Programm 17.09.2019
SHOWFORMAT
08:30
Registrierung, Kaffee & Networking
ERÖFFNUNG
08:50
Begrüssung & Themeneinführung
KEYNOTE-SESSION: DER DIGITAL WORKPLACE ALS HUB FÜR DIE DIGITALE ORGANISATION
KEYNOTE
09:10

What Remote Workers Really Want From A Digital Organisation
- Sprecher/in:
- Jenni Field, Co-Founder / Director, The IC Crowd / Redefining Communications
KEYNOTE
09:40

How To Make Change Happen
- Sprecher/in:
- Celine Schillinger, Change Agent, Keynote-Speaker & Founder, We Need Social
SHOWFORMAT
10:30
Vorstellung der Konferenzpartner
SHOWFORMAT
10:40
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE ALS TRANSFORMATIONS-PLATTFORM
FALLSTUDIE
11:00

Fallstudie: Digital Workplace at Bonnier Broadcasting
- Sprecher/in:
- Lena Hildeberg, Head of Communications (Internal Communications & Digital Workplace), Bonnier Broadcasting
FALLSTUDIE
11:30

Fallstudie: Redesigning the Internal Communications at The Hyde Group
- Sprecher/in:
- Emma Morrison, Digital and Social Media Manager, The Hyde Group
FALLSTUDIE
12:00
Fallstudie: Establishment of a Diverse Digital Workplace Environment at Amadeus
- Sprecher/in:
- Elena Velazquez, Senior Manager Collaboration and Knowledge Management , Amadeus IT Group
- Dr. Hans-Jürgen Sturm, Head of Collaboration, Content & Portals , Amadeus IT Group
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE ALS INFRASTRUKTUR FÜR DIE ARBEITSUNTERSTÜTZUNG
FALLSTUDIE
11:00

Fallstudie: Das Social Group Net als Changemaker für die digitale Transformation der Vaillant Group
- Sprecher/in:
- Nina Ebert-Köster, VC - Manager Corporate Communications, Vaillant Group
FALLSTUDIE
11:30

Fallstudie: GIZ-IDA - Weltweite vernetzte Zusammenarbeit für eine lebenswerte Zukunft
- Sprecher/in:
- Florian Lang, Gruppenleiter Digitaler Arbeitsplatz - Cloud Services 1 / Projektleiter "Virtuelle Zusammenarbeit", Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
FALLSTUDIE
12:00

Fallstudie: Digitale Transformation bei DekaBank
- Sprecher/in:
- Markus Klug , Head of Realestate Processes, DekaBank
SHOWFORMAT
12:40
Gemeinsames Mittagessen & Networking
KEYNOTE
13:40

Keynote: Digital Workplace, Employee Experience & The Enablement Of The Digital Organisation
- Sprecher/in:
- Dion Hinchcliffe, VP, Principal Analyst, Constellation Research
EXPERT-PANEL: EMPFEHLUNGEN FÜR DAS ENABLEMENT DER DIGITALEN TRANSFORMATION
FACHBEITRAG
14:10

Fachbeitrag: Von Inseln zum Atoll - Warum der Digital Workplace bei MARS für ALLE Funktioniert
- Sprecher/in:
- Mark Heyen, CEO, 3kubik GmbH
FACHBEITRAG
14:40

Fachbeitrag: Digital Transformation von innen heraus!
- Sprecher/in:
- Matthias Vaterrodt, Innovation Manager und Leitung Digital Expert Training, TÜV NORD Systems
FACHBEITRAG
14:50

Fachbeitrag: How do you deliver an integrated Employee Experience?
- Sprecher/in:
- Ritse Klink, Chief Operational Officer, beezy
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE ALS PLATTFORM FÜR DEN ORGANISATIONALEN WANDEL
FALLSTUDIE
14:10

Fallstudie: Modern, Easy & Together - How To Make an Office 365 Country Rollout Work @ Vorwerk
- Sprecher/in:
- Christin Wicher, Director Global HR Digitalization & HR Analytics, Vorwerk Services GmbH
FALLSTUDIE
14:40

