Digital Workplace Blog

image-32545

#cebiteda17 Ursula Vranken ist sich sicher, viele innovative #HR-Köpfe bei der EDA zu treffen.

Durchaus kritische Worte zu #HR lasen wir in den vorangegangenen Interviews. Auch Ursula Vranken sieht Handlungsbedarf für HR, betrachtet aber…
image-32544

#cebiteda17 Wie denkt Otto Schell über #HR im Umbruch?

Nach Sabine Kluge und Dr. Bodo Antonic kommt mit Otto Schell ein weiterer Teilnehmer des Panels "HR im Umbruch - Neue Aufgaben in der digitalen…
image-32542

#cebiteda17 Demokratisierung ist für Matthias Lorentz Dreh- und Angelpunkt bei Community Management.

Unser dritter und letzter Beitrag zu #cmgr im Vorfeld der #cebiteda 17 stammt von Matthias Lorentz. Er will den Begriff der Demokratisierung zwar…
image-32543

#cebiteda17 #cmgr in der Unternehmenspraxis: Christian Zange, GIZ, über seine Erfahrungen.

Die zweite Stimme unserer Interviewreihe zum Thema Community Management (Panel am 20.03.) gehört Christian Zange. Er arbeitet seit 12 Jahren im…
image-32541

#cebiteda17 Sebastian Thielke über Herz und gesunden Menschenverstand, und was das mit Community Management zu tun hat.

Eine #cebiteda ohne ein Panel zu Community Management wäre ein absolutes No Go, oder? Deshalb schon jetzt am 20.03. das Community Management-Panel…
image-32538

#cebiteda17 Harald Weimer sieht die Grenzen von der Prozess- zur Kollaborationsunterstützung verschoben.

Harald Weimer ist Geschäftsführer der ownCloud GmbH. Er verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing und ist verantwortlich für den Ausbau der…
image-32540

#cebiteda17 83 % kennen den Begriff Digital Workplace, ob er damit schon angekommen ist, weiß Viktor Steinmetz.

Im Panel "Digital Workplace und der Transformation der Organisation" wird Viktor Steinmetz an seinen Erfahrungen teilhaben lassen und mit den…
image-32537

#cebiteda17 Andreas Schulze-Kopp über die Annäherung von interner und externer Kommunikation

Seit Januar 2017 verstärkt Andreas Schulze-Kopp die GIS AG als Berater Digital Workplace. Dabei begleitet er digitale Transformationsprojekte und…
image-32536

#cebiteda17 HR-ler leben und denken noch Jahrzehnte in zwei Welten, meint Björn Negelmann.

Wer die Veranstaltungen von Kongress Media kennt, der kennt auch Björn Negelmann. Meist in der Rolle des Moderators und pointiert Fragenden auf…
image-32535

#cebiteda17 Thomas Jenewein, SAP: Wir müssen vom alten Kontroll- und Prüfdenken loslassen.

Das Thema Lernen, und ganz besonders eng verknüpft mit dem Stichwort Gamification, ist bei der SAP eng verbunden mit Thomas Jenewein, dem SAP…
image-32534

#cebiteda17 Veränderung? Reines Tooltraining ist definitv zu kurz gedacht, sagt Dr. Peter Geißler

Dr. Peter Geißler, Head of Digital Workplace bei Communardo, sagte einmal, jede Reise im Digital Workplace Umfeld sehe ein wenig anders aus, es…
image-32533

#cebiteda17 Dr. Bodo Antonic über #HR und den Rettungsring der Ideenlosen

Das Panel "HR im Umbruch - Neue Aufgaben in der digitalen Transformation“ spricht schon heute klare Ansagen an #HR aus, schauen wir auf das Interview…
image-32532

#cebiteda17 Dr. Anja C. Wagner stellt fest: Unser Bildungssystem wird von den drängenden Problemen unserer Welt komplett überrollt.

Als Bildungsquerulantin sieht sich Dr. Anja C. Wagner, und genau dies zeichnet sie als kreative Trendsetterin aus, deren Analysen und Statements sich…
image-32531

#cebiteda17 Simon Dückert über das Dreieck des ganzheitlichen Wissensmanagements

Im 21. Jahrhundert durch systematischen Umgang mit Wissen erfolgreich zu sein, das ist die Triebfeder für Simon Dückert, der die Cogneon Akademie…
image-32530

#cebiteda17 Bernd Gewehr über Kollaboration, in Verkauf, Produktion und Verwaltung

Prozeß- und Kollaborationsunterstützung - eine alt hergebrachte und ggf. zu überdenkende Aufgabe der Informationstechnologie. Wir haben…
image-32528

#cebiteda17 Es genügt nicht, Maßnahmen auszulösen, sie müssen auch orchestriert werden. Das zumindest meint Alexander Kluge

Es werden wohl alle zustimmen: über den Digital Workplace reden wir nicht erst seit gestern. Ein weiteres Nicken ist bei der Aussage zu vermuten: wir…
image-32529

#cebiteda17 Silvia Hänig: Nicht nur E-Mobilität oder Autonomes Fahren treiben die Automobilbranche voran.

Viele werden herkömmlich die #cebiteda17 mit dem Auto ansteuern, die Hände fest auf dem Lenkrad. Nächstes Jahr dann vielleicht schon mit einem…
image-32527

Digitale Kollaboration ist das "New Normal" - ihre Umsetzung in Plattformen und Organisation aber noch lange nicht! #cebiteda

Die technologischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten - und damit auch nicht die digitalen Er-Neuerungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, die Arbeitsorganisation und letztendlich das Geschäftsmodell. Im Artikel zeigen wir auf, welche Diskussionen in 2017 wichtig sind und mit welchen Konferenzangebot Kongress Media diese Diskussionen abdeckt.
image-32526

#cebiteda17 Agil im eigenen Denken und Tun - so stellt sich Sabine Kluge künftig #HR vor.

Es ist nicht von der Hand zu weisen: reden wir über die Digitale Transformation, dann wird auch HR immer näher an den Bahnsteig geschoben, auf dem der…
image-32525

#cebiteda17 Rückblick ist Ausblick auf die Enterprise Digital Arena 2017

Auch in 2017 findet im Rahmen der Cebit die Enterprise Digital Arena statt. Vom 20. - 21. März der Treffpunkt für alle, die sich mit dem digitalen…

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!