
Jochen Adler: Working Out Loud - kurz #wol - schult zur besseren, virtuellen Arbeit in Netzwerken!
Im letzten Beitrag habe ich ja schon darüber berichtet - wie wichtig es ist, die digitale Transformation durch geeignete Methoden der Mitarbeiterbefähigung zu unterstützen. Ein interessanter Ansatz in diesem Zusammenhang könnte das Prinzip des "Working Out Loud" sein. Die Begrifflichkeit wurde erstmalig durch Bryce Williams 2010 in einem…

Lassen Sie uns über die digitale Transformation der Arbeit diskutieren!
Die Diskussion um den Fortschritt der digitalen Transformation steht nicht nur im deutschen Sprachraum hoch im Kurs. Auch in den USA, wo ja doch global die digitale Transformation ihren Motor hat, ist man - bzw. ein paar führende Köpfe aus dem Silicon Valley und der akademischen Elite in Boston - nicht ganz zufrieden mit dem Fortschritt der…

#cebitsba 2015: Gestaltung der Zukunft erst am Anfang, aber Veränderungsdruck ist spürbar!
Die CeBIT Social Business Arena war wieder einmal eine spannende und intensive Diskussionszeit - in drei Tagen haben wir mit mehr als 50 Experten das Themenspektrum der neuen Formen der Zusammenarbeit und der Zukunft der Arbeit "durchgespielt". Die verschiedenen Diskussionen auf der Bühne hatte dabei den Anspruch - die Thematik aus verschiedenen…
#cebitsba15 Keynote von Sameer Patel, SAP über "Last Mile - Owning Customer Experience Drive Digital Disruption"
Keynote-Speaker Sameer Patel von SAP über "Last Mile - Owning Customer Experience Drive Digital Disruption" auf der CeBIT Social Business Arena 2015.
youtu.be
Interview mit David Terrar von Agile Elephant über "Social as Enabler for Digital Transformation"
Interview mit Keynote-Speaker David Terrad von Agile Elephant über "Social as Enabler for Digital Transformation" auf der CeBIT Social Business Arena 2015
youtu.be

Social Collaboration im Mittelstand - Potentiale der digitalen Transformation richtig erkennen und nutzen!
Die digitale Transformation ist in aller Munde und macht auch nicht bei dem Mittelstand halt. Auf gutem Wege scheint man hier im Bereich der industriellen Digitalisierung zu sein, wo das Thema vernetzte Produktion bereits mehr als ein Schlagwort ist. Für die Administration und Zusammenarbeitsstrukturen ist man hier aber noch sehr zurückhaltend, was…
ePaper der Social Business Arena
Wir, respektive Frank Hamm, haben uns die Mühe gemacht, alle Blog-Artikel der letzten Wochen in einem ePaper zusammenzufassen.
Herausgekommen ist geballtes Social Business-Fachwissen auf über 100 Seiten. Mehr geht nicht? Doch! - Auf der Social Business Arena vom 16. - 18. März trifft sich die Social Business Branche in Halle 4 / A72. Dort haben…

David Bach: Bessere Adoption durch wenige aber wichtige Funktionen, geringe Komplexität und moderner Usability!
Im heutige Referenten-Interview trifft David Bach von blueend web:applications eine wichtige Aussage, dass insbesondere bei der Social Adoption oftmals weniger mehr ist: Wenige aber wichtige Funktionen, geringe Komplexität und moderne Usability helfen!

#cebitsba - Der Video-Trailer für die Bühne und das Web ist fertig!
Der Video-Trailer und Zwischeneinspieler für die Bühne ist nun fertig. In knapp einer Minute zeigt der Clip, worum es bei der Social Business Arena geht. Aber schaut selbst!
www.youtube.com

Hans-Georg Schnauffer: Es gibt kein „Entrinnen“ - nur die Frage, ob man Treiber oder Getriebener sein möchte!
Kurz vor Tagesschluss noch schnell das heutige Experten-Interview - heute mit Hans-Georg Schnauffer. Er ist seit 2014 Vorstand und Präsident der Gesellschaft für Wissensmanagement. Davor verantwortete er bei ThyssenKrupp das strategische Wissensmanagement und leitete den Aufbau eines konzernweiten Intranets sowie von Communities of Experts. In der…