
Wir sagen DANKE und freuen uns auf den weiteren Erfahrungsaustausch zum #DigitalArbeiten in 2021
Normalerweise fühlen sich die letzten Tage vor Weihnachten (neben dem ganzen Stress um die Geschenke und Vorbereitungen) immer an wie "... endlich angekommen auf der Zielgerade". In diesem Jahr ist aber alles anders, denn die Welt steht weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und die Probleme und Herausforderungen rund um diese…

Neue Perspektiven für das digitale Arbeiten beim i2 SUMMIT 2020
Diese Woche veranstalten wir den i2 SUMMIT und bieten damit eine weitere Diskussion zur Etablierung und Optimierung neuer, digitaler Formen der Zusammenarbeit. Die Veranstaltung kommt mit einem Mix aus Experten- und Praktikervorträgen und viel Raum für Diskussionen - und offeriert damit einen virtuellen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe für die…

Nach dem Sprung ins kalte Wasser ist jetzt das #DigitalArbeiten zu optimieren! #i2summit20
Nächste Woche treffen wir uns wieder virtuell zum Erfahrungsaustausch rund um die Einführung und Optimierung des digital verteilten Arbeitens in den Unternehmen. Dann unter dem Label des i2 SUMMIT, was in Präsenz-Eventzeiten unsere Schweizer Veranstaltung zum #DigitalArbeiten war.

Mit dem Digital Workplace Routinetätigkeiten einfach digitalisieren
Wir sind gerade in der Nachbereitung zum IOM SUMMIT. Nachdem die Videos mittlerweile in unserer Mediathek gelandet sind, wollen wir an dieser Stelle die Inhalte verschiedener Vorträge zur weiteren Diskussion stellen. Während wir im Rahmen der Veranstaltung immer wieder über das notwendige Umdenken und den Wandel der Einstellungen und Arbeitsweisen…

Wo stehen wir mit der Digital Workplace Adoption
Der IOM SUMMIT 2020 ist vorbei - aber die Video-Mitschnitte bleiben bestehen und können weiterhin nachgeschaut werden. Über die vergangenen 12 Wochen mit drei Online-Konferenzen, zahlreichen Interaktiv-Sessions und verschiedenen Talks haben sich mehr als 120 Stunden Video angesammelt, die es gilt nun auszuwerten. Ein Highlight der letzten zwei…

Der IOM-Zug nimmt immer schneller an Fahrt auf
Wir befinden uns mittendrin im IOM-SUMMIT. Der erste Konferenztag ist Geschichte, auf den Nebenbühnen laufen permanent Talks und Diskussionsformate. Worum es beim "neuen anderen" IOM SUMMIT 20 geht erzählt Björn Negelmann hier...

So beschleunigen interne Multiplikatoren den Wandel
Change Agents, Scouts, Guides, Evangelisten oder eben multiplikatoren: Im zuge des digitalen wandels entstanden viele verschiedene Bezeichnungen für diese Persönlichkeiten, die als vorreiter den change Vorantreiben und Andere mit IhreM Enthusiasmus und Ihrer Überzeugung mitziehen. Was macht diese multiplikatoren aus und wie können unternehmen Sie…

Die Zukunft der Arbeit in einer Welt nach einer Pandemie
Der Aufbruch von COVID-19 ließ uns wenig Zeit für die Vorbereitung zu den Veränderungen, die nur wenige von uns für die Zukunft der Arbeit erwartet hatten. Die Unternehmen stürzten sich kopfüber in den Digital Workplace und passten sich schnell an neue Werkzeuge und Prozesse an. Während die ersten Wochen unglaublich anstrengend waren, haben…

Der etwas andere IOM und seine Partner: Heute mit Beck et al., Communardo & IPI
2020 ist ein besonderes Jahr in dem alles anders ist. Das gilt nun auch für den IOM SUMMIT . Wir hätten eine tolle 2-Tages Konferenz in Köln erlebt, was nun leider nicht bzw nur abgespeckt möglich sein wird. Dafür gibt es ein Festival der digitalen Art. Der IOM SUMMIT dauert zwölf Wochen, vollgepackt mit unterschiedlichsten Events, wie Björn…

