Der Digital Workplace als Hub für die moderne Arbeitsunterstützung

Digital Workplace & Social Intranet als moderne Arbeitsunterstützung

Der Digital Workplace steht heute als Synonym für sowohl das Social Intranet als auch die digitale Arbeitsumgebung. Im Zusammenspiel von digitalen Werkzeugen und Applikationen mit kollaborativen Funktionen soll die Zusammenarbeit und Aufgabenerledigung optimal für das ganze Unternehmen unterstützt und verbessert werden. Dabei ist der Digital Workplace als zentrale Plattform zu verstehen, die verschiedene Tools und Anwendungen integriert. Im Rahmen des IOM SUMMIT 2019 werden die Erfahrungen von verschiedenen Unternehmen und Branchen bei der Umsetzung und Etablierung von digitalen Arbeitsplatzkonzepten diskutiert. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der organisatorischen wie auch technologischen Realisierung der Digital Workplace & Social Intranet Konzepten.

Die Konferenz

  • Erfahrungen mit Digital Workplace & Social Intranet Konzepten & der digitalen Transformation der Organisation
  • Aktuelle & praxisnahe Informationen für die Projektrealisierung
  • Erfahrungsaustausch & Networking mit Projektverantwortlichen & Experten zum Digital Workplace & Social Intranet
  • Workshops zur Vertiefung von Einzelfragen und offenen Punkten
DEFAULT CASE:

Die Inhalte

  • Der Digital Workplace & das Social Intranet als Teil der Employee Experience Strategie und Hebel der digitalen Transformation der Organisation
  • Erfolgsfaktoren des Digital Workplace als Plattform für mehr Produktivität & Engagement sowie zur Integration von Kommunikation und Kollaboration
  • Empfehlungen für die Befähigung zur digitalen Zusammenarbeit und zum Veränderungsmanager der Organisation
  • Erfahrungen zur Entwicklung von Projekten und technologischen Konzepten für den Digital Workplace
"Insbesondere die Kombination aus Seminar und Konferenz haben den IOM Summit zu einer sehr wertvollen Veranstaltung gemacht. Die Vorträge mit vielen praxisnahen Inhalten, der Austausch von Erfahrungsberichten und das Aufzeigen von Trends haben mein "Bild" vom Intranet deutlich aufgefrischt. In toller Atmosphäre war die Veranstaltung der Kongress Media absolut lohnenswert und ich bedanke mich für viele tolle Denkanstöße."Martin Schreckenberg
arvato systems GmbH

Teilnehmermeinungen

"Sehr spannende Vorträge und Sessions. Man bekommt neue Anreize und Ideen, aber auch gleichzeitig einen Einblick wie andere Unternehmen mit den diversen Herausforderungen eines Digital Workplace umgehen."Christian E.
METRO Group / real,- SB-Warenhaus GmbH
"Der IOM Summit im September in Köln war für mich die erste Veranstaltung dieser Art – und ich bin sehr inspiriert dort raus gegangen. Das Seminar am ersten Tag war lehrreich und aufschlussreich, die Vorträge am zweiten Tag spannend und abwechslungsreich. Der offene Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern und Referenten bestärkte mich, da ich nun weiß, dass ich mit vielen Problemen nicht allein auf dieser Welt bin. Auf der anderen Seite bringen die Branchenkollegen einen auf völlig neue Ideen, das eigene Projekt voran zu treiben.."Henriette Conzen
GALERIA Kaufhof GmbH

Grundlagen-Seminare

Die Seminare am Vortag zur Konferenz bieten praxisnahes Grundlagen- und Aufbauwissen für eine erfolgreiche Projektrealisierung bei Digital Workplace & Employee Experience Projekten. Seminar Anmeldung

Digital Workplace
Das moderne Intranet im Umbruch

Das Seminar vermittelt fundierte Erkenntnisse und Best Practices auf dem Weg zum Digital Workplace mit fokussiertem Blick auf die Rolle und Weiterentwicklung des modernen Intranets.

Community & Engagement Management
Die neuen Aufgaben der internen Kommunikation

Praxisnahe Empfehlungen und Hilfestellungen für die Neudefinition der Rolle der internen Kommunikation.

Digital Mindshift Masterclass
Grundlagen für das Transformationsprojekt

Wenn Digitalisierung das Problem ist - warum ist Transformation die Lösung - und wie geht das in der Praxis?

Kommunikation im Intranet
Wege zur effizienten Informationsdrehscheibe

Im Seminar wird aufgezeigt, wie die Informationsflut im Intranet gebündelt und aufbereitet wird. Es werden Maßnahmen für die Priorisierung & Steigerung der Relevanz von Inhalten diskutiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter