Loading...

Der IOM SUMMIT 2021 startet in eine neue "Season"

image-27311

Am 30.06. starten wir wieder in die IOM SUMMIT "Season". Auch dieses Jahr veranstalten wir unseren Jahresevent zum digitalen Wandel der Zusammenarbeit und Organisation als virtuellen Event - und damit als Fortbildungsprogramm mit verschiedenen Konferenz- und Diskussionsangeboten. Den Startschuss machen wir mit der Auftaktveranstaltung am 30.06. mit verschiedenen Impulsen und Diskussionen zum Status-Quo der massenhaften Etablierung und Adoption des digital verteilten "Remote Work".

Das vergangene Jahr hat hier viele weitere Organisationen auf ein neues "Level" gehoben. Zumindest technologisch sind viele Organisationen ausgestattet und im Spiel um die Etablierung von neuen Formen der Zusammenarbeit angekommen. Nun gilt es den Weg weiter auszugestalten. Auch ist zu klären, was passiert, wenn die pandemischen Richtlinien zur Heimarbeit am 01. Juli fallen und das Gebot für Heimarbeit wieder wegfällt.

Der IOM SUMMIT soll hierbei einmal mehr eine Plattform für den Erfahrungsaustausch bieten. Der Hauptevent findet Ende September an drei aufeinander folgenden Tagen statt (28. - 30.09.). In der Vorbereitung starten wir am 30.09. mit der Auftaktveranstaltung, die alle aktuellen und offenen Fragestellungen zusammentragen soll.

Status-Quo zum digital verteilten Arbeiten als (neuer) Quasi-Standard

Mit der Auftaktveranstaltung am 30. Juni wollen wir den aktuellen Status-Quo beim digital verteilten Arbeiten diskutieren. Drei Impulsvorträge von Dr. Peter Geissler, Tim Miksa und Pivi Scamperle geben verschiedene Impulse für die Diskussionen der Herausforderungen auf dem Weg von "Remote Work" zu "Hybrid Work", die Berücksichtigung der "Employee Experience" beim digital verteilten Arbeiten und den Baustellen beim Veränderungsmanagement von Organisation und Führung.

Im Anschluss an die Impulse laden wir zu einer offenen Diskussion der positiven und negativen Erfahrungen aus den Projekten und den Überlegungen für die weitere Entwicklungen in einer Post-Corona-Zeit ein.

Folgende Fragestellungen wollen wir bei der Auftaktveranstaltung diskutieren: 

  • Wo stehen die Unternehmen bei Skillset und Mindset für ein dauerhaftes digital verteiltes Arbeiten?
  • Was sind die Baustellen und Fragestellungen für die weitere Optimierung und das Veränderungsmanagement?
  • Was sind die aktuellen Herausforderungen für Führung, Management und Organisationen im neuen "digital befähigten" Kontext?

Mit spannenden Diskussionsrunden durch den Sommer

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung bietet die "IOM SUMMIT Season" über die Monate Juli / August / September wieder verschiedene Diskussions- und Interaktionsformate. Neben den wöchentlichen #iomtalk Terminen (immer dienstags um 16:30 Uhr) bieten sich zudem fünf "Conversation Cafés" Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit Experten und Praktikern.

Folgende Termine und Themen sind geplant:

Nutzen Sie die Angebot des Austausches und werden sie aktives Mitglied der #IOMSUMMIT-Community auf Linkedin.

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!