Fallstudie: Effizienz des digitalen Arbeitsplatz- und Dokumentenmanagementsystems, Feedback und Best Practices
- Sprecher/in:
- Delphine Villeléger, Intranet & Dokumentenmanagement Verantwortliche, Ärzte ohne Grenzen
SHOWFORMAT
15:10
Kaffeepause
INTERAKTIVE WORKSHOPS: METHODEN & KONZEPTE FÜR DIE BEFÄHIGUNG ZUM DIGITALEN ARBEITEN UND DER ETABLIERUNG VON DIGITAL WORKPLACE & EMPLOYEE EXPERIENCE KONZEPTEN
WORKSHOP
15:50

Workshop 1: Handlungsfelder auf dem Weg zur digitalen Transformation der Organisation
- Moderation:
- Siegfried Lautenbacher, Geschäftsführender Gesellschafter, Beck et al.
WORKSHOP
15:50

Workshop 2: Personas mal anders! Der "Bernd, 49 Star-Schnitt"
- Moderation:
- Dr. Peter Geißler, Leiter Digital Workplace, Communardo
WORKSHOP
15:50

Workshop 3: Erfahrungen mit der Best-of-Breed-Umsetzung für den Digital Workplace
- Moderation:
- Jord Swart, Senior Sales Engineer , Box
WORKSHOP
15:50

Workshop 4: Videos in der Unternehmenskommunikation - Herausforderungen, Potentiale & Erfahrungen
- Moderation:
- Marvin Runge, Solution Architect, movingimage
WORKSHOP
15:50


Workshop 5: Erfahrungen & Ansätze für eine bessere Zusammenarbeit
- Moderation:
- Simon Kolb, Senior Sales Manager, Jalios
- Erwan Guiziou, Consultant, Jalios
WORKSHOP
15:50

Workshop 6: Kommunikation - Erfolgsfaktor für Einführung & Betrieb von Office 365
- Moderation:
- Markus Mühlhaus, Senior Consultant Digital Work, netmedia
WORKSHOP
15:50

Lego Serious Play Workshop: Faktoren für die erfolgreiche Etablierung des Digital Workplace
- Moderation:
- Nadine Schäffer, Senior Project Manager / Lego Serious Play Facilitator, IPI GmbH
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE & DIE BEFÄHIGUNG ZUR DIGITALEN ZUSAMMENARBEIT
FALLSTUDIE
16:50


Fallstudie: Fit for Digital Collaboration - Eine Herausforderung für alle
- Sprecher/in:
- Katrin Fischer, Project Manager Intranet - Digital Communications, Schaeffler
- Katrin Thausing, Leiterin Collaboration Services, Schaeffler Technologies
FALLSTUDIE
17:10
Fallstudie: Todesmutig oder machbar? Von einem Enterprise Social Network zum anderen wechseln?
- Sprecher/in:
- Claudia Mayer, Intrapreneur, Catalyst Digital Transformation, Siemens Healthcare
EXPERT-PANEL: EMPFEHLUNGEN FÜR DIE VERBESSERUNG DES DIGITALEN ARBEITENS
FACHBEITRAG
16:50

Fachbeitrag: Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz beim Klassifizieren von Inhalten – Tagging von Inhalten nutzerfreundlich umsetzen
- Sprecher/in:
- Sven Heimberger, Managing Director, Next Iteration Gesellschaft fuer Software Engineering mbH
FACHBEITRAG
17:10

Fachbeitrag: Automatisierung von Video-Workflows mit KI
- Sprecher/in:
- Marvin Runge, Solution Architect, movingimage
FACHBEITRAG
17:30

Fachbeitrag: Der digitale Arbeitsplatz mit Office 365
- Sprecher/in:
- Alexandra Lang, Business Development Manager, sunzinet
SHOWFORMAT
17:50
Open Space: Sammlung & Diskussion der Erkenntnisse aus dem ersten Konferenztag
Entlang von fünf Stationen sollen die Ergebnisse der Diskussionen und damit die Empfehlungen und Handlungsoptionen zusammengetragen und strukturiert werden:
- Kulturelle & organisatorische Grundlagen zum Projektstart
- Mitarbeiter-Befähigung für Toolset, Skillset & Mindset
- Veränderungsmanagement bei Individuen & Teams
- Entwicklung der digitalen Organisation
- Ausgestaltung der Technologie-Plattform
SHOWFORMAT
19:30