
#ioms17 Bianca Gade, netmedia: Fünf elementare Gründe, den Betriebsrat früh ins Social Intranet Projekt einzubinden.
Fachbeitrag von Bianca Gade, netmedia, Sponsor des IOM Summit
„Das neue Social Intranet unseres Kunden stand kurz vor dem Launch. Die Einhaltung des Zeitplans sah wirklich sehr gut aus. Bis zu dem Moment, als er uns mitteilte, dass die ersten Gesprächsrunden mit dem Betriebsrat für die Betriebsvereinbarung in der kommenden Woche beginnen würden.…

#ioms17 Das Ändern muss gelebt werden - Start mit Siegfried Lautenbacher im interaktiven Workshop
Reports versuchen uns zu vermitteln, dass Deutschland ziemlich hinter den (digitalen) Veränderungen herhinke = keulenartiger Hinweis, kommt endlich in die Puschen. Andere sehen große Unternehmen sehr gut aufgestellt = super gemacht, Ihr Großen, während der Mittelstand dann wieder die Puschen bemühen muss. Doch einig scheinen sich alle (die…

#ioms17 Mit dem Digital Workplace zu einem neuen Miteinander im SWK-Konzern
Auch bei der SWK Stadtwerke Krefeld AG zieht der digital Workplace ein. Ein Satz, den wir hoffentlich in überschaubaren Jahren nicht mehr formulieren müssen, gibt es ihn doch (wahrscheinlich, hoffentlich, notgedrungen) überall. Dass dies in diesem Jahr noch nicht der Fall ist mit dem Überall, ist wohl bekannt. Um so schöner, dass immer mehr…

Mit diesen Partnern zum Erfolg beim Digital Workplace Projekt
Beim diesjährigen IOM SUMMIT am 19. & 20. September in Köln geht es einmal mehr um die Ansätze für einen erfolgreichen „Digital Workplace“ und die in Folge stehende „digitale Transformation der Organisation & Kommunikation“. Mit den Faktoren für den Erfolg kennen sich dabei nicht nur die zahlreichen Projektverantwortlichen aus den Unternehmen aus,…

#ioms17 Dr. David Reinisch, Allianz Deutschland, taggt seine Keynote: #nativ #naiv #digital
Der erste Konferenztag des IOM Summit startet knackig, betrachten wir die Hashtags, mit denen Dr. David Reinisch seine Keynote "Arbeitswelt 4.0 - Veränderungen für die Arbeitsorganisation im digitalen Zeitalter" kennzeichnet. Drei Hashtags, die wir, diese Empfehlung sei gestattet, im Verlaufe der zwei Tage durchaus öfters hervorholen und im Denken…

#ioms17 Michael Mollath, Deutsche Messe AG, über Zusammenarbeit und die Notwendigkeit des digitalen Denkens.
Michael Mollath, den Chief Digital Officer der Deutschen Messe AG, verlangten wir schon jetzt im Interview einiges ab. Denn nicht nur ich sandte meine Fragen an Michael, sondern auch Alexander Kluge von Kluge Consulting, so dass das bisher umfangreichste Interview dieser #ioms17-Reihe entstanden ist.
Ein Blick auf die Unternehmensseite der…

#ioms17 Stephanie Borgert bringt in ihrer Keynote den Denkfehler 4.0 ins Spiel.
Das Mantra "Digitalisierung ist mehr als Technik" hat enorm an Schwung verloren, und bei der Identifikation dieses Mehr als betonen wir neben kulturellen Werten zum Beispiel neue Organisationsmodelle, agile Methoden bis hin zur neuen Führungskraft, die sich ebenfalls mit 4.0 oder digital attributieren, aber nicht unbedingt klarer definieren lässt.…

#ioms17 Katharina Krentz, Robert Bosch GmbH, über einen wichtigen Erfolgsfaktor digitaler Zusammenarbeit: Working Out Loud
Working Out Loud, kurz WOL - wer im Thema digitale Zusammenarbeit denkt, hat sicherlich von dieser Methode gehört. WOL, das bedeutet ein Spektrum enthusiastischer Verfechter der Methode bis hin zu Skeptikern, die nur die nächste Sau durch die Unternehmen getrieben sieht. Wer den Hashtag #WOL bei Twitter recherchiert wird allerdings feststellen: für…

Drei Grundtypen bei den Projektausrichtungen für den Digital Workplace
Im Mittelpunkt des IOM SUMMIT stehen auch in diesem Jahr wieder die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten rund um den Digital Workplace. Während sich die Projekte aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen immer unterscheiden und kaum eine gemeinsame Basis für eine Blaupause für „die“ richtige Projektentwicklung…

Employee Experience ist das neue Schwarz des Digital Workplace
Wie schon an anderer Stelle angemerkt, ist das Thema "Employee Experience" ein wichtiges Thema auf dem IOM SUMMIT, weshalb wir es auch in der inhaltlichen Aufbereitung vermehrt thematisieren. Der Grund hierfür liegt einfach darin - dass es nach unserer Ansicht am Schnittpunkt von Technologie, Veränderungsmanagement und Organisationsdesign liegt,…