
#ioms17 Lutz Hirsch, HIRSCHTEC, über Wachstum und Begeisterung
Bereits in einem Fachbeitrag führte Lutz Hirsch, HIRSCHTEC, Sponsor des IOM Summit, Gedanken zum Erfolg eines Social Intranet aus. Wir wollten es aber noch ein wenig genauer erfragen. Selbstverständlich mit einem Interview, und genau so selbstverständlich antwortete Lutz Hirsch - vielen Dank dafür.

#ioms17 Doch nicht so viele Unterschiede, wenn denn im #GenerationenTalk miteinander gesprochen wird.
Meine provokante These des letzten Blogbeitrages im Rahmen #GenerationenTalk, Marc habe schlechte Karten, hat sich, und im Grunde wussten wir das eh alle, nicht bestätigt. Das zumindest hat der Talk zwischen Marc Leonhard und Michael Otto mehr als deutlich gezeigt. Gezeigt hat er auch, dass es durchaus eine beachtlich große Schnittmenge ähnlichen…

#ioms17 Verkäufer im digitalen Transformationswahnsinn? Thiemo Laubach hat so seine Gedanken dazu.
Ich bin lesend gestolpert, über so einige Begriffe im lesenswerten Blogbeitrag "Sie verkaufen mir ja gar nichts, Sie beraten mich doch schon" von Thiemo Laubach. Und zugegeben, besonders der Verkäufer brachte mich ins Taumeln, denn die komplette Bandbreite guter und weniger guter Erlebnisse mit dieser "Spezies" zog vor mein geistiges Auge, nein,…

#ioms17 #GenerationenTalk Schon heute schlechte Karten für Marc? Er ist nicht auf Twitter!
Heute treffen sie aufeinander: Michael Otto und Marc Leonhard live um 17 Uhr im #GenerationenTalk. Nettes Geplauder zwischen Jüngerem und etwas Älterem? Weit gefehlt, denn wir drei haben uns vorbereitet. Dem ideologischen Rundumschlag dieses Beitrages folgt am Nachmittag Konkretes, bei dem sich vielleicht zeigen wird: alles keine Frage des Alters.

#ioms17 Social Media Freak Katrin Fischer über Schaeffler Connect und den richtigen Schritt.
Eigentlich redet heute kaum noch jemand im Kontext der Visionen des Digital Workplace über Social Media, da muss es schon agil, mindestens 4.0, auf jeden Fall aber angesagt digital mit KI oder BOT sein. Ob wir uns so hier und da noch weiter von den Mitarbeitenden entfernen, ist durchaus diskussionswürdig. Nicht diskutiert werden wird, so vermute…

#ioms17 Keynote with Jon Ingham: #HR in the Leading Role for Developing the Social Organization - but not as We Know It!
What are the consequences if we no longer see #HR as human resources, but as a human relationship? And not only understand, but also live this understanding. Is this the new leading role of #HR? The interview with Jon Ingham, author of the book The Social Organization, shows that it can evolve in this direction, but there is more to it than that.…

#ioms17 Nadine Pachali stellt den Digital Workplace der Zukunft bei der ANWR GROUP eG vor.
Dass Digitalisierung ein Projekt für den Digital Workplace initiiert, versteht sich fast von selbst, aber Vertikalisierung? Nadine Pachali wird auf dem #ioms17 mit Sicherheit mehr dazu berichten, einige Eckdaten des Projektes bei der ANWR GROUP auf dem Weg zum Digital Workplacestellt sie im Interview schon jetzt vor.

#ioms17 Das Shopping-Erlebnis von morgen: Digitale Transformation in der Handelsbranche
Das EHI Retail Institute stellt in seiner Studie „Omnichannel-Commerce 2017“ fest, dass Verkaufskanäle auf dem deutschen Markt noch nicht umfassend verknüpft werden. Zahlreiche Retailer bieten ihren Kunden zwar die Wahl zwischen Onlineshop, Filiale und vielleicht sogar einem Katalog, diese Optionen sind allerdings nicht oder nur lose verbunden.…

#ioms17 Auch bei Social Intranets gilt: Was zählt, ist der Erfolg.
37 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland ärgern sich am meisten über eine mangelhafte interne Kommunikation in ihrem Unternehmen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine aktuelle Netigate-Studie. Zwar ist unbestritten, dass moderne Intranets den internen Austausch und die Zusammenarbeit deutlich verbessern können, doch ist eine solche…

#ioms17 MAM Babyartikel unterwegs auf einer perfekt funktionierenden Plattform.
Wenn Sabine Beer und Brigitte Boschner beim #ioms17 berichten, steht in Q4 dieses Jahres der Launch ihres Workplace by Facebook kurz bevor. Bereits zwei Aspekte machen neugierig auf das Fallbeispiel: perfekte Plattform und selbsterklärende Funktion. Dass noch mehr Gründe für Workplace by Facebook sprechen, deuten sich bereits im Interview an. Doch…