
CeBIT Social Business Arena Interview-Reihe – Heute mit Intranet Babett und Steffi Gröscho (Agentur perlrot)
Unsere Experten-Interviews gehen weiter. Heute mit Steffi Gröscho und einem weiteren ganz besonderen Gast.
Steffi Gröscho ist Inhaberin der Agentur perlrot collaboration and communication. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der erfolgreichen Einführung von Social Collaboration sowie bei der Nutzungs-steigerung von Kommunikations-…

CeBIT Social Business Arena Interview-Reihe – Heute mit Tim Mikša (netmedianer GmbH)
Mit Tim Mikša (Experten-Profil im E20- Blog), CEO der netmedianer GmbH, gehen wir heute in die nächste Runde unserer Interview-Reihe zur CeBIT Social Business Arena. Tim Mikša ist seit 1995 als Unternehmer im E-Business tätig und Mitgründer der netmedianer. Als CEO verantwortet er die Strategieberatung. Seine Themen sind Social Business, der…

CeBIT Social Business Arena Interview-Reihe – Heute mit Carsten Rossi (Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH)
Nach dem ersten beiden Experten-Interviews, gehen wir heute mit unserem nächsten Experten in die nächste Interview-Runde. Heute steht uns Carsten Rossi für unsere Ausgangsfrage "Warum Social Business auf der CeBIT 2014 diskutiert werden muss!", zur Verfügung. Carsten Rossi ist Geschäftsführer der Agentur Kuhn, Kammann & Kuhn in Köln und unterstützt…

Neue Kategorie beim LIDA Award 2014
Kooperation zwischen der CeBIT Social Business Arena und dem LIDA Award
Der LIDA Award wird bereits seit 2011 verliehen und basiert auf einer Zusammenarbeit des Wirtschaftsministeriums Niedersachen mit mehr als 20 namhaften deutschen Unternehmen unter der Leitung von Dr. Willms Buhse, Experte für Digital Leadership und Gründer der…

CeBIT Social Business Arena Interview-Reihe - Heute mit Siegfried Lautenbacher (Beck et al. Services)
Warum Social Business auf der CeBIT 2014 diskutiert werden muss!
Siegfried Lautenbacher (Bild: Beck et al.)
Nach dem ersten Experten-Interview mit Ilja Hauss, gehen wir heute in die 2. Interview Runde. Zu unserer Ausgangsfrage, "Warum Social Business auf der CeBIT 2014 diskutiert werden muss!", haben wir heute Siegfried Lautenbacher,…

CeBIT Social Business Arena Interview-Reihe - Heute mit Ilja Hauss (Communardo Software GmbH )
Warum Social Business auf der CeBIT 2014 diskutiert werden muss!
Ilja Hauss (Bild: Communardo)
Heute starten wir mit unserem ersten Experten-Interview in unsere Interview-Reihe "Warum Social Business auf der CeBIT 2014 diskutiert werden muss!". Den Auftakt macht Ilja Hauss, geschäftsführender Gesellschafter der Communardo Software GmbH und…

Erste Bilder der CeBIT Social Business Arena
Wir haben Euch bereits gestern auf Facebook die ersten Bilder der CeBIT Social Business Arena präsentiert. Da Bilder oft mehr sagen als tausend Worte, möchten wir Euch hier und heute mit ein paar weiteren Eindrücken der Arena in Halle 6 versorgen. In dieser doch beeindruckenden Atmosphäre, werden wir 2 Tage lang mit Experten, Unternehmen, Social…

Der Blog als aktiver Hub der CeBIT Social Business Arena
Den ersten wichtigen Schritt haben Sie mit Ihrem Besuch des Blogs ja bereits gemacht. Sie haben den Blog zur Social Business Arena entdeckt, ihn vielleicht auch schon als Bookmark hinterlegt und ihn im Idealfall an Ihr Netzwerk weiter empfohlen. Das freut uns aus dem Grunde sehr, weil der Blog für uns die zentrale Kommunikationsplattform der CeBIT…

Die CeBIT Social Business Arena - Große Bühne für ein großes Thema
Wie bereits von Björn berichtet, geht die CeBIT Social Business Arena ab sofort auf große Reise und legt während der CeBIT 2014 für zwei komplette Tage (Montag & Dienstag) in Hannover an. Anders als bei der Webciety, legt die CeBIT Social Busines Arena ihr Hauptaugenmerk auf einige wenige Kernthemen. An den ersten beiden Messetagen der CeBIT 2014…

CeBIT Social Business Arena geht auf die Reise!
The world of work has been shaken - from the spreading of the Corona virus and the Covid-19 illness to the disruptive situation with the the goverment measures of containment and delay as well as lock/shut-down. Besides all the negative impacts and consequences of stopping consumption, production and trade - the lock-down also has a positive…