
Noch einen Monat: IOM SUMMIT diskutiert spannende Fallstudien zur Transformation der Arbeit!
In knapp drei Wochen startet der IOM SUMMIT 2015 mit dem diesjährigen Schwerpunkt rund um den "Digital Workplace & der Transformation der Arbeit". Schon heute freuen wir uns auf zwei Tage mit Erfahrungsberichten von zahlreichen Unternehmen.
Praxis-Panel: Erfolgsfaktoren für die Verbesserung von Zusammenarbeit & Wissensverteilung
Den Auftakt…

Stefan Malär: Für die digitale Transformation müssen intern die entsprechenden Leute und Strukturen aufgebaut werden!
Im Rahmen unserer Vorab-Experten-Interviews zum i2 SUMMIT freuen wir uns heute über die Antworten von Stefan Malär. Er ist Managing Partner von oddEven, einem Beratungsunternehmen für digitale Lösungen. Zuvor war er Principal bei Cambridge Technology Partners.
Der i2 SUMMIT steht dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation bzw. seiner…

Stephan Rathgeber (ManpowerGroup): Social Collaboration - Die stärkste Motivation für den Menschen ist der Mensch.
Im heutigen Referenten-Interview zum IOM SUMMIT freuen wir uns über die Antworten von Stephan Rathgeber. Er bezieht sich dabei auf exklusive Auszüge aus dem Buch „Change Happens-Veränderungen gehirngerecht gestalten“ von Dr. Margret Klinkhammer, Lothar Wüst, Dirk Stoess und Franz Hüther, das auf der Frankfurter Buchmesse im Haufe Verlag vorgestellt…

Francois D'Anselme (ATOS): The ATOS journey has evolved from ZeroEmail over Social Collaboration to Well Being at Work!
As one of our international case studies we are proud to have Francois D'Anselme, Head of Social Collaboration & Knowledge Sharing at Atos, speaking at the IOM SUMMIT. He is part of the internal transformation initiative at ATOS that started with the overall well-perceived "ZeroEmail" campaign and then embarked towards a more profound culture shift…

Der Erfolg des Digital Workplace braucht grundsätzlich keine Revolution!
Letztes Jahr haben wir den IOM SUMMIT mit einem Vortrag von Jane McConnell und den Erkenntnissen aus ihrer europäischen Studie zur Etablierung von "digitalen Arbeitsplätzen" gestartet. Der Vortrag basierte noch auf den Erkenntnissen der Erhebungen aus dem Herbst 2014, die sich aber in der hier diskutierten Aussage in den 2015er Ergebnissen nicht…

Thiemo Laubauch (Impuls): Wenn Worte meine Sprache wären – Kommunikation als Projektrisiko
Gastbeitrag von Thiemo Laubach, Product Manager bei der impuls Informationsmanagement GmbH
In SharePoint-Projekten prallen Welten aufeinander: der IT-Spezialist und der Endkunde. Dazwischen gibt es je nach Projekt noch eine Anzahl weiterer Rollen, und alle reden miteinander, verstehen sich aber leider nicht immer. Damit ist nicht gemeint, dass…

Andrea van Bezouwen (FROSTA): Mut zur Lücke - nicht alle gewünschten Inhalte müssen vom Launch an bereit stehen!
Im Hinblick auf die "Social Media Reifegrad" ist das Unternehmen FRoSTA eines der Vorzeige-Unternehmen in Deutschland. FRoSTA gehört zu den Vorreitern beim Thema "Corporate-Blogs" (seit 2005!) und ist hier schon 2007 unter den Top-10-Kandidaten beim PR-Blogger Klaus Eck gewesen. Insbesondere fortgeschritten war das Unternehmen schon damals, als…
Countdown zum 2-für-1 SOMMER-SPECIAL!
Unsere Newsletter-Abonnenten haben die Information schon etwas länger, aber nun wollen wir allen anderen auch noch die Chance offenlegen. Derzeit haben wir ein 2-für-1 SOMMER-SPECIAL laufen, bei dem Sie einen zweiten Teilnehmer kostenfrei anmelden dürfen!
Und so geht's: Sie buchen ein 2-Anwender-Ticket mit der Angabe des Promotion-Code "2fuer1"…
Katharina Brogsitter (netmedia): Business, Organisation und Technik sollten Hand in Hand gehen.
In unserem heutigen Partner-Interview dürfen wir die Antworten von Katharina Brogsitter präsentieren. Katharina ist Social Workplace Consultant bei netmedia. Für sie ist die Geschäftsprozesssicht ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Detail bei der Strategieplanung des Digital Workplace. Im Interview stellt sie zudem die Bedeutung einer…

Martin Weinhardt: Für den digitalen Arbeitsplatz fehlt es an Strukturen und Orientierung!
Als Ergänzung zur Interview-Reihe mit den Sponsoren des IOM SUMMIT freuen wir uns heute über die Antworten von Martin Weinhardt. Er ist Geschäftsführer bei Concept-EU, einem Beratungshaus für SharePoint-Umsetzungen.
1) Was steckt für Sie hinter den Schlagworten “Digital Workplace” und “Transformation der Arbeit”, die auch Schwerpunkt des IOM…