Loading...

Drei Leseempfehlungen zu alten und neuen Herausforderungen der digital verteilten Arbeitswelt

image-26830

Im Rahmen der anlaufenden Vorbereitungen zu unserem IOM SUMMIT beobachten wir wieder die aktuellen Diskussionen rund um die Entwicklungen zum digitalem Arbeiten, zu den technologischen Trends wie auch den notwendigen Veränderungsmaßnahmen. Neben der weiteren Optimierung der digitalen Zusammenarbeit gitl es dabei auch die neuen Herausforderungen zu betrachten - wie der neuen Stresssituation des Mitarbeitenden, der Entkoppelung des Mitarbeitenden und den Herausforderungen etwaiger hybrider Konzepte.

Zu diesen Themen haben wir diese Woche ein paar interessante Beiträge und Gedanken gefunden, die wir hier gerne mit einer Lese- und Diskussionsempfehlung weitergeben möchten:

  • Jacob Morgan: The Dark Side Of Flexible Work: A 2019 global survey found that employees who work flexibly struggle with unplugging from their jobs, loneliness, and communication—and that was before the pandemic where more people than ever are working from home in a stressful global environment. => Die digital verteilte Zusammenarbeit braucht ein Umdenken auf allen Ebenen. In einem Beitrag verweist Jacob Morgan dabei vor allem auf die Befähigung zur individuellen Selbstkontrolle bei der Work-Life-Balance. Klassischer Weise haben wir das Arbeits- und private Leben mit dem Verlassen der Firma am Abend getrennt. Im Kontext der Heimarbeit muss jeder einzelne Mitarbeitende lernen, die Trennung selbst zu vollziehen. Denn die digitalen Kanäle schliessen nicht und selbstbestimmte Arbeitszeiten bieten dem einen Mitarbeitenden viel Flexibilität und erzeugen beim Anderen den evt. Druck auf eine Antwort.

  • Dion Hinchcliffe: Building a new, better, and more collaborative future of work post-pandemic: With the rise of pervasive digital communications and mass collaboration services, today’s employees face new challenges trying to keep up effective engagement with an increasing number of colleagues and customers. The leading work coordination platforms (highlighted in the Q1 2021 Constellation ShortList™) aim to help alleviate these challenges by bringing structure, prioritization and accountability to work by helping employees better organize and optimize their productivity and effectiveness. => Die digitale Arbeitswelt erfordert ein Mehr an proaktiver individueller Unterstützung des Mitarbeitenden, da die Umstände des entkoppelten und verteilten Arbeitens alle informellen Vorgänge wie Gespräche, Informationsweitergabe, Motivationsförderung oder Führung erstmal per se aushebelt und nicht mehr ermöglicht. Dion Hinchcliffe fordert hierfür konkrete Maßnahmen bzw. technologischer Unterstützung, um die Mitarbeitenden auf allen Ebenen abzuholen und zu unterstützen. Ein ganzheitlicher "Employee Experience"-Ansatz ist nach Dion Hinchcliffe nicht nur ein "Nice-to-Have", sondern "Must-Have"-Feature einer digital verteilten Arbeitsorganisation.

  • Dr. Peter Geißler: Remote Working, Return-to-work und Hybrid Work?  Mit Ende der akuten Pandemiesituation ist einmal mehr über die Zukunft der Arbeitsorganisation nachzudenken. Dr. Peter Geißler berichtet in einem Linkedin-Post von den Ergebnissen eines Workshops mit verschiedenen Unternehmen, bei dem über die Zukunft der hybriden Arbeitsorganisation nachgedacht wurde. Die Fragen des Workshops waren: [Nach digital verteilter Heimarbeit] soll es an den "gewohnten" Arbeitsplatz zurückgehen? Neue MA dürfen erstmals ins Büro. Doch wollen sie das überhaupt noch? Nehmen wir das gezeigte Vertrauen jetzt wieder zurück? Müssen jetzt neue MA umziehen, wenn sie jetzt täglich ins Büro kommen müssen? Und was ist das neue Normal bezogen auf den Arbeitsplatz von Morgen? Wir haben uns zusammengesetzt und haben #HybridWork thematisiert. Wie sieht die Arbeitsplatz-Zukunft aus, welche Erfahrungen haben wir gemacht und wo gibt es Bedarf nach zu justieren?  => Weitergehend gilt es hier auch zu diskutieren, wie ein Informationsfluss (informell und formell) in einer hybriden Zusammenarbeit funktioniert? Wie werden hier Informationsasymmetrien verhindert? Wie funktioniert hier Führung?

Bildnachweis: Image by JBild von Joshua Woroniecki

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!