Loading...

Udo Walz (AOK Bayern): Überschätze nie die IT-Kompetenz deiner Zielgruppe!

image-32428

In unserem heutigen Referenten-Interview freue ich mich über Antworten von Udo Walz, Teamleiter für das Social Intranet bei der AOK Bayern. In seinen kurzen, aber prägnanten Antworten gibt einen Einblick in das Projekt der AOK Bayern, welches auf dem IOM SUMMIT vorgestellt wird. Die Zielsetzung des Projektes war die Etablierung einer digitalen Arbeitsplatz-Umgebung. Walz_Udo

Was sind drei Schlagworte, mit denen wir Ihre Aussagen auszeichnen können?

  • Offenheit
  • Simplizität
  • Dialogkultur

Was war die Zielsetzung, was haben Sie sich vom Projekt versprochen?

Alles aus einer Hand: Aktuelle Informationen, dialogorientierte Kommunikation und interne Organisation des Unternehmens sollten in einer Anwendung möglich sein

Was war die größte Herausforderung auf dem Weg der Einführung?

Alle relevanten Informationen auch im neuen System bereits zum Start zur Verfügung zu stellen

Was sind die Lesson Learned aus dem Projekt?

  • Lerne die Sicht der Anderen zu schätzen
  • Unterschätze nicht die Macht von Outlook
  • Überschätze nie die IT-Kompetenz deiner Zielgruppe

Welche Erwartungen haben Sie an den #iom15?

Spannende Diskussionen und das Ringen um die beste Lösung

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!

Comments (0)
No comments found!
Write new comment