Digital Workplace Blog

image-32579

Heute an der digitalen Transformation schnuppern, morgen kleine Verkostungen und im September beim #ioms17 das ganze Buffet

September 2017, so könnte man denken, ist ja noch ein Weilchen hin. Doch vorbei sind die Zeiten, als man erst am Konferenztag selbst ins Thema…
image-32578

Jon Ingham: HR has a key role to play in developing digital and relationship capabilities, behaviours and organisational norms!

One of the key ideas of our blog activities is to discuss the different views and perspectives on how to succeed with the digital transformation of…
image-32577

IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation

Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen Transformation der Arbeitswelt und die organisatorischen Prinzipien der Zukunnft!
image-32575

#NewWork ist zu groß gedacht - eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17

Prolog Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #Sch…
image-32572

#ioms17 TechEdition Gar nicht so leicht, sich nur auf Technik zu fokussieren.

03. Mai in Köln
image-32571

#ioms17 TechEdition: Mit Erfolgsfunktionen im digitalen Arbeitsplatz kennt Udo Walz sich sehr gut aus.

Zu Recht besonders beliebt sind Praxis-Panels, ermöglichen sie doch zu hören: was und wie haben "es" denn die anderen gemacht? Im Panel mit Udo Walz,…
image-32567

#cebiteda17 Die Interviewten schauen zurück und irgendwie nach vorne.

Wer die Interviews zur #cebiteda verfolgt hat, kennt die eine gemeinsame Frage an alle: die nach den Erwartungen an die bevorstehende Veranstaltung.…
image-32570

Ernst Décsey (UNICEF): Rethinking Intranet in Office 365

Ernst Décsey is Communication Specialist (Digital Workplace) at UNICEF Private Fundraising and Partnerships Division in Geneva (Switzerland), Ernst…
image-32569

Silvia Hänig zur diesjährigen #cebiteda: Auf kollaborativer Spurensuche

Silvia Hänig, die auf der EDA unter anderem im Panel "Automotive goes Social" zu erleben war, blickt mit ihrem Beitrag auf die Veranstaltung…
image-32568

#cebiteda17 Nachlese: Christina Schlichting, Volkswagen AG, über Kollaboration auf Augenhöhe

Im Praxis-Panel der #cebiteda17 wurde Kommunikation auf Augenhöhe diskutiert. Christina-Dorothea Schlichting, Director IT Communication and Group…
image-32566

#ioms17 Tech. Edition: Gerald A. Pitschek über Enterprise-Content-Management & Collaboration. Doch wer hat die Nase vorn?

Unser Interviewpartner, Gerald A. Pitschek, eröffnet die Interviewreihe zur Tech. Edition und bringt Klarheit über ECC, ECM, BPM, EX oder…
image-32565

IOM SUMMIT kommt in der TechEdition - weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist!

Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung.
image-32564

Erste Reviews zur CeBIT Enterprise Digital Arena

Unter dem Thema “Digital Workplace & die digitale Transformation der Organisation” diskutierte die Fachkonferenz an den ersten beiden Messetage (20. & 21. März) die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Etablierung von Infrastrukturen für eine verbesserte Zusammenarbeit und der Re-Organisation entlang digitaler Betriebsmodelle. In diesem Beitrag haben wir einige Rückblicke eingebunden.
image-32563

Der #cebiteda17 Twitter-Stream, erzählt von Alexander Kluge (@alecmcint)

Wer sich auf der #cebiteda17 umschaute, konnte beobachten, wie Interessantes direkt über Twitter mit dem Netzwerk geteilt wurde. Wer nicht vor Ort…
image-32562

#cebiteda17 noch lange nicht vorbei: heute mit Andreas Matern und Lernfluss sowie Wissensaustausch im laufenden Arbeitsprozess

21.03.2017 - 18:06 Uhr bei der #cebiteda17: Runder Abschluss, viel voneinander gelernt 👌🏼 #cebiteda #CeBIT17 Bis bald 👋🏼 pic.twitter.com/Bcq4k…
image-32561

#cebiteda17 Ragnar Heil wundert sich, dass agilen Lösungen nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Kontroversere Panels und Sessions wünscht sich Ragnar Heil, Microsoft, in diesem Jahr und wird seinen Beitrag dazu auch im Panel "Veränderungsmethoden…
image-32560

#cebiteda17 Interviews, Pre-Conference und noch ein wenig mehr im Überblick

Am 26. Januar läuteten wir mit einem Rück- und Ausblick die #cebiteda17 ein. Nun steht es kurz bevor, das Event in Hannover am 20. und 21.03.2017,…
image-32547

#cebiteda17 Gedanken von Andreas Richter zu den Herausforderungen der neuen digitalen Arbeitswelt

Ob alles, was neu daherkommt, eine Herausforderung ist, sei dahingestellt. Dass uns aber die digitale Arbeitswelt, wie sie in Bildern der…

#cebiteda17 Innere Vernetzung im Mittelstand: Das Intranet als Digitalisierungstreiber

Von Lutz Hirsch, geschäftsführender Gesellschafter von HIRSCHTEC Die Digitalisierung ist längst auch im Mittelstand angekommen. Viele Unternehmen…
image-32552

#cebiteda17 Was Moderation & Kreativität mit Wissensmanagemenet zu tun haben, erläutert Dr. Stefan Rehm.

Quo vadis? Diese Frage könnten wir aktuell im Grunde an fast alles richten: Gesellschaft, Ökonomie, Arbeitswelt etc. - wohin gehst Du? Auf…

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!