Digital Workplace Blog

image-32592

#ioms17 Timo Mornhinweg, Know How! AG: Die Digitale Transformation ist kein IT-Projekt.

Ein Fachbeitrag von Timo Mornhinweg, Digital Workplace Experte bei der Know How! AG. Wir alle kennen (oder kannten) die typische Bürosituation, in…
image-32591

Mit dem Employee Experience Fokus den Digital Workplace der HR schmackhaft machen!

Das Schlagwort „Employee Experience“ ist insbesondere im englischsprachigen Raum seit knapp zwei Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei geht es um das Mitarbeiter-Erlebnis, was entscheidend für die Freude und des Engagement des Mitarbeiters gesehen wird und welches sich entlang der Interaktionen des Mitarbeiters mit dem Unternehmen ergibt. Im Beitrag geben wir einen Einblick in das Begriffsverständnis und die Konzeptideen.
image-32584

#ioms17 Dr. Johannes Müller, Siemens Schweiz, über unglaubliche 12 Jahre communitybasierten Wissensaustausch

"12 Jahre unternehmensweiter Wissensaustausch über die Community-Plattform 'References+' im Siemens-Intranet", so lautet der Titel des…
image-32583

Enterprise Digital SUMMIT / Paris - Part No. 2: Recap on the Drivers for the Digital Transformation (2/3)

In this second post on the Paris edition of the Enterprise Digital SUMMIT we are discussing the first outcomes of the discussions around the practice talks of Accor, Zeppelin, Sanofi, Vinci, Albea and AirLiquide. The key of this post explores the question of why do some companies better on the overall transformation and change process?
image-32582

Enterprise Digital SUMMIT 2017: Taking one look back and one step forward - from Paris to London! (1/3)

This year's Paris edition was led once more by the question regarding the "next wave of digital disruption" for the workplace and how to succeed within the contradicting areas of ideas for a digital company model and the existing reality of organizations. In a series of posts we are trying to recap the discussions and outline the open questions for further discussions - like the Enterprise Digital SUMMIT in London.
image-32581

#ioms17 Florian Dötterl: Wie E.ON via Cloud das Intranet zu den Mitarbeitenden bringt.

Ab in die Cloud - Wie das E.ON Intranet auf die Handys der Mitarbeiter kam, so lautet der Titel der Fallstudie, mit der Florian Dötterl und Sarah von…
image-32580

#ioms17 Dr. Bodo Antonic über Diät und Spielregelabbau, und was das mit Agilität zu tun hat.

Wer denkt nicht bei der Digitalen Transformation an eine Organisation im Wandel - Agilität schwingt mal leiser, mal lauter artikuliert, mit. Dass…
image-32579

Heute an der digitalen Transformation schnuppern, morgen kleine Verkostungen und im September beim #ioms17 das ganze Buffet

September 2017, so könnte man denken, ist ja noch ein Weilchen hin. Doch vorbei sind die Zeiten, als man erst am Konferenztag selbst ins Thema…
image-32578

Jon Ingham: HR has a key role to play in developing digital and relationship capabilities, behaviours and organisational norms!

One of the key ideas of our blog activities is to discuss the different views and perspectives on how to succeed with the digital transformation of…
image-32577

IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation

Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft!
image-32575

#NewWork ist zu groß gedacht - eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17

Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #Sch…
image-32572

#ioms17 TechEdition Gar nicht so leicht, sich nur auf Technik zu fokussieren.

03. Mai in Köln
image-32571

#ioms17 TechEdition: Mit Erfolgsfunktionen im digitalen Arbeitsplatz kennt Udo Walz sich sehr gut aus.

Zu Recht besonders beliebt sind Praxis-Panels, ermöglichen sie doch zu hören: was und wie haben "es" denn die anderen gemacht? Im Panel mit Udo Walz,…
image-32567

#cebiteda17 Die Interviewten schauen zurück und irgendwie nach vorne.

Wer die Interviews zur #cebiteda verfolgt hat, kennt die eine gemeinsame Frage an alle: die nach den Erwartungen an die bevorstehende Veranstaltung.…
image-32570

Ernst Décsey (UNICEF): Rethinking Intranet in Office 365

Ernst Décsey is Communication Specialist (Digital Workplace) at UNICEF Private Fundraising and Partnerships Division in Geneva (Switzerland), Ernst…
image-32569

Silvia Hänig zur diesjährigen #cebiteda: Auf kollaborativer Spurensuche

Silvia Hänig, die auf der EDA unter anderem im Panel "Automotive goes Social" zu erleben war, blickt mit ihrem Beitrag auf die Veranstaltung…
image-32568

#cebiteda17 Nachlese: Christina Schlichting, Volkswagen AG, über Kollaboration auf Augenhöhe

Im Praxis-Panel der #cebiteda17 wurde Kommunikation auf Augenhöhe diskutiert. Christina-Dorothea Schlichting, Director IT Communication and Group…
image-32566

#ioms17 Tech. Edition: Gerald A. Pitschek über Enterprise-Content-Management & Collaboration. Doch wer hat die Nase vorn?

Unser Interviewpartner, Gerald A. Pitschek, eröffnet die Interviewreihe zur Tech. Edition und bringt Klarheit über ECC, ECM, BPM, EX oder…
image-32565

IOM SUMMIT kommt in der TechEdition - weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist!

Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung.
image-32564

Erste Reviews zur CeBIT Enterprise Digital Arena

Unter dem Thema “Digital Workplace & die digitale Transformation der Organisation” diskutierte die Fachkonferenz an den ersten beiden Messetage (20. & 21. März) die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Etablierung von Infrastrukturen für eine verbesserte Zusammenarbeit und der Re-Organisation entlang digitaler Betriebsmodelle. In diesem Beitrag haben wir einige Rückblicke eingebunden.

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!