Employee Communications Konferenz

Gast-Einladung zur Online-Konferenz | 30.11.2022

Die Employee Communications Konferenz diskutiert aktuelle Veränderungen bei Ansätzen und Konzepten der internen Mitarbeiterkommunikation in Zeiten von Remote Work und Hybrid Work. Die große Herausforderung derzeit ist ein Hochhalten der Identifikation und Verbundenheit der MitarbeitenInnen mit dem Unternehmen. Ob vor Ort, mobil oder in flexiblen (remote beziehungsweise hybrid) Arbeitskontexten. Dabei geht es um Sinnstiftung der Arbeit sowie die Nutzung der richtigen Kanäle und Tools.

Die Employee Communication Konferenz ist ein eintägiger virtueller Erfahrungsaustausch zu Projekterfahrungen und Empfehlungen für neue und veränderte Ansätze in der Mitarbeiterkommunikation.

Themen der Veranstaltung

  • Wie kann Mitarbeiterkommunikation dem Verlust von Identifikation und Verbundenheit im Hybrid-Work-Zeitalter entgegenwirken?
  • Wie lässt sich die Sinnstiftung des Unternehmens in ein modernes Storytelling überführen?​
  • Was sind die alten und neuen Formate und Kanäle zur Kommunikation mit den MitarbeiterInnen?
  • In welchem Wechselspiel steht die Mitarbeiterkommunikation mit der digitalen Transformation der Zusammenarbeit?​

Programm / Employee Communications Konferenz 2022

ERÖFFNUNG
08:50

Digitale Mitarbeiterkommunikation im Zeitalter von Remote und Hybrid Work

Mit seiner Einführung diskutiert Björn Negelmann den Status-Quo bei Herausforderungen und notwendigen Veränderungspunkten für die interne Kommunikation in Zeiten des digitalen Wandels und der Remote-Arbeit.
EMPFEHLUNGEN FÜR EINE WIRKUNGSVOLLERE MITARBEITERKOMMUNIKATION
KEYNOTE
09:10

Mit effektiven Formaten und Inhalten die Mitarbeiterkommunikation im Wandel unterstützen

Jutta Solga, Head of Transformation & Development bei AXA, stellt in diesem Vortrag Ansätze zur Stärkung der Veränderungs- und Transformationskommunikation in ihrer Organisation vor.
    Sprecher/in:
  • Jutta Solga, Head of Transformation & Development // Agile Transformation, AXA
KEYNOTE
09:50

Von der Erfolgsmessung zur ständigen Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation

DISKUSSION
10:30

Empfehlungen für eine bessere Wirkung der kommunikativen Engagement- und Transformationsaktvitäten

Was macht eine gute Mitarbeiterkommunikation in Zeiten des Wandels aus? "Eine Story, die ankommt und zur Veränderung anregt." Einfach gesagt - aber schwierig umzusetzen. Was sind die Tipps? Wie müssen wir die internen Kommunikationsaktivitäten neu organisieren - damit sie für den stetigen Veränderungsprozess wirkungsvoll sind?
PAUSE
11:00

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

ERFAHRUNGEN MIT NEUEN ANSÄTZEN IN DER CHANGE- UND ENGAGEMENT-KOMMUNIKATION
FALLSTUDIE
11:20

Interne Kommunikation für fünf Bereiche auf einen Schlag

    Sprecher/in:
  • Michaela Schwarz, Marketing und Kommunikation, Raiffeisen-Lagerhaus Hollabrunn-Horn
FALLSTUDIE
11:50

Fallstudie – Corporate Culture & Interne Kommunikation bei congstar

Zusammenspiel Corporate Culture und Interne Kommunikation: was tun wir fürs „Wir-Gefühl“ in einer hybriden Arbeitswelt.
    Sprecher/in:
  • Britta Nöttel, Senior Manager Communications & Content Marketing, congstar
DISKUSSION
12:30

Renaissance der Intranet-Konzepte im Zeitalter von Microsoft Teams und Digital Work

ENDE
13:20

Ende und Ausklang des Konferenztages im 1x1 Networking Space

 Live-Ticket: Online-Konferenz 30.11.2022

  • Live-Teilnahme via Event.Net mit Stream und Chat
  • Keynotes, Fach- und Expertenvorträge
  • Exklusive Praxisvorträge von Unternehmen
  • Networking und Austausch via Wonder.Me (Videochat)
  • Mural-Board: Zusammenfassung und Übersicht aller Vorträge

 

Fragen zur Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.