
What are your expectations for the #e20s 2014?
We asked this question as part of the pre-Summit interviews. It's good to see that community (networking, re-acquaint with old friends) is important, as well as sharing and gaining knowledge. This is what we aim for.
Here are the results, in no particular order.
Emanuele Quintareli
I've been lucky enough to attend a number of editions of the…

Ben Ellermann: Wir brauchen Dolmetscher zwischen Anwender und Entwickler
Ben Ellermann ist Senior Consultant bei der buw digital GmbH und erster Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands Community Management e.V. für digitale Kommunikation und Social Media. Ellermann beschäftigt sich seit dem Jahre 2008 hauptberuflich mit Social Media und digitaler Kommunikation. Zunächst leitete er Redaktion und Community…

Promotionscode für Enterprise 2.0 SUMMIT
In der nächsten Woche findet vom 10. bis 12. Februar in Paris der Enterprise 2.0 SUMMIT 2014 statt. Bereits seit einigen Jahren treffen sich zum Summit Experten und Anwender, um die Entwicklung und die Zukunft von Enterprise 2.0 zu besprechen. Dies sind die Themen des diesjährigen Enterprise 2.0 SUMMIT:
Erfolgsfaktoren für die Annahme und…

Frank Wolf: "Nichts diffuses mehr, sondern konkrete Argumente."
Für unser nächstes Interview konnten wir Frank Wolf gewinnen. Frank Wolf ist Projektfeldmanager Business & Portfolio Development bei der T-Systems MMS. Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen.
Wo stehen wir beim Thema “Social Collaboration/Business” in…

Social Strategy: The need to have a direction
I really should write this article after the Enterprise 2.0 Summit. Looking at the conference schedule you see titles like: Heading from Engagement to Passion in Future Work Performance, Key Factors for Strategic Enablement or Getting Social Aligned to Processes, and there are more examples. Putting all these together will give you a good and clear…
Social Business Themenwochen mit Hangouts
In vier Wochen vor der CeBIT geht's rund: Vier Themenwochen zu Social Business. Wir diskutieren vier wichtige Herausforderungen zu Social Business in Artikel, Beiträgen und Hangouts.
In knapp sechs Wochen ist es soweit: Live und vor Ort sind wir dann auf der Social Business Arena auf der CeBIT. Wir wollen jedoch inhaltlich nicht erst in den zwei…

Tobias Arns: In der ITK-Branche setzen 71 Prozent auf Social Software
Für den heutigen Beitrag unserer Interviewreihe haben wir Tobias Arns befragt. Tobias Arns ist Bereichsleiter Social Media beim BITKOM e.V. Er betreut dort die Arbeitskreise Social Media sowie Apps & Mobile Services und E-Commerce. Erfahrungen in der strategischen Nutzung von sozialen Medien und mobilen Anwendungen für Unternehmen sammelte Arns als…

Axel Wessendorf sieht Social Business in Deutschland am Anfang
Axel Wessendorf ist Gründer des Softwareunternehmens Lexware und CEO des Freiburger Portal- und Social Business-Spezialisten United Planet. United Planet gehört mit über 4.500 Installationen seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx und seiner Social Business Plattform Intrexx Share allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im…

Stefan Ehrlich: Social Collaboration in den meisten großen Unternehmen angekommen
Stefan Ehrlich ist Leiter Communication Services der T-Systems Multimedia Solutions GmbH in Dresden. Parallel ist er verantwortlich für das Wissensmanagement im Unternehmen und treibt dabei die Entwicklung der Prozesse und Tools voran. Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und…

Das Spannende der Social Business Arena
Björn Negelmann hat mich gebeten darüber zu schreiben, warum ich die Social Business Arena spannend finde. Zunächst fiel es mir schwer, weil ich erst vor Kurzem zum Team stieß. Dann wurde mir klar, was genau für mich das Spannende an der Social Business Arena ist: Der Mix aus verschiedenen Menschen und Themen.
Wenn ich zu einer klassischen…