Digital Workplace Blog

image-47190

Die smarte Zusammenarbeit von morgen optimieren – Fokusthema des Shift/Work Digital Work Forums 2025

Wie KI und klare Strukturen die hybride Zusammenarbeit effizienter machen: Antworten und Impulse beim Shift/Work Digital Work FORUM 2025.
image-47193

Employee Communications im Wandel: Erkenntnisse der Konferenzdiskussionen und Impulse für 2025

Im Rahmen der Shift/Work Employee Communications Konferenz am 29. November 2024 haben wir uns einmal mehr über die Zukunft der…
image-46728

Change-Kommunikation als Daueraufgabe: Wie Unternehmen Wandel erfolgreich gestalten

Change-Kommunikation ist keine einmalige Maßnahme. Der Beitrag zeigt Ansätze, wie dauerhafte Veränderungsprozesse unterstützt werden können.
image-46320

Employee Engagement Kommunikation 2024: Die aktuellen Herausforderungen für eine effektivere Mitarbeiterkommunikation

Im Beitrag diskutieren wir die aktuellen Fragestellungen für die Optimierung der Mitarbeiterkommunikation.
image-45125

Future of Work "on steroids": Warum die Digitale Transformation ein Update braucht

Die KI-Entwicklungen verlangen nach einem "Update" der Aktivitäten rund um die digitale Transformation der Arbeit. Im Beitrag diskutieren wir, worum es geht.
image-44960

KI & die Optimierung der modernen digitalen Zusammenarbeit als Thema beim Digital Work FORUM

Beim Digital Work FORUM 2024 solle es um die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Hybrid Work Management gehen - im Beitrag geben wir die Hintergründe dazu.
image-44959

Die Prognosen der Digital Work Group im Vergleich zu den Prognosen von 2023

Dieser Beitrag vergleicht die jährlichen Prognosen der DWG mit 2023 und arbeitet die wichtigen Projektthemen für 2024 heraus.
image-42826

Mit den richtigen digitalen Tools zur passenden Wissensmanagement-Strategie

Mehr Effizienz mit fortschrittlichen digitalen Tools und klaren Strategien im Wissensmanagement, um sich in der heutigen Informationswelt erfolgreich zu behaupten.
image-42250

Lilith Winnikes im Interview: Agile Kommunikation in Aktion

Von internen Umfragen bis zu digitalen Tools – Entdecken Sie Liliths Ansätze für effektive interne Kommunikation!
image-41750

KI in der internen Kommunikation: Eine neue Ära des Engagements und der Effizienz

Im Beitrag diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz die interne Kommunikation revolutioniert und eine neue Ära des Engagements und der Effizienz in Unternehmen einläutet.
image-41748

Engagement im Wandel: Einblick in die Zukunft der Employee Communications mit Andrea Montua

Als Vorgeschmack auf die Shift/Work Employee Communications Konferenz ein Interview mit Andrea Montua
image-41295

Change-Kommunikation ohne Umwege: Ein Blick auf Tobias Hartmanns Perspektive vor dem Shift/Work SUMMIT

In diesem Interview erfahrt ihr, wie Tobias Hartmanns "No Bullshit" Change-Kommunikation Traditionen herausfordert.
image-41125

Die Reise im Change Management bei Vorwerk - Christin Wicher im Interview!

Wir durften Christin Wicher, Speakerin bei Shift/Work SUMMIT, interviewen! Ihre Antworten haben wir in diesem Blogpost zusammengefasst.
image-40764

Ist Remote Work nun wirklich am Ende?

Ein spannender Blick auf die Zukunft der Arbeit und wie Unternehmen erfolgreich die Balance zwischen Remote Work und Präsenz im Büro finden können!
image-40766

Vier wichtige Herausforderungen der hybriden Arbeitsorganisation, die es zu lösen gilt!

Wie Unternehmen mit sorgfältiger Planung und Implementierung von effektiven Strategien die Herausforderungen im Hybrid Work meistern können!
image-40703

Der Digital Workplace im Zeitalter der hybriden Arbeit – Wo stehen wir im Sommer 2023?

Im Beitrag diskutieren wir die vier Diskussionspunkte für die Digital Work Projekte im 2. Halbjahr 2023 als Themenschwerpunkte beim Shift/Work SUMMIT 2023!
@BlueWillow

Hybrid- und Remote-Arbeit: Wenn Pyjamas und Produktivität Hand in Hand gehen!

Die Bedeutung von Hybrid- und Remote-Arbeit für Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
image-40314

Die Vorteile des digitalen Arbeitsplatzes und die Bedeutung für Hybrid Work - Erkenntnisse aus der aktuellen Schweizer Social Collaboration Studie 2023

Höhere Zufriedenheit für alle Mitarbeiter*innen, mehr Loyalität zum Unternehmen, zahlreiche Vorteile für Hybrid Work und somit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt – das sind die wichtigsten Erkenntnisse einer aktuellen Studie zur Employee Experience und dem digitalen Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen, wie sich die Digitalisierung des Arbeitsplatzes auf die Arbeitsform und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen auswirkt. In diesem Beitrag betrachten wir die spezifischen Ergebnisse für die Schweiz und diskutieren die Potenziale und Herausforderungen, die sich für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei Hybrid und Remote Work ergeben.
image-39685

Slow Work - sinnvoller Trend oder neues Buzzword?

Die aus den USA kommende Bewegung „Slow Work“ verändert nachhaltig die Einstellung zur Arbeit, indem sie für eine langsamere Arbeitsweise eintritt. Obwohl dies den Werten der modernen Arbeitswelt widerspricht, könnte die Bewegung allmählich auch hierzulande Akzeptanz finden.
image-39518

Zehn wichtige Themen beim Digital Workplace 

Die Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes bleibt für Unternehmen auf der Prioritätenliste. Wir haben zehn wichtige Themenfelder identifiziert, über die sich Unternehmen aktuell Gedanken machen.

Suche

Themen der IOM Plattform

Hybrid & Remote Work Transformation
Digital Work & Employee Experience
Digital Work Skillset & Mindset
Adoption & Enablement
Future Management & Leadership
Digital Workplace Technologien

Aktuelle News & Eventinfos zum Wandel der Arbeit & der Organisation. Jetzt abonnieren!