Die digitale Zusammenarbeit braucht neue Fähigkeiten und ein neues Verständnis zum kollaborativen Zusammenwirken. Neben digitalen Grundkompetenzen für Technologien und Abläufe sind weitere Meta-Kompetenzfelder wie Selbstorganisationsfähigkeit, Selbstlernfähigkeit, Netzwerkkompetenzen, Anpassungsfähigkeit und auch Resilienz von Nöten. Im Rahmen der Digital Work Initiativen braucht es ein klares Verständnis für die notwendigen Kompetenz und Verständnisfelder - ohne die eine digitale Zusammenarbeit nicht erfolgreich werden kann.
Auf unserer Knowhow-Themenseite finden Sie aktuelles Erfahrungswissen, Expertenempfehlungen sowie aktuelle Diskussionen und Beiträge zum Thema.
Fachbeiträge zu Digital Work Skillset & Mindset

Veränderungsmaßnahmen auf dem Weg zu Hybrid Work
Welche Veränderungsmaßnahmen auf dem Weg zu Hybrid Work braucht es? Wo stehen wir aktuell auf der Reise das virtuelle Arbeiten bestmöglich mit der Präsenz im Büro zu vereinen? Und welche Rolle spielen Führungskräfteentwicklung und Befähigung der Mitarbeitenden? Antworten darauf gibt es im Beitrag.