
Im Gespräch mit Annette Sell, Marc Habenicht und Oliver Ewinger: Veränderung braucht Zeit.
Unsere Vorbereitungen für den IOM SUMMIT 2019 sind noch im vollen Gange und auch dieses Jahr haben wir einige Interviews mit den Referenten und Beteiligten des Events geplant - dazu gehören auch Gemeinschaftsinterviews mit den Ambassadoren der Fachkonferenz.
In der ersten Runde freuen wir uns über die Antworten von Annette Sell, Marc…

Mark Heyen: Technologie-Werkzeuge lösen keine Probleme!
Im zweiten Referenten-Interview zum IOM SUMMIT 2019 freuen wir uns über die Antworten von Mark Heyen (3kubik), der auf der Veranstaltung über seine Projektempfehlungen "Von Inseln zum Atoll" für die Etablierung von Digital Workplace Konzepten spricht.

Mehr Praxis-Diskussionen zur Etablierung des #DigitalArbeiten - Jetzt Frühbucher-Ticket sichern!
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, weshalb wir sehr glücklich über die aktuellen Neuigkeiten rund um den IOM SUMMIT sind. So konnten wir einige zusätzliche Praxisvorträge bestätigen und damit die Diskussionen um wichtige Themen erweitern, was wir im vorliegenden Beitrag kurz erläutern.

Thiemo Laubach: Vom Abmähen der Akzeptanz (oder Neudeutsch: User-Adoption)
Einen ersten Beitrag zu unserer Blog-Parade hat uns Thiemo Laubach als Gastbeitrag für unser Blog eingereicht.

Jenni Field: Focus on people before you do anything else!
We are looking forward to interesting keynotes again at the IOM SUMMIT 2019 and have interviewed some of our speakers abo--ut their planned lectures in advance!
This year, the first of our several keynote sessions, which starts on September 17th in Cologne, begins with Jenni Field, who is Co-founder / Director of The IC Crowd. In her keynote,…

Vom Digital Workplace als Enabler der Transformation zum Hub für die digitale Organisation - Einstiegsbeitrag zur Blog-Parade #digitalArbeiten
Als Einstiegsbeitrag zu unserer Blog-Parade rund um die Fragestellung "Wie lässt sich das digitale (Zusammen-)Arbeiten in Unternehmen nun endlich voranbringen?" möchte ich an dieser Stelle nochmals quer durch die Ergebnisse verschiedener Studien sowie bisheriger Diskussionen ein Resüm...

Start einer Blogparade zum Thema - Wie lässt sich das digitale (Zusammen-)Arbeiten in Unternehmen nun endlich voranbringen? #digitalarbeiten
Mit dem IOM SUMMIT wollen wir einen Beitrag zur erfolgreichen, digitale Transformation der Organisationen leisten. Zu lange schon wird nur über die Vorzüge und Potentiale der "neuen digitalen Arbeitswelt" geredet. Ganzheitliche Veränderungen sind aber nur langsam in einigen wenigen Organisationen festzustellen. Dabei sind die Empfehlungen für…

Simon Dückert: In der VUCA-Welt muss es um das Erlernen von komplexen Fähigkeiten und die Entwicklung von Haltungen gehen!
In der Diskussion um die digitale Transformation der Organisation lassen sich durchaus verschiedene Diskussionsstränge mit unterschiedlichen internationalen und nationalen Protagonisten ausmachen. Aus der Ecke der "lernenden Organisation" als Ansatz zum Umgang mit den Anforderungen des VUCA-Zeitalters ist durchaus Simon Dückert anzuführen, der…

Call-for-Participation zum Ambassador-Programm für den IOM SUMMIT 2019
Die Vorbereitungen zum IOM SUMMIT 2019 sind in vollem Gange. Mit mehr internationalen Beiträgen, mehr interaktiven Diskussionsformaten und mehr als 200 Teilnehmern hat die diesjährige Veranstaltung den Anspruch, einen substantiellen Beitrag zur Diskussion um die Etablierung von Digital Workplace Ansätzen sowie die digitale Transformation der…

Digital Workplace News: Offenheit, Empathie und die Fähigkeit zur Sinnstiftung als zentrale Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Im Lichte der großen Umbrüche - sowohl in den Unternehmen als auch jüngst in den politischen Parteien - stellt sich die Frage, wo stehen wir mit dem Verständnis von Führung im Veränderungsprozess. Dies ist dann auch der Schwerpunkt der Link-Tipps in unser neuen Rubrik "Digital Workplace News" in dieser Woche - da natürlich "Digital Workplace" und…