
#cebiteda16 Panel Herausforderung zum Arbeiten 4.0 im Review - mal raus aus der Filterblase, fordert Winfried Felser.
Wenn eine so illustre Runde wie Dr. Peter Geißler, Dr. Winfried Felser, Dr. Ole Wintermann, Joachim Haydecker, Sebastian Thielke und Alexander Kluge z…

#cebiteda16 Panel HR-Management in der #NextOrganisation im Review
Die beste HR ist die, die es nicht gibt. Nicht das einzige knackige Statement auf dem Panel zu HR in der #NextOrganisation. Und doch könnte HR auch künftig eine entscheidende Rolle einnehmen, doch davor liegen einige erforderliche Erkenntnisse. Dr. Winfried Felser, Siegfried Lautenbacher, Björn Adam und Wolfgang Tomek machen sich so ihre Gedanken darüber.

#cebiteda Erste Rückschau auf Tweets und Blogs
Wir sagen DANKE für eine spannende Woche auf der CeBIT mit zwei tollen Konferenzen (CeBIT Enterprise Digital Arena & Digital Marketing & Experience…

#cebiteda16 DER Treffpunkt für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Abholen neuer Ideen
Die Zeit vor der Digital Enterprise Arena war schon fast ein wenig wie mittendrin, denn Speaker, Panel-Teilnehmende, Moderatoren gaben uns in…

Studie zum Business Einsatz von SharePoint: Wie Unternehmen damit arbeiten und was sie von Microsoft erwarten
Mit SharePoint hat Microsoft eine mächtige Plattform erfolgreich in den Unternehmen platziert, die für so ziemlich alles von der Dokumentenverwaltung…

#cebiteda 16 Netzwerk- vs. Linienorganisation? Rüdiger Schönbohm glaubt an die "Hybride" Organisation.
Das das Gegensatzpaar Netzwerk- vs. Linienorganisation nicht mit der Entscheidung für eine der beiden Seiten zu beantworten ist, weiß Rüdiger Schönbohm aus langjähriger Erfahrung. Seine Vision ist die "Hybride" Organisation, deren Herausforderung in der richtigen Balance liegt.

Philipp Staat (Communardo): Ein soziales und lebendiges Qualitätsmanagement gibt’s nicht? Gibt’s doch!
Gastbeitrag von Philipp Staat, Atlassian Consultant bei Communardo Software GmbH
Zertifizierungen sind aus deutschen und internationalen…

#cebiteda16 Arbeiten 4.0 hängt von uns ab, sagt Dr. Winfried Felser #DieHoffnungstirbtzuletzt
Nach Alexander Kluge haben wir nun Dr. Winfried Felser gefragt: Wo liegen die Herausforderungen zum Arbeiten 4.0, und er spielt uns den Ball zurück: bei uns selbst.

#cebiteda16 Leuchtturm-Projekte zur digitalen Transformation aus Sicht Harald Schirmers
Leuchttürme sind wie fruchtbarer Humus, der Nährstoff neuer Arbeits- und Organisationsformen sein kann. Dass dem so ist, davon weiß Harald Schirmer von Continental mit dem Leuchtturm-Projekt Guide Konzept zu berichten und liefert knackige Statements für das Expert-Panel auf der Enterprise Digital Arena.

#cebiteda16 Herausforderungen zum Arbeiten 4.0 #change #purpose #mutanfall, sagt Alexander Kluge
Arbeiten 4.0 bedeutet große Chancen in der neuen Arbeitswelt und mit Sicherheit auch in Berufen, deren Titel wir heute noch gar nicht kennen. Dies ist nur eine der Einschätzungen zu Arbeiten 4.0 von Alexander Kluge, der allerdings die Übergangsphase zu Arbeiten 4.0 durchaus als schwierig ansieht.

#cebiteda16 Watson, übernehmen Sie! Stefan Pfeiffer stellt das Ergebnis der Blogparade vor.
Digitale Assistenten und künstliche Intelligenz bieten viele Chancen und können den Menschen Freiräume für Kreativität schaffen. Kreativität, die allerdings auch dazu genutzt werden kann, Prozesse grundsätzlich zu verbessern. Diese und mehr Erkenntnisse aus der Blogparade stellt Stefan Pfeifer vor und gibt einen Ausblick auf ein spannendes Experten-Panel.

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Christian Köhn #Migration2.0 #LinuxAlsLösung #FindenStattSuchen
Integrationsunterstützung für Migranten und Migrantinnen - durchaus ein Thema auf der Enterprise Digital Arena, denn die digitale Unterstützung kann Mehrwert für alle Beteiligten erbringen. Christian Köhn von commuNet GmbH gibt erste Einblicke.

#cebiteda: Discussing the digital enablement in the workplace and the digital transformation of work!
Only one week to go for another year of CeBIT Hannover, many discussions about the technological solutions for the digital transformation. “The digital transformation is happen now” – that’s the key theme of this year’s IT and technology tradeshow in Hannover / Germany and we will be once again part of it with a conference platform and a themed discussion around the “enablement of the digital workplace and the digital transformation of work”.

#cebiteda16 Vom Social Intranet zum Digital Workplace: nachgefragt bei Katrin Beuthner #vernetzt #agil #gestalten
Der Schritt von einem Social Intranet zu einem Digital Workplace ist nicht mehr allzu weit, der von einem klassischen Intranet zu einem Social Intranet hingegen schon. So lautet die Einschätzung von Katrin Beuthner, und sie ergänzt: ein Social Intranet kann mehr als ein Enterprise Social Network und bildet die Basis des Digital Workplace.

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Imke Keicher Keynote zu #leadership #transformation #fun
"Leadership" - eines der angesagten und wichtigen Themen des bevorstehenden digitalen Zeitalters. Zumal: einige empfinden ja, wir sind bereits mitten…

Was sind die Knackpunkte der digitalen Transformation der Arbeit? #cebiteda #ghangout
In der Vergangenheit wurde in diesem Blog immer wieder über die Potentiale und Gestaltungsansätze für die Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit…

#cebiteda16 Die Hashtags des Monats Februar
Im Februar starteten wir unsere Interviews mit Keynote-Speakern, Panel-Teilnehmenden und denjenigen, die im Elevator ihre Ideen pitchen. Acht…

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Felix Jackmann
Welche möglichen Lösungen gibt es eigentlich zu Digital Enterprise Technology?
Im Elevator Pitch am 16.03.2016 werden Vorschläge vorgestellt. Grund…

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Tim Mikša
Mit Gedanken zu "Digital Enablement der Organisation" setzen sich Panelisten und Zuhörende am 16.03.2016 um 11:10 Uhr in Halle 4 auseinander, und mit…

#cebiteda16 Interview: nachgefragt bei Dion Hinchcliffe
Ein Muss im Kalender wird der 17.03.2016, denn um 14:10 Uhr wird Dion Hinchcliffe seine Keynote zum Thema "Future of Digital & Social Enterprise"…