmedia gibt es online.
Ein großes Dankeschön an alle Partner für die tolle Zusammenarbeit. Alles zu den weiteren Partner ist hier im zweiten Teil der Vorstellungsrunde nachzulesen oder im Partner-Bereich zu finden. Alle Details zum IOM SUMMIT und dem aktuellen Programm gibt es auf der Webseite.
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.