
IOM SUMMIT 2017 – Der Digital Workplace und der Weg zur digitalen Arbeitsorganisation
Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die für uns und die Planung des IOM SUMMIT 2017 wichtigen Entwicklungen rund um den Digital Workplace und den Weg zur digitalen Arbeitsorganisation. Im Fokus stehen dabei drei thematischen Schwerpunkte darlegen: Digital Workplace als Hebel der digitalen Transformation, die nächste Welle der digitalen…

#NewWork ist zu groß gedacht - eine Abrechnung in drei Akten! #newwork17 #ioms17
Prolog
Über Tage habe ich mit mir gerungen, ob es diesen Beitrag wirklich braucht. Über die neue Arbeitswelt (aka #NewWork oder #Arbeiten40 oder #SchönerArbeiten oder #Augenhöhe) haben sich ja schließlich schon so viele ausgelassen. Nicht erst seit dem Aufruf zur jüngsten Blog-Parade #NewWork17 von Winfried Felser - sondern ja auch schon lange…

#ioms17 TechEdition Gar nicht so leicht, sich nur auf Technik zu fokussieren.
03. Mai in Köln

#ioms17 TechEdition: Mit Erfolgsfunktionen im digitalen Arbeitsplatz kennt Udo Walz sich sehr gut aus.
Zu Recht besonders beliebt sind Praxis-Panels, ermöglichen sie doch zu hören: was und wie haben "es" denn die anderen gemacht? Im Panel mit Udo Walz, AOK Bayern, geht es um Benutzerakzeptanz im Digital Workplace sowie die Erfahrung mit der Etablierung einer integrierten Social-Intranet-Lösung.
Uns erwartet mit Udo Walz ein Praktiker…

#cebiteda17 Die Interviewten schauen zurück und irgendwie nach vorne.
Wer die Interviews zur #cebiteda verfolgt hat, kennt die eine gemeinsame Frage an alle: die nach den Erwartungen an die bevorstehende Veranstaltung. In diesem Jahr ein Anlass für uns, einmal nachzufragen, wie die EDA nun erlebt wurde. Hier einige Stimmen auf unsere beiden Fragen
Wie beschreibst Du in der persönlichen Rückschau die #cebiteda17?…

Ernst Décsey (UNICEF): Rethinking Intranet in Office 365
Ernst Décsey is Communication Specialist (Digital Workplace) at UNICEF Private Fundraising and Partnerships Division in Geneva (Switzerland), Ernst has over 15 years of professional experience leading and rethinking Intranets for international organizations and significant experience in internal communication, information architecture,…

Silvia Hänig zur diesjährigen #cebiteda: Auf kollaborativer Spurensuche
Silvia Hänig, die auf der EDA unter anderem im Panel "Automotive goes Social" zu erleben war, blickt mit ihrem Beitrag auf die Veranstaltung zurück.
Meine Eindrücke von der diesjährigen CeBIT Enterprise Digital Arena (20. – 21.März 2017):
Da war die Rede von verschobener Grenzen zwischen der Prozess- und Kollaborationsunterstützung, von…

#cebiteda17 Nachlese: Christina Schlichting, Volkswagen AG, über Kollaboration auf Augenhöhe
Im Praxis-Panel der #cebiteda17 wurde Kommunikation auf Augenhöhe diskutiert. Christina-Dorothea Schlichting, Director IT Communication and Group CollaborationVolkswagen AG, beschreibt in ihrem folgenden Fachbeitrag Aspekte der Kommunikation auf Augenhöhe sowie wichtige Learnings.
Mit der Digitalisierung steht in der Wirtschaft ein…

#ioms17 Tech. Edition: Gerald A. Pitschek über Enterprise-Content-Management & Collaboration. Doch wer hat die Nase vorn?
Unser Interviewpartner, Gerald A. Pitschek, eröffnet die Interviewreihe zur Tech. Edition und bringt Klarheit über ECC, ECM, BPM, EX oder Collaboration und wie sich dies alles zueinander verhält.
Gerald A. Pitschek ist einer der renommiertesten herstellerunabhängigen Berater im deutschsprachigen Raum rund um Enterprise-Content-Management (ECM),…

IOM SUMMIT kommt in der TechEdition - weil die Digital Workplace Technologie erneut im Umbruch ist!
Mit der Tech Edition am 03. Mai kommt der IOM SUMMIT dieses Jahr erstmalig mit einer Sonderveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Digital Workplace Technologien. Im Beitrag erklären wir die Hintergründe und Diskussionspunkte für die Veranstaltung.