
Lilith Winnikes im Interview: Agile Kommunikation in Aktion
Von internen Umfragen bis zu digitalen Tools – Entdecken Sie Liliths Ansätze für effektive interne Kommunikation!

Engagement im Wandel: Einblick in die Zukunft der Employee Communications mit Andrea Montua
Als Vorgeschmack auf die Shift/Work Employee Communications Konferenz ein Interview mit Andrea Montua

Change-Kommunikation ohne Umwege: Ein Blick auf Tobias Hartmanns Perspektive vor dem Shift/Work SUMMIT
In diesem Interview erfahrt ihr, wie Tobias Hartmanns "No Bullshit" Change-Kommunikation Traditionen herausfordert.

Die Reise im Change Management bei Vorwerk - Christin Wicher im Interview!
Wir durften Christin Wicher, Speakerin bei Shift/Work SUMMIT, interviewen! Ihre Antworten haben wir in diesem Blogpost zusammengefasst.

Ist Remote Work nun wirklich am Ende?
Ein spannender Blick auf die Zukunft der Arbeit und wie Unternehmen erfolgreich die Balance zwischen Remote Work und Präsenz im Büro finden können!

Vier wichtige Herausforderungen der hybriden Arbeitsorganisation, die es zu lösen gilt!
Wie Unternehmen mit sorgfältiger Planung und Implementierung von effektiven Strategien die Herausforderungen im Hybrid Work meistern können!

Der Digital Workplace im Zeitalter der hybriden Arbeit – Wo stehen wir im Sommer 2023?
Im Beitrag diskutieren wir die vier Diskussionspunkte für die Digital Work Projekte im 2. Halbjahr 2023 als Themenschwerpunkte beim Shift/Work SUMMIT 2023!

Fünf Tipps für das Change Management im Kontext der Hybrid Work Transformation - Fazit zum Digital Work FORUM
Im Februar fand das Shift/Work Digital Work FORUM statt - im Beitrag haben wir die wichtigsten Erkenntnisse aus den Vorträgen und Diskussionen zusammengefasst.

Microsoft 365: Mehr KI mit dem Tool „Copilot”
Microsoft rüstet in Sachen KI weiter auf. Das neue Tool „Copilot” kombiniert Large Language Models (LLM) mit Microsoft-Graph-Daten und den Microsoft 365-Apps. Ein kurzer Überblick über die KI.

Hybride Meetings: 5 Tipps für effektive Besprechungen
Beschäftigte im Homeoffice fühlen sich in hybriden Meetings im Vergleich zu ihren Kolleg*innen im Büro oft nicht ausreichend gesehen. Diese Tipps helfen, Frustration und Demotivation der Mitarbeitenden hinter dem Bildschirm zu vermeiden.

Microsoft Teams einführen: Tipps gegen das Chaos
Die Einführung von Microsoft Teams gelingt nicht eben über Nacht. Es ist eine Veränderung, die die Beschäftigten als für sich gewinnbringend einstufen müssen. Im Zuge der Einführung können Organisationen einiges tun, um Chaos bei der Arbeit mit dem Tool zu vermeiden.

ChatGPT wird in Microsoft Teams Premium integriert
Microsoft investiert kräftig in OpenAI. Deshalb wird das Add-on Microsoft Teams Premium künftig mit noch mehr KI ausgestattet. Der Textgenerator ChatGPT und das Sprachmodell GPT 3.5 fließen in die Funktionen ein.

Digitale Technologien einführen: Nicht ohne die Mitarbeitenden!
COSMO CONSULT ist Partner unserer Online-Konferenz Digital Work FORUM 2023. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Digitalisierung, von der Einzelanwendung bis zum End-to-End Lösungskonzept. Wir stellen ein erfolgreiches Projekt unseres Partners vor.

Quo vadis Digital Work und Hybrid Work? Statements zu notwendigen Diskussionen 2023
Nachdem wir die Trends beim Digital Workplace betrachtet haben, stellen wir in diesem Artikel verschiedene Einschätzungen von Expert*innen zu den aktuellen Entwicklungen vor.

Melanie Kadzban und Peter Leßmann: „Kulturelle Transformation braucht Zeit“
In einer Reihe von Kurz-Interviews stellen wir Referentinnen und Referenten unserer Online-Konferenz Digital Work FORUM vor. Heute: Melanie Kadzban und Peter Leßmann von der HDI Group zu kultureller Transformation.

Michael Brixner Bordón: „New Normal heißt nicht 9 to 5“
In einer Reihe von Kurz-Interviews stellen wir Referentinnen und Referenten unserer Online-Konferenz Digital Work FORUM vor. Heute: Michael Brixner Bordón zum New Normal bei ElectronicPartner Handel SE.

ADKAR: In 5 Schritten zu erfolgreichen Veränderungen
ADKAR ist ein Prozessmodell, um Veränderungen in Organisationen zu unterstützen. Personen müssen dafür fünf Schritte durchlaufen, um die Veränderungen umzusetzen.

Martin Risgaard Rasmussen: Always focus on the individual, the „why“ and „what's in it for me?“
Wie kann Veränderungsmanagement bei der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit optimiert werden? Sechs Fragen an den Adoption- und Change-Management-Experten Martin Risgaard Rasmussen.

Digitales Arbeiten: „Veränderung braucht Vorbilder!”
Adoption meint die Förderung von Akzeptanz und Nutzung neuer Technologien durch die Beschäftigten. Nicht immer ist das einfach. Sophie Schneiderhöhn von netmedia erklärt im Interview, wie der „Digital Work Change“ gelingen kann.

Optimierung beim Adoption- & Change-Management für Digital & Hybrid Work - als Thema bei Digital Work FORUM 2023
Am 08.02. starten wir in das Shift/Work Event-Jahr mit dem Digital Work FORUM. Im Mittelpunkt steht die Diskussion um ein wirksameres Adoption- und Change-Management. Im Beitrag erläutern wir, worum es dabei geht.