Loading...

Philipp Staat (Communardo): Ein soziales und lebendiges Qualitätsmanagement gibt’s nicht? Gibt’s doch!

image-32462

Gastbeitrag von Philipp Staat, Atlassian Consultant bei Communardo Software GmbHpst2Zertifizierungen sind aus deutschen und internationalen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Niemand kann und will mehr auf diese Anker verzichten, die in neuen Geschäftsbeziehungen ein Stück weit Orientierung und Sicherheit gewähren und darüber hinaus eine gute Challenge für eigene strategische Überlegungen darstellen. Die zur Dokumentation erforderlichen QM-Systeme sind dabei jedoch häufig nur Dokumentensammlungen, welche schwierig aktuell zu halten sind und im operativen Geschäft zu wenig eingesetzt werden. Der Mehrwert für Prozessverantwortliche - meist Abteilungsleiter oder Projektmanager - und am Prozess beteiligte Mitarbeiter ist meist sehr überschaubar, die Unterstützung des QM-Systems wird durch diese Stakeholder als lästig empfunden. Kurzum: Qualitätshandbücher sind oft eher Staubfänger als wertvoller Wissensbibliotheken, die zudem rege genutzt werden.

Die ISO 9001:2015 fordert ein lebendiges Qualitätsmanagement-System

Mit der DIN EN ISO 9001:2015 haben sich die Anforderungen an QM-Systeme massiv geändert. Unternehmen sind nun mehr denn je angehalten, ihre QM-Systeme stetig aktuell zu halten. Gefordert wird eine intensive Einbindung aller relevanten Stakeholder. Darüber hinaus treten weitere Themen wie Wissens- und Risikomanagement in den Fokus, die in den bisherigen, meist dokumentenbasierten QM-Systemen kaum berücksichtigt sind. Ein weiterer Aspekt ist die deutlich erhöhte Freiheit für die Zertifizierungsnehmer. Beispielsweise wird nun erstmalig kein QM-Handbuch mehr gefordert - Unternehmen dürfen sich alleinig auf Basis von webbasierten QM-Systemen oder anderen Tools zertifizieren lassen. Damit haben Excel-Dateien, gebundene Print-Ausgaben oder einfache Datenbanksysteme ausgedient. IT-Unterstützung im QMS-Workflow IT-Unterstützung im QMS-Workflow

Communardo SocialQMS - ein QMS der neuen Generation

Communardo SocialQMS ist eine Lösung, welches sowohl bei der Erreichung von Zertifizierung unterstützt, als auch Mitarbeiter und Prozessverantwortliche einbindet und somit beste Voraussetzungen zum Aufbau eines lebendigen QMS bietet. Es basiert auf Atlassian Confluence und nutzt daher den vollen Funktionsumfang des Enterprise Wikis. Erweitert um verschiedene etablierte Add-ons sowie Konfigurationen ist es bestens geeignet, die unterschiedlichen Anforderungen in Unternehmen und die Unterschiedlichen Einsatzszenarien zu erfüllen. 8b10fa33-a61b-4d79-b02b-9252fcaa1e8d Mehr zu SocialQMS erfahren Sie auf der Produktseite, auf der CeBIT an unserem Stand auf der Enterprise Digital Arena und im Webinar am 06. April. >> hier kostenfrei anmeldenRegistrieren Sie sich jetzt noch für die CeBIT Enterprise Digital Arena
  •  Blogger

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!