IOM SUMMIT 2020 - Von der Präsenzveranstaltung zur digitalen Event-Staffel!
Nun ist es endlich soweit - das Rumpfprogramm mit mehr als 30 Referenten steht und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die vielen Experten und Praktiker bei der Zusammenstellung des diesjährigen Programmes. Die Corona-Situation hat uns auch beim IOM SUMMIT "gezwungen" neue "digitale" Wege zu gehen: Statt dem Präsenz-Event findet der…

#iomtalk 003: Den richtigen Mindsetz für das verteilte, digitale Arbeiten etablieren!
Auf dem Weg zum digitalen Event-Format des IOM SUMMIT 2020 starten wir heute um 16:30 Uhr (auf Facebook, Youtube und unserer Website) in den dritten #iomtalk. Wie in der vergangenen Woche angekündigt - wollen wir uns dabei heute mit dem "Mindset"-Thema - sprich dem Einstellungs- und Verständnisaspekt zum #DigitalArbeiten - beschäftigen. Im...

Nach erfolgreichem Start geht der #iomtalk in die zweite Runde
Letzte Woche haben wir unsere neue #iomtalk-Reihe mit einem spannenden Gespräch zu den aktuellen Veränderungen mit Tim Mikša und Ulf Kossol gestartet. Zentraler Gesprächspunkt der Runde von letzter Woche (hier zum Nachschauen) war - dass die Veränderung da ist und irgendwie bleiben wird - aber nur bleiben kann, wenn sich Grundsätzliches bei der…

Von 0 auf 100 zur digitalen Disruption der Arbeitswelt und dem #DigitalArbeiten!?
Sicherlich war es viel früher ersichtlich, aber viele Unternehmen sind erst mit der harten Realität des Corona-bedingten "Lock-Downs" Anfang März aufgewacht. Neben den Herausforderungen rund um die wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise - vom Zusammenbrechen der Lieferketten über den Stillstand von Produktion und Handel bis zum Ausfall der…

Viel Praxis-Knowhow auch bei den Partnern des Digital Workplace Tech FORUMs
Das Digital Workplace Tech FORUM, die Fachkonferenz rund um den digitalen Arbeitsplatz findet nächste Woche bereits zum 4. Mal statt. Als Leitmotiv in diesem Jahr wurde der „

Vom Social Intranet zum Digital Workplace Ökosystem - der IT-Ansatz braucht ein Umdenken
In einem aktuellen Beitrag bringt es Dion Hinchcliffe, VP & Senior Analyst bei Constallation Research und langjähriger Evangelist zum Wandel im Enterprise Tech Segment, auf den Punkt (

Oscar Berg: They will need to change how they think of work.
Oscar Berg wird am 13. Februar einen englischsprachigen Vortrag über wichtige Trends für die Gestaltung des digitalen Arbeitsplatzes im Jahr 2020 halten! Im Interview gibt er uns einige spannende Einblicke.

Marion Straub (VKB): Wir wollten ein integriertes Social Intranet - ohne Eigenprogrammierung
Wir haben Marion Straub zu ihrem Vortrag beim Digital Workplace Tech FORUM befragt, die Einblicke in die Einführung eines Social Intranet bei der VKB geben wird.

LinkTipps im Dezember: Auf dem Weg zum Digital Workplace
Sie möchten den Digital Workplace in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Wir klären mit den folgenden LinkTipps in Kürze über einige Trends und Entwicklungen des Digital Workplace auf:

Digitales Arbeiten technologisch unterstützen - was gehört dazu?
Das Ziel bei der Einführung des Digital Workplace ist das "digitale (Zusammen-)Arbeiten" - die Wege dorthin sehr vielfältig. Im Beitrag diskutieren wir - warum wir den Digital Workplace als Ökosystem verstehen müssen.

Neues Intranet – sechs kreative Verfahren zur Bewerbung unter den Mitarbeitern
Im Folgenden freuen wir uns über einen Gastbeitrag zum Thema "Neues Intranet" von unserem i2SUMMIT Partner, workai. Workai ist eine neue Generation digitaler Plattformen für mehr Mitarbeiterbegeisterung. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der internen Kommunikation, dem Wissensmanagement und dem Mitarbeiter-Engagement durch mobile Technologien,…