Seien Sie Teil eines hochwertigen Konferenzformates und eines intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Projektverantwortlichen und Experten. Als Partner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv in das Storytelling der Veranstaltung einzubringen.
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE ALS INFRASTRUKTUR FÜR DIE ARBEITSUNTERSTÜTZUNG
FALLSTUDIE
11:00
Fallstudie: Das Social Group Net als Changemaker für die digitale Transformation der Vaillant Group
Sprecher/in:
Nina Ebert-Köster, VC - Manager Corporate Communications, Vaillant Group
FALLSTUDIE
11:30
Fallstudie: GIZ-IDA - Weltweite vernetzte Zusammenarbeit für eine lebenswerte Zukunft
Sprecher/in:
Florian Lang, Gruppenleiter Digitaler Arbeitsplatz - Cloud Services 1 / Projektleiter "Virtuelle Zusammenarbeit", Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
FALLSTUDIE
12:00
Fallstudie: Digitale Transformation bei DekaBank
Sprecher/in:
Markus Klug , Head of Realestate Processes, DekaBank
SHOWFORMAT
12:40
Gemeinsames Mittagessen & Networking
KEYNOTE
13:40
Keynote: Digital Workplace, Employee Experience & The Enablement Of The Digital Organisation
PRAXIS-PANEL: DIGITAL WORKPLACE ALS PLATTFORM FÜR DEN ORGANISATIONALEN WANDEL
FALLSTUDIE
14:10
Fallstudie: Modern, Easy & Together - How To Make an Office 365 Country Rollout Work @ Vorwerk
Sprecher/in:
Christin Wicher, Director Global HR Digitalization & HR Analytics, Vorwerk Services GmbH
FALLSTUDIE
14:40
Fallstudie: Effizienz des digitalen Arbeitsplatz- und Dokumentenmanagementsystems, Feedback und Best Practices
Sprecher/in:
Delphine Villeléger, Intranet & Dokumentenmanagement Verantwortliche, Ärzte ohne Grenzen
SHOWFORMAT
15:10
Kaffeepause
INTERAKTIVE WORKSHOPS: METHODEN & KONZEPTE FÜR DIE BEFÄHIGUNG ZUM DIGITALEN ARBEITEN UND DER ETABLIERUNG VON DIGITAL WORKPLACE & EMPLOYEE EXPERIENCE KONZEPTEN
WORKSHOP
15:50
Workshop 1: Handlungsfelder auf dem Weg zur digitalen Transformation der Organisation
Open Space: Sammlung & Diskussion der Erkenntnisse aus dem ersten Konferenztag
Entlang von fünf Stationen sollen die Ergebnisse der Diskussionen und damit die Empfehlungen und Handlungsoptionen zusammengetragen und strukturiert werden:
Kulturelle & organisatorische Grundlagen zum Projektstart
Mitarbeiter-Befähigung für Toolset, Skillset & Mindset
Veränderungsmanagement bei Individuen & Teams
Entwicklung der digitalen Organisation
Ausgestaltung der Technologie-Plattform
SHOWFORMAT
19:30
IOM Networking Event
Programm 18.09.2019
SHOWFORMAT
08:30
Registrierung, Kaffee & Networking
KEYNOTE-SESSION: DER DIGITAL WORKPLACE ALS PLATTFORM FÜR MEHR EMPLOYEE EXPERIENCE
KEYNOTE
09:00
Enabling Employee Engagement with a Digital Workplace
Erfahrungen auf dem Weg zu mehr Employee Experience bei der Telekom
Sprecher/in:
Guido Beier, Senior Manager HR Digital & Innovation, Deutsche Telekom
KEYNOTE
10:10
Erfolgreiche Organisationsformen in Zeiten von Digital Leadership
Sprecher/in:
Simon Wieninger, Projektmanager & Doktorand, FIR an der RWTH Aachen
FALLSTUDIE
10:50
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: VOM DIGITAL WORKPLACE ZUM GANZHEITLICHEN EMPLOYEE EXPERIENCE KONZEPT
KEYNOTE
11:10
Fallstudie: Wie eine Kultur der Zusammenarbeit, des Vertrauens, des Experimentierens mit dem Kunden im Fokus weiter gefördert werden kann. Der Digital Workplace als Enabler zur Beteiligung von Mitarbeitern!
Fallstudie: Mit SharePoint Online zum Digital Workplace
Sprecher/in:
Thomas Piel, Geschäftsführer, RSR Reha-Service-Ring
SHOWFORMAT
12:40
Open Space: Sammlung & Diskussion der Veranstaltungserkenntnisse
Entlang von fünf Stationen sollen die Ergebnisse der Diskussionen und damit die Empfehlungen und Handlungsoptionen zusammengetragen und strukturiert werden:
Kulturelle & organisatorische Grundlagen zum Projektstart
Mitarbeiter-Befähigung für Toolset, Skillset & Mindset
Veränderungsmanagement bei Individuen & Teams
Entwicklung der digitalen Organisation
Ausgestaltung der Technologie-Plattform
SHOWFORMAT
13:00
Gemeinsames Mittagessen & Networking
EXPERT-PANEL: ERFOLGSFAKTOREN FÜR DIE ENTWICKLUNG DES DIGITAL WORKPLACE KONZEPTES
FACHBEITRAG
13:40
Fachbeitrag: Back To Basics – Was bedeutet eigentlich Digital Workplace?
Keynote: Wirksam verändern! Merkmale für das Leadership-Modell im digitalen Zeitalter
Sprecher/in:
Dr. Sabrina Schork, Professorin für digitale Wirtschaft, Innovationsmanagement & Design, esn. Institut, Technische Hochschule Aschaffenburg, AMD München
DISKUSSION
17:20
Lego Serious Play Workshop: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse
SHOWFORMAT
17:30
Townhall Diskussion: Ergebnisse der Diskussionen beim IOM SUMMIT 2019
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.